Schlagwort: Information
Schärfere Genscheren für die biotechnologische Werkzeugkiste
Teilen: 22.10.2025 12:39 Schärfere Genscheren für die biotechnologische Werkzeugkiste MHH-Wissenschaftler verbessern drei Varianten des CRISPR-Cas9-Systems für eine gezieltere und wirksamere biomedizinische Anwendung. Erblich bedingte Erkrankungen dauerhaft zu heilen, ist das Ziel von Gentherapien. Eine der…
Museen als Teil der Überwachungsökonomie?
Teilen: 22.10.2025 12:16 Museen als Teil der Überwachungsökonomie? Kunsthistoriker Dr. Lukas Fuchsgruber erforschte die Digitalisierung der Staatlichen Museen zu Berlin und wie sie das zu Orten macht, wo die drängenden Fragen der Zeit verhandelt werden…
Klimaschutz als Business Case
Teilen: 21.10.2025 10:30 Klimaschutz als Business Case Emissionsbilanz aufstellen, Klimaschutzmaßnahmen evaluieren und die effizientesten zuerst umsetzen: Forschende dreier Fraunhofer-Institute haben eine Methode entwickelt, mit der Unternehmen aller Branchen ihre Klimaschutzmaßnahmen nach ökologischen und ökonomischen Kriterien…
Hocheffiziente magnetische Computer: Prozessor aus der Petrischale
Zurück Teilen: d 25.09.2019 12:24 Hocheffiziente magnetische Computer: Prozessor aus der Petrischale Ein geeigneter Nährboden, etwas Wärme und schon wächst der Computer von ganz allein: Ein Prozessor aus speziellen Bakterien könnte bei gleicher Größe erheblich…
Prothesen durch Gedankenkraft steuern
Teilen: 20.10.2025 13:43 Prothesen durch Gedankenkraft steuern Wie die Erforschung der Bewegungsplanung im Gehirn hilft, Neuroprothesen weiterzuentwickeln Forschende des Deutschen Primatenzentrums (DPZ) – Leibniz-Institut für Primatenforschung in Göttingen haben herausgefunden, dass sich das Gehirn großflächig…
Qualitätskontrolle in der Immunkommunikation: Chaperone erkennen unfertige Signalmoleküle im Immunsystem
Zurück Teilen: d 20.09.2019 13:47 Qualitätskontrolle in der Immunkommunikation: Chaperone erkennen unfertige Signalmoleküle im Immunsystem Die Zellen des Immunsystems stimmen sich laufend miteinander ab. Als Informationsträger nutzen sie komplexe Protein-Moleküle, die sie in einem mehrstufigen…
Innovative Stromrichtertechnik für die grüne Wasserstoffwirtschaft
Teilen: 20.10.2025 10:50 Innovative Stromrichtertechnik für die grüne Wasserstoffwirtschaft Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE hat das Projekt HyLeiT abgeschlossen, in dem eine neue Generation von Stromrichtern für Elektrolyseanlagen entwickelt wurde. Die Systeme ermöglichen…
Das Rätsel der Quanten-Tür: Elektronen, die den Ausgang nicht finden
Teilen: 20.10.2025 09:17 Das Rätsel der Quanten-Tür: Elektronen, die den Ausgang nicht finden Was passiert, wenn Elektronen ein festes Material verlassen? Dieses scheinbar einfache Phänomen konnte bisher nicht korrekt berechnet werden. Nun wurde der fehlende…
Hochempfindliche Sensoren sollen Herz- und Hirnströme messen
Zurück Teilen: d 19.09.2019 17:18 Hochempfindliche Sensoren sollen Herz- und Hirnströme messen Kieler Forschungsteam entwickelt energieeffiziente Sensoren für extrem niedrige Frequenzen Wie das menschliche Gehirn oder das Herz arbeitet, zeigen ihre elektrischen Signale, die zum…
Fraunhofer IPA und EEP der Universität Stuttgart – Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht
Zurück Teilen: d 17.09.2019 16:58 Fraunhofer IPA und EEP der Universität Stuttgart – Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht Weil die Elektromobilität immer weiter voranschreitet, ist die kontinuierliche Weiterentwicklung von nachhaltigen Energiespeichertechnologien unerlässlich. Auch in vielen…
Neues Limit für Neutrinomasse
Zurück Teilen: d 16.09.2019 12:08 Neues Limit für Neutrinomasse Neutrinos spielen durch ihre kleine, aber von Null verschiedene Ruhemasse eine Schlüsselrolle in Kosmologie und Teilchenphysik. Der erlaubte Bereich für ihre Masse ist nun durch die…
Lichtgetriebene Molekülschaukel
Teilen: d 18.10.2022 15:16 Lichtgetriebene Molekülschaukel Chemiker und Physiker der LMU und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik (MPQ) haben mit ultrakurzen Laserpulsen die Atome von Molekülen in Schwingung versetzt und die dabei stattfindende Dynamik der Energieübertragung…





































































































