Schlagwort: Information

Vermehrungsfähiges Erbgut aus dem Labor

Vermehrungsfähiges Erbgut aus dem Labor

Zurück Teilen:  d 14.02.2020 11:57 Vermehrungsfähiges Erbgut aus dem Labor Die synthetische Biologie will nicht nur Prozesse des Lebens beobachen und beschreiben, sondern auch nachahmen. Ein Schlüsselmerkmal des Lebens ist die Replikationsfähigkeit, also die Selbsterhaltung…

Innovative Power-to-Gas-Technologien für die Energiewende

Innovative Power-to-Gas-Technologien für die Energiewende

Zurück Teilen:  d 11.02.2020 10:27 Innovative Power-to-Gas-Technologien für die Energiewende Auf dem Weg zur Klimaneutralität sind Power-to-Gas-Technologien ein wichtiger Baustein. Im Projekt STORE&GO haben Forscherinnen und Forscher aus ganz Europa unterschiedliche Verfahren zur Produktion von…

Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr

Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 15:37 Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr Forscher nutzen neues Mausmodell, um Interferon-gamma-Produzenten zu identifizieren Die erste Abwehrreaktion des Immunsystems auf eine Infektion mit einem Virus ist die Ausschüttung von Interferonen….

Forschung für die Praxis: Klimagerechte Energieversorgung für Gebäude der Zukunft

Forschung für die Praxis: Klimagerechte Energieversorgung für Gebäude der Zukunft

Teilen:  02.02.2023 16:04 Forschung für die Praxis: Klimagerechte Energieversorgung für Gebäude der Zukunft Das Center for Applied Energy Research (CAE) und seine Partner aus Wissenschaft und Industrie arbeiten gemeinsam im Forschungsprojekt RENBuild an einer klimagerechten…

Exzessives Sporttreiben bei Essstörungen: psychologische Mechanismen entschlüsselt

Exzessives Sporttreiben bei Essstörungen: psychologische Mechanismen entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 30.01.2020 11:34 Exzessives Sporttreiben bei Essstörungen: psychologische Mechanismen entschlüsselt Übermäßiges, exzessives und zwanghaftes Sporttreiben ist sehr schädlich für die Gesundheit, besonders ausgeprägt ist dies bei Personen, die unter Essstörungen leiden. Anhand elektronischer…

Atomare Struktur von Naturstoffen schneller und präziser bestimmen

Atomare Struktur von Naturstoffen schneller und präziser bestimmen

Zurück Teilen:  d 21.01.2020 11:00 Atomare Struktur von Naturstoffen schneller und präziser bestimmen Naturstoffe bilden die Basis vieler Medikamente. Doch um sie nutzenbringend einzusetzen, müssen Chemiker erst die Struktur und Stereochemie der Moleküle bestimmen. Das…

Citizen Science: Soziale Medien helfen bei der Entdeckung neuer Pflanzenarten

Citizen Science: Soziale Medien helfen bei der Entdeckung neuer Pflanzenarten

Teilen:  17.01.2023 14:53 Citizen Science: Soziale Medien helfen bei der Entdeckung neuer Pflanzenarten Ein australisch-deutsches Forscherteam um SNSB-Botaniker Andreas Fleischmann hat sechs neue fleischfressende Sonnentau-Arten aus Westaustralien entdeckt. Eigentlich nichts Besonderes für Botaniker:innen – allerdings…

Komplexe chirale, poröse Nanostrukturen aus einfachen linearen Bausteinen: Muster mit außergewöhnlichen Eigenschaften

Komplexe chirale, poröse Nanostrukturen aus einfachen linearen Bausteinen: Muster mit außergewöhnlichen Eigenschaften

Zurück Teilen:  d 16.01.2020 11:27 Komplexe chirale, poröse Nanostrukturen aus einfachen linearen Bausteinen: Muster mit außergewöhnlichen Eigenschaften Die Nanowissenschaft kann mithilfe von Selbstorganisation kleinste molekulare Einheiten zu nanoskaligen Mustern ordnen. Ein Forschungsteam der Technischen Universität…

Astronomen decken den interstellaren Zusammenhang eines der Bausteine des Lebens auf

Astronomen decken den interstellaren Zusammenhang eines der Bausteine des Lebens auf

Zurück Teilen:  d 15.01.2020 12:00 Astronomen decken den interstellaren Zusammenhang eines der Bausteine des Lebens auf Phosphor, der in unserer DNA und in den Zellmembranen vorhanden ist, ist ein wesentliches Element für das Leben, wie…

Quantenverschlüsselung unter dem Meer realisiert

Quantenverschlüsselung unter dem Meer realisiert

Zurück Teilen:  d 14.01.2020 11:11 Quantenverschlüsselung unter dem Meer realisiert Ein internationales Team rund um Forscher/innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Wien etablierte via Unterseekabel eine quantenverschlüsselte Verbindung zwischen Sizilien und Malta….

Was Manager versehentlich verraten

Was Manager versehentlich verraten

Teilen:  12.01.2023 11:02 Was Manager versehentlich verraten Ihre Stimme lässt Rückschlüsse auf die Gewinnerwartung von Unternehmen zu. Dem kommt ein Bochumer Team mithilfe Künstlicher Intelligenz auf die Spur. Manager wissen mehr, als sie sagen –…

Die Thermodynamik des Quantencomputers

Die Thermodynamik des Quantencomputers

Teilen:  10.01.2023 12:05 Die Thermodynamik des Quantencomputers Die Entstehung von Wärme ist ein Aspekt, der in der Forschung zum Quantencomputer bisher vernachlässigt wurde. Physiker*innen aus Konstanz, Grenoble und Helsinki lenken nun die Aufmerksamkeit auf den…