Schlagwort: Information
Wie Altern das Blutsystem von Menschen und Mäusen verändert
Teilen: 21.05.2025 17:18 Wie Altern das Blutsystem von Menschen und Mäusen verändert Das Reservoir an Blutstammzellen schrumpft mit dem Alter. Es wird zunehmend von Stammzellen dominiert, die Immunzellen hervorbringen, die mit chronischen Entzündungen in Verbindung…
Bessere Graue Star-OPs durch KI-Video-Analyse
Teilen: 21.05.2025 11:06 Bessere Graue Star-OPs durch KI-Video-Analyse Studie: Automatische Auswertung von Katarakt-OP-Videos für optimierte Ausbildung & KI-Wettbewerb – Obwohl die manuelle Kleinschnitt-Kataraktoperation in den Ländern des globalen Südens weit verbreitet ist, gibt es keinen…
Leuchtende Magnete: Quasiteilchen auf der Oberfläche von Halbleitermagneten entdeckt
Teilen: 20.05.2025 12:39 Leuchtende Magnete: Quasiteilchen auf der Oberfläche von Halbleitermagneten entdeckt Alexey Chernikov und sein Team sind auf den Nachweis optischer Quasiteilchen mit ultraschneller Mikroskopie spezialisiert. Jetzt konnten sie gemeinsam mit internationalen Wissenschaftler:innen ein…
Zuschlag für Lieferdrohne mit geringster Zuversicht – Forschende von TU Darmstadt und Partner stellen Studie vor
Teilen: 20.05.2025 10:27 Zuschlag für Lieferdrohne mit geringster Zuversicht – Forschende von TU Darmstadt und Partner stellen Studie vor Darmstadt, 20. Mai 2025. Autonome Lieferdrohnen könnten künftig selbstständig abschätzen, ob ihre verbleibende Akkuladung für bevor-stehende…
Journalismus: Der Trend geht zu immer plakativeren Online-Schlagzeilen
Teilen: 19.05.2025 11:44 Journalismus: Der Trend geht zu immer plakativeren Online-Schlagzeilen Online-Schlagzeilen sind in den vergangenen 20 Jahren nicht nur länger geworden, sondern auch negativer und zunehmend auf Klickzahlen ausgerichtet – und das unabhängig von…
Frühkindliche Erfahrungen können zu irreversiblen Veränderungen des Gehirns führen
Teilen: d 20.05.2022 10:48 Frühkindliche Erfahrungen können zu irreversiblen Veränderungen des Gehirns führen Eine durch einschneidende frühkindliche Erfahrungen veränderte Gehirnstruktur regeneriert sich nicht vollständig. Zu diesem Schluss kommt die Studie eines Forschungsteams der Universität Hamburg…
Genetik: Wie springende DNA das Erbgut umkrempelt
Teilen: 19.05.2025 13:13 Genetik: Wie springende DNA das Erbgut umkrempelt In unserem Erbgut steckt mehr Bewegung, als man denkt: Fast die Hälfte des menschlichen Genoms besteht aus Transposons – kurzen DNA-Stücken, die in der Lage…
Metalle als saisonaler Energiespeicher: TU Darmstadt veröffentlicht E+E Insight Paper
Teilen: 19.05.2025 13:01 Metalle als saisonaler Energiespeicher: TU Darmstadt veröffentlicht E+E Insight Paper Darmstadt, 19. Mai 2025. Das Forschungsfeld Energy and Environment (E+E) der Technischen Universität Darmstadt hat ein neues E+E Insight Paper veröffentlicht. Die…
Wärmedämmung für Quantentechnologien
Teilen: d 19.05.2022 17:32 Wärmedämmung für Quantentechnologien Neue energieeffiziente IT-Bauelemente arbeiten häufig nur bei extrem tiefen Temperaturen stabil. Daher kommt es entscheidend auf eine sehr gute Wärmeisolierung solcher Elemente an. Ein Team am HZB hat…
Treibhausgase in der Industrie verringern: Konsortium bringt Carbon-Footprint-Trackingsystem hervor
Teilen: 16.05.2025 09:43 Treibhausgase in der Industrie verringern: Konsortium bringt Carbon-Footprint-Trackingsystem hervor Die Reduktion von Treibhausgasen zugunsten von Umwelt und Klima gehört zu den drängendsten Herausforderungen der Industrie. Noch sind geeignete Maßnahmen, die die gesamte…
Bei der Nahrungssuche zu kooperieren hat für Geier mehr Vorteile als Nachteile
Teilen: 15.05.2025 12:12 Bei der Nahrungssuche zu kooperieren hat für Geier mehr Vorteile als Nachteile Allein oder nicht allein, das ist hier die Frage – nicht nur Hamlet steht vor großen Fragen, auch Wildtiere müssen…
KfW-Kommunalpanel 2022: Krise als Dauerzustand?
Teilen: d 16.05.2022 12:09 KfW-Kommunalpanel 2022: Krise als Dauerzustand? Difu-Kommunalbefragung: Die Kommunen sind durch die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe 2021 und den Ukraine-Krieg stark gefordert. Der kommunale Investitionsrückstand ist 2021 auf 159,4 Mrd. EUR angewachsen. Steigende…