Schlagwort: Information
Untersuchungen mit Neutronen beenden Wissenschaftsstreit über Struktur des Fluors
Zurück Teilen: d 27.03.2019 11:24 Untersuchungen mit Neutronen beenden Wissenschaftsstreit über Struktur des Fluors In Zahnpasta, Teflon, LEDs und Medikamenten zeigt es seine positiven Seiten – doch elementares Fluor ist extrem aggressiv und hochgiftig. Versuche,…
Grün ist gut: Jedes vierte Startup leistet Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften
Zurück Teilen: d 26.03.2019 09:06 Grün ist gut: Jedes vierte Startup leistet Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften Borderstep-Institut, BVDS und DBU veröffentlichen Green Startup Monitor Berlin/Osnabrück. „Ökologische Herausforderungen wie der Klimaschutz bieten wettbewerbsfähige Marktchancen für Unternehmen…
Saarbrücker Forscher erleichtern durch Open Source-Software den Durchblick bei Massen-Sensordaten
Zurück Teilen: d 22.03.2019 08:47 Saarbrücker Forscher erleichtern durch Open Source-Software den Durchblick bei Massen-Sensordaten Ihre Software ist die Quintessenz aus einer Vielzahl von Forschungsprojekten. Jetzt stellen der Messtechniker und Sensor-Experte Professor Andreas Schütze und…
Nachts schauen wir über Fehlstellen hinweg
Zurück Teilen: d 21.03.2019 17:00 Nachts schauen wir über Fehlstellen hinweg Wenn man im Dunkeln tappt: Obwohl in der Mitte unseres Gesichtsfeldes ein Loch klafft, wenn es dunkel ist, verlassen sich Menschen bei Finsternis weitgehend…
Verborgene Mondhöhlen erforschen: Europäisches Team stellt innovatives Missionskonzept in renommiertem Fachjournal vor
Teilen: 18.08.2025 10:13 Verborgene Mondhöhlen erforschen: Europäisches Team stellt innovatives Missionskonzept in renommiertem Fachjournal vor Unterirdische Lavaröhren auf dem Mond oder anderen erdnahen Himmelskörpern gelten als vielversprechende Standorte für zukünftige Basislager. Sie bieten natürlichen Schutz…
Ultrasparsame LED-Straßenleuchten im Praxistest
Zurück Teilen: d 21.03.2019 10:45 Ultrasparsame LED-Straßenleuchten im Praxistest Eine neuartige, noch sparsamere LED-Straßenleuchte haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt. Indem sie die herkömmlichen Hochleistungsdioden durch eine spezielle Anordnung schwächerer LEDs ersetzten,…
Staatliche Forschung stärkt Cleantech-Start-ups
Zurück Teilen: d 19.03.2019 13:22 Staatliche Forschung stärkt Cleantech-Start-ups US-amerikanische Cleantech-Start-ups, die mit staatlichen Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten, sind sowohl bei Patenten als auch bei der Investorenakquise erfolgreicher als ihre Konkurrenten. Dies zeigt eine Studie der Technischen…
Eine kosmische Fledermaus in der Dunkelheit
Zurück Teilen: d 14.03.2019 15:00 Eine kosmische Fledermaus in der Dunkelheit Versteckt in einer der dunkelsten Ecken des Sternbilds Orion, breitet diese kosmische Fledermaus ihre diffusen Flügel durch den interstellaren Raum in zweitausend Lichtjahren Entfernung…
Neue Bildgebung für die Hirnforschung
Zurück Teilen: d 14.03.2019 14:54 Neue Bildgebung für die Hirnforschung Jülich, 14. März 2019 – Ein neues Bildgebungsverfahren macht es möglich, Strukturinformationen über das Hirngewebe zu gewinnen, die bislang nur schwer zugänglich waren. Mit dem…
Photovoltaik in Gebäudehüllen: Von der Nische zum Massenmarkt
Zurück Teilen: d 13.03.2019 14:25 Photovoltaik in Gebäudehüllen: Von der Nische zum Massenmarkt Solare Bauteile industriell fertigen und in Bauplanungsprozesse integrieren Der überwiegende Anteil der Photovoltaikanlagen in Deutschland ist mit Befestigungssystemen auf Dächer montiert. Doch…
Hohle Glasfasern ermöglichen präzise Lagebestimmung im All
Teilen: d 16.08.2022 11:30 Hohle Glasfasern ermöglichen präzise Lagebestimmung im All Das autonome Fahren oder sogar autarke Fliegen können nur Wirklichkeit werden, wenn deren elektronische Systeme in der Lage sind, ihre Position im Raum hochpräzise…
Hannover Messe – Neue Technologie für Gießereien senkt Energiekosten und CO2-Emissionen erheblich
Zurück Teilen: d 13.03.2019 12:41 Hannover Messe – Neue Technologie für Gießereien senkt Energiekosten und CO2-Emissionen erheblich In der metallverarbeitenden Industrie, insbesondere in Gießereien, wird extrem viel Energie verbraucht und dadurch auch viel CO2 erzeugt….




































































































