Schlagwort: Information

„Molekulare Schere“ für den Plastikmüll möglich

„Molekulare Schere“ für den Plastikmüll möglich

Zurück Teilen:  d 12.04.2019 11:00 „Molekulare Schere“ für den Plastikmüll möglich Ein Team der Universität Greifswald und des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) hat an der Synchrotronlichtquelle BESSY II die Struktur eines wichtigen Enzyms („MHETase“) entschlüsselt. Die…

Das erste Bild eines schwarzen Lochs

Das erste Bild eines schwarzen Lochs

Zurück Teilen:  d 10.04.2019 15:07 Das erste Bild eines schwarzen Lochs ESO, ALMA und APEX tragen zu revolutionären Beobachtungen des massereichen schwarzen Lochs im Herzen der Galaxie Messier 87 bei. Das Ereignishorizontteleskop (EHT, Event Horizon…

„Forschung aktuell 2019”: Spitzenforschung an der Hochschule Karlsruhe

„Forschung aktuell 2019”: Spitzenforschung an der Hochschule Karlsruhe

Zurück Teilen:  d 10.04.2019 18:23 „Forschung aktuell 2019”: Spitzenforschung an der Hochschule Karlsruhe Der neue Jahresforschungsbericht präsentiert beeindruckende Ergebnisse und Projekte der angewandten Forschung in immenser Themenvielfalt Unter dem Titel „Forschung aktuell 2019“ legt die…

Weniger Angst und mehr Lebensqualität bei ICD-Patienten nach Internetschulung

Weniger Angst und mehr Lebensqualität bei ICD-Patienten nach Internetschulung

Zurück Teilen:  d 09.04.2019 12:31 Weniger Angst und mehr Lebensqualität bei ICD-Patienten nach Internetschulung Ein implantierter Defibrillator kann Leben retten, aber auch Ängste auslösen – eine Würzburger Studie zeigt, wie Patienten im Web lernen, damit…

Erster experimenteller Nachweis von Anti-Skyrmionen

Erster experimenteller Nachweis von Anti-Skyrmionen

Teilen:  d 25.08.2022 15:31 Erster experimenteller Nachweis von Anti-Skyrmionen Winzige magnetische Wirbelstrukturen in Materialien, genannt Skyrmionen, sind vor gut 10 Jahren erstmals experimentell nachgewiesen worden. Sie bilden heute eine Grundlage für innovative Konzepte für eine…

IFA 2022: Smartphones und Co. im Nachhaltigkeitstrend

IFA 2022: Smartphones und Co. im Nachhaltigkeitstrend

Teilen:  d 25.08.2022 13:20 IFA 2022: Smartphones und Co. im Nachhaltigkeitstrend Zur diesjährigen IFA – der Messe für Technologie- und Industrietrends, die jährlich internationale Besucher*innen aus den Branchen der Elektronik und Technik anzieht – wird…

Lebensmittelpräferenzen fest im Blick

Lebensmittelpräferenzen fest im Blick

Zurück Teilen:  d 08.04.2019 15:11 Lebensmittelpräferenzen fest im Blick Der Blick des Gegenübers beeinflusst die Nahrungsauswahl. So wird einem Lebensmittel mehr Wert beigemessen, wenn es zuvor von einer anderen Person angesehen wurde. Das hat ein…

Kulturen im Kontakt – Ausstellung präsentiert 10 Jahre Basler Ausgrabungen in Francavilla Marittima

Kulturen im Kontakt – Ausstellung präsentiert 10 Jahre Basler Ausgrabungen in Francavilla Marittima

Zurück Teilen:  d 08.04.2019 14:57 Kulturen im Kontakt – Ausstellung präsentiert 10 Jahre Basler Ausgrabungen in Francavilla Marittima Mehr als 30 antike Gräber haben Archäologinnen und Archäologen sowie Studierende der Universität Basel im Rahmen einer…

Erster experimenteller Nachweis von Anti-Skyrmionen

Neue Einblicke in das Wechselspiel topologischer Isolatoren

Teilen:  d 24.08.2022 15:16 Neue Einblicke in das Wechselspiel topologischer Isolatoren Jülich, 24. August 2022 – Wolfram-di-Tellurid (WTe2) hat sich zuletzt als vielversprechendes Material zur Realisierung topologischer Zustände bewährt. Diese gelten aufgrund ihrer einzigartigen elektronischen…

Biosynthese weit verbreiteter Pigmente aus Bakterien aufgeklärt

Biosynthese weit verbreiteter Pigmente aus Bakterien aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 03.04.2019 16:04 Biosynthese weit verbreiteter Pigmente aus Bakterien aufgeklärt Bakterien können sich mithilfe bestimmter Naturstoffe, die sie in ihrer Membran tragen, gegen den Angriff freier Radikale schützen. Die Biosynthese eines der am…

Neuentwicklung: Modulare Mikroroboter, die kommunizieren und kooperieren können

Neuentwicklung: Modulare Mikroroboter, die kommunizieren und kooperieren können

Teilen:  22.08.2025 11:34 Neuentwicklung: Modulare Mikroroboter, die kommunizieren und kooperieren können Forschungsteam der TU Chemnitz demonstriert erstmalig autonome Kommunikation und koordiniertes Verhalten von elektronischen Robotern auf der Mikroskala In einem entscheidenden Schritt hin zu intelligenten…

FIZ PatMon: Maßgeschneidertes Management von strategischen Patentportfolios

FIZ PatMon: Maßgeschneidertes Management von strategischen Patentportfolios

Zurück Teilen:  d 02.04.2019 13:32 FIZ PatMon: Maßgeschneidertes Management von strategischen Patentportfolios FIZ Karlsruhe bietet jetzt mit FIZ PatMon einen neuen Informationsservice für das automatisierte, weltweite Monitoring von Patenten. Karlsruhe, April 2019 – Forschende Unternehmen…