Schlagwort: Information
Lauschangriff aufs Elektron
Teilen: 08.11.2023 13:11 Lauschangriff aufs Elektron Ein an der Universität Duisburg-Essen entwickeltes Verfahren ermöglicht es, Daten aus verrauschten Signalen auszulesen: Dazu haben Theoretische Physiker:innen und ihre experimentell arbeitenden Kolleg:innen zusammengearbeitet und ihre Erkenntnisse in der…
Quantenmaterialien: Supraleiter läuft unter Druck zur Hochform auf
Teilen: 07.11.2023 10:57 Quantenmaterialien: Supraleiter läuft unter Druck zur Hochform auf Der Supraleiter Strontiumruthanat stellt die Wissenschaft vor viele Fragen. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und am Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe…
Auf der Suche nach kohärenter Neutrino-Streuung: Erste Resultate des CONUS-Projekts
Zurück Teilen: d 03.11.2020 12:00 Auf der Suche nach kohärenter Neutrino-Streuung: Erste Resultate des CONUS-Projekts Mit dem CONUS-Neutrinodetektor wurde am Kernkraftwerk Brokdorf erstmals eine Obergrenze für vollständig kohärente Streuung von Neutrinos an Atomkernen bestimmt. CONUS…
KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus
Teilen: 03.11.2023 08:24 KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus Photovoltaikanlagen in Kombination mit Batteriespeichern ermöglichen mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung. Wie groß das Potenzial für eine vollständig autarke Energieversorgung von Wohngebäuden ist, haben Forschende des Karlsruher…
Medikamente per Smartphone auf Echtheit prüfen
Teilen: 02.11.2023 11:21 Medikamente per Smartphone auf Echtheit prüfen Gerade bei Medikamenten oder Medizinprodukten aus dem Online-Handel stellt sich für Verbraucher häufig die Frage, ob sie echt oder gefälscht sind. Das fälschungssichere Barcodesystem SmartID macht…
Betriebe ergreifen umfangreiche Maßnahmen gegen CoViD-19
Zurück Teilen: d 28.10.2020 10:25 Betriebe ergreifen umfangreiche Maßnahmen gegen CoViD-19 Knapp 90 Prozent der Betriebe in Deutschland wenden in der Corona-Krise unterschiedliche Maßnahmen zum Arbeits- und Infektionsschutz an. Erstellt ein Betrieb spezielle Regelungen und…
Mehr Infektionen als bekannt: Neue Studie zeigt Relevanz bevölkerungsweiter SARS-CoV-2-Antikörpertests auf
Zurück Teilen: d 29.10.2020 15:21 Mehr Infektionen als bekannt: Neue Studie zeigt Relevanz bevölkerungsweiter SARS-CoV-2-Antikörpertests auf Eine neue Studie des Helmholtz Zentrums München kommt zu dem Ergebnis, dass sechsmal mehr Kinder in Bayern mit dem…
Klar überlegen
Zurück Teilen: d 29.10.2020 11:25 Klar überlegen Eine auf künstlicher Intelligenz basierende Echtzeitvorhersage für akutes Nierenversagen übertrifft die Vorhersageleistung des Menschen. Das haben Mediziner*innen am Deutschen Herzzentrum Berlin jetzt nachgewiesen. Das akute Nierenversagen ist eine…
Wie Glaukom, Immunsystem und Protein Tenascin-C zusammenhängen
Zurück Teilen: d 29.10.2020 10:23 Wie Glaukom, Immunsystem und Protein Tenascin-C zusammenhängen Welche Rolle die Immunantwort für das Entstehen eines Glaukoms spielt, haben Forscherinnen und Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) an Mäusen untersucht. Sie zeigten,…
Wie Soziale Medien zum Artenschutz beitragen können
Teilen: 27.10.2023 11:07 Wie Soziale Medien zum Artenschutz beitragen können Fotos von Tier- und Pflanzenarten, die in den Sozialen Medien geteilt werden, können einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Biodiversität leisten – vor allem in…
SGLT2-Hemmer stärken das Herz durch verbesserten Eisenstoffwechsel
Teilen: 26.10.2023 19:26 SGLT2-Hemmer stärken das Herz durch verbesserten Eisenstoffwechsel Bei der Entschlüsselung der Wirkmechanismen der Wunderdroge SGLT2-Hemmer einen entscheidenden Schritt weiter Eine Post-hoc-Analyse der EMPA-TROPISM-Studie zeigt, dass die positiven Auswirkungen einer Empagliflozin-Behandlung bei Herzinsuffizienz-Patientinnen…
Residente T-Zellen in Lymphknoten entdeckt
Teilen: 26.10.2023 15:27 Residente T-Zellen in Lymphknoten entdeckt Anders als bislang bekannt, verbleiben bestimmte T-Zellen über längere Zeit in Lymphknoten und speichern dort Informationen zu Immunreaktionen. Das haben Forschende der Uni Würzburg und der Uniklinik…