Schlagwort: Information
Reiner Quantenzustand ohne Kühlaufwand
Teilen: 06.08.2025 11:00 Reiner Quantenzustand ohne Kühlaufwand Auch grosse Objekte mit mehreren hundert Millionen Atomen können sich quantenmechanisch verhalten – ganz ohne Kühlung und bei Raumtemperatur, wie Forschende der ETH Zürich zeigten. Das bringt spannendes…
Optische Displays in neuem Licht
Zurück Teilen: d 18.02.2019 17:35 Optische Displays in neuem Licht Forschende der Humboldt-Universität zu Berlin haben in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Strasbourg und dem University College London erstmals lichtemittierende organische Transistoren realisiert, die durch…
Mit Eierschalen Energie speichern
Zurück Teilen: d 18.02.2019 11:49 Mit Eierschalen Energie speichern Bioabfall in Form von Hühnereierschalen erweist sich als sehr effektiv für die Energiespeicherung. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Team, zu dem auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…
Grüne Spintronik: Mit Spannung Superferromagnetismus erzeugen
Zurück Teilen: d 15.02.2019 09:40 Grüne Spintronik: Mit Spannung Superferromagnetismus erzeugen Ein HZB-Team hat zusammen mit internationalen Partnern an der Lichtquelle BESSY II ein neues Phänomen in Eisen-Nanokörnern auf einem ferroelektrischen Substrat beobachtet: Die magnetischen…
Maßgeschneiderter Materialmix für dreidimensionale Mikro- und Nanostrukturen
Zurück Teilen: d 13.02.2019 12:03 Maßgeschneiderter Materialmix für dreidimensionale Mikro- und Nanostrukturen Dreidimensionale Strukturen im Mikro- und Nanometermaßstab haben enormes Potenzial für zahlreiche Anwendungen. Ein effizientes und präzises Verfahren, solche Strukturen aus verschiedenen Materialien zu…
China und Indien Spitzenreiter beim Begrünen der Erde
Zurück Teilen: d 12.02.2019 10:47 China und Indien Spitzenreiter beim Begrünen der Erde Die Erde wird grüner – und eine wesentliche Rolle für den seit Jahrzehnten beobachteten Zuwachs von Blattwerk und Biomasse spielt die intensive…
Fraunhofer-Energieforscher entwickeln KI-basierte Verfahren für hochautomatisierte Stromnetze
Zurück Teilen: d 12.02.2019 10:06 Fraunhofer-Energieforscher entwickeln KI-basierte Verfahren für hochautomatisierte Stromnetze Ilmenau, 12. Februar 2019: Für den komplexen Betrieb der Stromnetze wird immer mehr auf hochauflösende Sensorik und große Datenmengen zurückgegriffen. Mit Hilfe künstlicher…
Digitale Gesundheit braucht klare Worte
Teilen: 04.08.2025 11:43 Digitale Gesundheit braucht klare Worte Neue TU-Studie zeigt, wie sich das Vertrauen in die elektronische Patientenakte stärken lässt Viele Menschen in Deutschland stehen der elektronischen Patientenakte (ePA) zwiegespalten gegenüber. Während die einen…
Wissenschaftler der Universität Münster schaffen Grundlage für vertrauenswürdige Information
Zurück Teilen: d 07.02.2019 14:38 Wissenschaftler der Universität Münster schaffen Grundlage für vertrauenswürdige Information Psychologen und Wirtschaftsinformatiker der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) haben untersucht, wie digitale Informationssysteme die tägliche Arbeit unterstützen und warum es gut…
Psychologie – Roboter lebt, Mensch kaputt
Zurück Teilen: d 08.02.2019 11:33 Psychologie – Roboter lebt, Mensch kaputt Inwieweit sind Menschen bereit, Rücksicht auf Roboter zu nehmen? Die Empathie geht so weit, dass sie unter Umständen Menschenleben gefährden würden, zeigt eine neue…
Evolution im Zeitraffer durch alternative Chromosomenorganisation
Teilen: d 04.08.2022 14:14 Evolution im Zeitraffer durch alternative Chromosomenorganisation Forschende unter der Leitung von André Marques vom Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln decken tiefgreifende Auswirkungen einer atypischen Organisation von Chromosomen auf die Genomorganisation und…
Proteine und natürliche Sprache: Künstliche Intelligenz ermöglicht Design neuartiger Proteine
Teilen: d 04.08.2022 11:48 Proteine und natürliche Sprache: Künstliche Intelligenz ermöglicht Design neuartiger Proteine Künstliche Intelligenz (KI) hat neue Möglichkeiten für das Design von Proteinen geschaffen, die zur Lösung medizinischer oder ökologischer Probleme maßgeschneidert sind….