Schlagwort: Information

Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften

Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften

Zurück Teilen:  d 10.10.2019 11:55 Calciumbatterien: Neue Elektrolyte, verbesserte Eigenschaften Batterien auf Basis von Calcium versprechen eine günstige Herstellung und ein hohe Energiedichte. Diese Technologie aus dem Labor besitzt das Potenzial, als Energiespeicher der Zukunft…

Wissenschaftsrat bescheinigt Fritz Bauer Institut „beeindruckende Leistungen“

Wissenschaftsrat bescheinigt Fritz Bauer Institut „beeindruckende Leistungen“

Teilen:  d 28.10.2022 09:13 Wissenschaftsrat bescheinigt Fritz Bauer Institut „beeindruckende Leistungen“ Über ein viele Seiten starkes Lob kann sich das Team des Fritz Bauer Instituts an der Goethe-Universität freuen: Der Wissenschaftsrat bescheinigt dem Institut „beeindruckende…

Neue Studie zeigt: Geothermie in Deutschland wenig bekannt – großes Potenzial für Akzeptanz

Neue Studie zeigt: Geothermie in Deutschland wenig bekannt – großes Potenzial für Akzeptanz

Teilen:  27.10.2025 10:22 Neue Studie zeigt: Geothermie in Deutschland wenig bekannt – großes Potenzial für Akzeptanz Wie denkt die deutsche Bevölkerung über die Nutzung von Erdwärme? Dieser Frage ist die Universität Leipzig in einer Teilstudie…

Physiker verbinden Bauteile von Quantentechnologien

Physiker verbinden Bauteile von Quantentechnologien

Zurück Teilen:  d 09.10.2019 13:35 Physiker verbinden Bauteile von Quantentechnologien Weltweit tüfteln Forscher an den Bauteilen von Quantentechnologien – dazu gehören Schaltkreise, die Informationen mit Lichtquanten anstatt Elektrizität weitergeben, aber auch Lichtquellen, die einzelne Photonen…

Von der Natur inspiriert: Bakterien „mundtot“ machen

Von der Natur inspiriert: Bakterien „mundtot“ machen

Teilen:  d 27.10.2022 15:21 Von der Natur inspiriert: Bakterien „mundtot“ machen Nanopartikel aus Cerdioxid greifen wie natürliche Enzyme in biologische Prozesse ein und verändern Signalmoleküle – Bildung von Biofilmen wird verhindert Bakterien lieben feuchte Oberflächen….

Für optimale Sprachverständlichkeit in Film und Fernsehen

Für optimale Sprachverständlichkeit in Film und Fernsehen

Teilen:  22.10.2025 15:30 Für optimale Sprachverständlichkeit in Film und Fernsehen »Speech Intelligibility Meter« in internationale Broadcast-Produktionslösung integriert In Film-, Fernseh-, Streaming- oder Live-Produktionen ist die Gewährleistung guter Sprachverständlichkeit eine der größten Herausforderungen von professionellen Tonschaffenden….

Wissenschaftler des Freiburger Materialforschungszentrums stellen auf Handelsmesse K Nützliches für den 3D-Druck vor

Wissenschaftler des Freiburger Materialforschungszentrums stellen auf Handelsmesse K Nützliches für den 3D-Druck vor

Zurück Teilen:  d 04.10.2019 10:41 Wissenschaftler des Freiburger Materialforschungszentrums stellen auf Handelsmesse K Nützliches für den 3D-Druck vor Der schlechte Ruf, der Plastik weithin nachgesagt wird, könnte bald der Vergangenheit angehören: Eine Arbeitsgruppe von Prof….

Wie schnell Elektronenspins tanzen: ChemikerInnen untersuchen Wechselwirkung von Metallverbindungen und Licht

Wie schnell Elektronenspins tanzen: ChemikerInnen untersuchen Wechselwirkung von Metallverbindungen und Licht

Zurück Teilen:  d 04.10.2019 09:47 Wie schnell Elektronenspins tanzen: ChemikerInnen untersuchen Wechselwirkung von Metallverbindungen und Licht Metallverbindungen zeigen ein faszinierendes Verhalten in ihrer Wechselwirkung mit Licht, was zum Beispiel in Leuchtdioden, Solarzellen, Quantencomputern und sogar…

Digitale Teilhabe älterer Offliner braucht mehr als Tabletkurse

Digitale Teilhabe älterer Offliner braucht mehr als Tabletkurse

Zurück Teilen:  d 01.10.2019 14:02 Digitale Teilhabe älterer Offliner braucht mehr als Tabletkurse Bis zu acht Millionen der über 70-Jährigen in Deutschland waren noch nie im Internet. Damit sie nicht „digital abgehängt“ werden, sollen ihnen…

Welche Schaltkreise im Gehirn bestimmen unser Alltagsverhalten?

Welche Schaltkreise im Gehirn bestimmen unser Alltagsverhalten?

Teilen:  24.10.2025 11:57 Welche Schaltkreise im Gehirn bestimmen unser Alltagsverhalten? Vom dualen System zum Netzwerk: Forschungsteam aus Chemnitz, Santiago de Chile und Magdeburg hat eine neue Sicht auf die Handlungssteuerung im Gehirn und ihren Nutzen…

Integration auf einem Chip: Miniaturisierte Infrarot-Detektoren

Integration auf einem Chip: Miniaturisierte Infrarot-Detektoren

Teilen:  d 25.10.2022 10:14 Integration auf einem Chip: Miniaturisierte Infrarot-Detektoren Die weitere Miniaturisierung von Infrarot- oder IR-Detektoren ist entscheidend für ihre Integration in die nächste Generation von Unterhaltungselektronik, «Wearables» und Kleinstsatelliten. Bislang waren IR-Detektoren jedoch…

Ein Metronom für Quantenteilchen

Ein Metronom für Quantenteilchen

Zurück Teilen:  d 01.10.2019 11:47 Ein Metronom für Quantenteilchen Ein neues Messprotokoll, entwickelt an der TU Wien, macht es möglich, die quantenphysikalische Phase von Elektronen zu messen – ein wichtiger Schritt für die Attosekundenphysik. Ähnlich…