Schlagwort: Information

Generalangriff der Philosophie auf die naturwissenschaftliche Weltsicht

Generalangriff der Philosophie auf die naturwissenschaftliche Weltsicht

  Der amerikanische Philosoph Thomas Nagel bläst in seinem neuen Buch mit dem Titel „Geist und Kosmos“ (ISBN 978-3518586013 ) zum Generalangriff auf die etablierte naturwissenschaftliche Weltsicht. Ihr Problem, so seine These, ist grundsätzlicher Natur:…

Wie spielt man Katalyse-Tetris?

Wie spielt man Katalyse-Tetris?

Teilen:  d 26.07.2022 15:33 Wie spielt man Katalyse-Tetris? Die Art und Weise, wie die in einer chemischen Reaktion involvierten Moleküle an die Oberfläche eines Katalysators sich miteinander verbinden, ist ein Schlüssel zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit…

Funktioniert unser Langzeitgedächtnis digital?

Funktioniert unser Langzeitgedächtnis digital?

Der Hippocampus ist eine Struktur im Gehirn, die maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass wir uns längerfristig erinnern. Personen, deren Hippocampus zerstört ist, vergessen umgehend Situationen, die sie gerade erlebt haben, oder Mitmenschen, die sie kurz…

Generalangriff der Philosophie auf die naturwissenschaftliche Weltsicht

Verrückte Quanten bereiten klassischer Physik Niederlage

Quantenphysikalische Teilchen können an mehreren Orten gleichzeitig sein und hinterlassen dabei sogar Spuren. Das haben Physiker der Goethe-Universität in einem verblüffenden Experiment nachgewiesen, das Albert Einstein vor mehr als 80 Jahren anregte. Damals konnte sein…

Holzheizungen verschmutzen die Luft in Gebirgsregionen stärker als bisher angenommen

Holzheizungen verschmutzen die Luft in Gebirgsregionen stärker als bisher angenommen

Teilen:  d 26.07.2022 07:19 Holzheizungen verschmutzen die Luft in Gebirgsregionen stärker als bisher angenommen Studie im slowenischen Teil der Dinarischen Alpen wirft ein detailliertes Licht auf die Feinstaubverteilung in einer Reliefmulde, in der im Winter…

Ehernes Gesetz der Quantenphysik ausgetrickst

Ehernes Gesetz der Quantenphysik ausgetrickst

  Was nach den Regeln der Quantentheorie scheinbar nicht erlaubt ist, haben Physiker der Universität Innsbruck nun im Labor realisiert. Im Prototypen eines Quantencomputers konnte ein Team um Philipp Schindler, Thomas Monz und Rainer Blatt…

Bausteine des Genoms im Meteoriten entdeckt

Bausteine des Genoms im Meteoriten entdeckt

Video: Chemie des Lebens enträtselt Bei der Untersuchung von einem Gramm des Muchinson Meteoriten gelang den Wissenschaftlern Uwe Meierhenrich und Wolfram Thiemann von der Universität Bremen der Nachweis einer zweiten Klasse von Aminosäuren. Diesen Diaminosäuren…

Weltrekord: Quantenteleportation über große Distanzen

Weltrekord: Quantenteleportation über große Distanzen

Physiker der Universität Wien und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben mit einem Quantenteleportations-Experiment zwischen zwei kanarischen Inseln einen neuen Distanzrekord erzielt. Das Experiment ist ein wesentlicher Schritt in Richtung Satelliten-basierte Quantenkommunikation. Die Ergebnisse erscheinen…

Sicherheitslücken wachsen schneller als der Code

Sicherheitslücken wachsen schneller als der Code

Teilen:  24.07.2025 15:33 Sicherheitslücken wachsen schneller als der Code Mit der Bachelorarbeit nach Las Vegas Sicherheitslücken wachsen schneller als der Code Die Zahl neu entdeckter Sicherheitslücken in Software steigt immer schneller an. Auf einem internationalen…

Wie Heizenergie-Feedback das Verhalten positiv beeinflusst

Wie Heizenergie-Feedback das Verhalten positiv beeinflusst

Teilen:  24.07.2025 14:25 Wie Heizenergie-Feedback das Verhalten positiv beeinflusst Feedback zum eigenen Heizverhalten über digitale Benutzeroberflächen, sogenannte User Interfaces, kann Transparenz schaffen und zum Energiesparen anregen – sofern es verständlich, alltagsnah und datenschutzkonform ist. Entscheidend…

Adaptiver Unterricht führt zu nachhaltigerem Lernerfolg

Adaptiver Unterricht führt zu nachhaltigerem Lernerfolg

Teilen:  23.07.2025 13:44 Adaptiver Unterricht führt zu nachhaltigerem Lernerfolg Adaptiver Unterricht effektiver als traditioneller Unterricht – IT-Tools ermöglichen individualisierte Lehre im Klassenunterricht – Tübinger Studie mit engem Praxisbezug Die Gesellschaft wird vielfältiger und das zeigt…

Wissen Schimpansen um das Bewusstsein anderer?

Wissen Schimpansen um das Bewusstsein anderer?

Frei lebende Schimpansen warnen unwissende Gruppenmitglieder häufiger vor einer Gefahr als solche, die bereits alarmiert sind Viele Tiere stoßen in Gegenwart von Raubtieren oder anderen Gefahren Alarmrufe aus. Dies geschieht häufiger bei Anwesenheit von verwandten…