Schlagwort: Information
Übereinstimmende biologische Mechanismen bei psychiatrischen Erkrankungen entdeckt
Teilen: 02.06.2025 10:53 Übereinstimmende biologische Mechanismen bei psychiatrischen Erkrankungen entdeckt – Forschende finden übereinstimmende biologische Mechanismen bei Depressionen, bipolaren Störungen und Schizophrenie – Neue Einblicke dank genetischer Analyse der Exon-Ebene– Erkenntnisse sind ein erster Schritt…
Scharfe Röntgenbilder trotz fehlerhafter Linsen
Teilen: d 01.06.2022 16:33 Scharfe Röntgenbilder trotz fehlerhafter Linsen Das Innere von Körpern und Objekten lässt sich durch Röntgenstrahlung in Detail ausleuchten und erkunden. Was im Alltag aus der medizinischen Bildgebung oder der Gepäckkontrolle am…
Cool Computing – warum die Zukunft der Elektronik in der Kälte liegen könnte
Teilen: 27.05.2025 11:05 Cool Computing – warum die Zukunft der Elektronik in der Kälte liegen könnte Moderne Computerchips erzeugen viel Wärme – und verbrauchen entsprechend große Mengen Energie. Ein vielversprechender Ansatz zum Stromsparen könnte dagegen…
Aus Eins mach Zwei in 20 Minuten
Teilen: 26.05.2025 14:49 Aus Eins mach Zwei in 20 Minuten Ein asymmetrischer Ring aus fadenförmigen Proteinen zerteilt die Zelle in zwei Tochterzellen Symmetrie ist ein Grundmerkmal der meisten mehrzelligen Tiere. Doch bei der Zellteilung von…
Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg
Teilen: 26.05.2025 11:31 Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg Die neue Bundesregierung macht das umstrittene Gebäudeenergiegesetz der Ampel-Koalition rückgängig und verspricht für die Klimawende im Heizungskeller ein flexibleres Konzept. Es geht darum, das…
Dritte Förderperiode für den Sonderforschungsbereich zur Simulation weicher Materie genehmigt
Teilen: d 27.05.2022 12:27 Dritte Förderperiode für den Sonderforschungsbereich zur Simulation weicher Materie genehmigt DFG bewilligt Sonderforschungsbereich/Transregio 146 „Multiskalen-Simulationsmethoden für Systeme der weichen Materie“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der TU Darmstadt und des Max-Planck-Instituts für…
Gibt es Löcher in den Polkappen? – Theorie der hohlen Erde
Wissen Sie , ob die Erde hohl ist? Hier jetzt die Information! Eine bis in die heutige Zeit gängige Theorie besagt, daß die Erde hohl ist (Theorie der hohlen Erde). Bestimmte Verianten dieser Theorie gehen…
Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen
Teilen: d 25.05.2022 17:00 Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen Damit Quantencomputer für die Praxis taugen, müssen Fehler erkannt und korrigiert werden. An der Universität Innsbruck hat nun ein Team von Experimentalphysikern erstmals ein universelles Set von…
Sichere Kommunikation mit Lichtteilchen – Forschende der TU Darmstadt entwickeln abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk
Teilen: d 25.05.2022 11:00 Sichere Kommunikation mit Lichtteilchen – Forschende der TU Darmstadt entwickeln abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk Darmstadt, 25. Mai 2022. Quantencomputer bieten viele neuartige Möglichkeiten, bedrohen aber auch die Sicherheit des Internets: Denn die Superrechner…
Launch der verbesserten Webseite des FDZ am ZPID
Teilen: d 24.05.2022 14:23 Launch der verbesserten Webseite des FDZ am ZPID Das FDZ am ZPID ist das Forschungsdatenzentrum am Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID). Ab sofort bietet es verbesserte Unterstützungsangebote für seine Nutzerinnen und Nutzer…
Forschende aus Mainz und Dresden beschreiben mögliche Schwachstelle populärer KI-Modelle
Teilen: 23.05.2025 13:57 Forschende aus Mainz und Dresden beschreiben mögliche Schwachstelle populärer KI-Modelle Wo liegen die Risiken von großen Sprach- oder Basismodellen bei der Auswertung medizinischer Bilddaten? Die potentielle Schwachstelle sind Textinformationen! Ist in Bildern…
TU Graz und Intel demonstrieren signifikante Energieeinsparungen durch neuromorphe Hardware
Teilen: d 24.05.2022 08:30 TU Graz und Intel demonstrieren signifikante Energieeinsparungen durch neuromorphe Hardware Eine neu veröffentlichte Studie zeigt, dass die neuromorphe Technologie für große Deep-Learning-Netzwerke bis zu sechzehnmal energieeffizienter ist als andere AI-Systeme. Das…