Schlagwort: Information

Mehr Effizienz für optische Quantengatter

Mehr Effizienz für optische Quantengatter

Teilen:  d 13.05.2022 08:06 Mehr Effizienz für optische Quantengatter Quantencomputer sollen künftig nicht nur besonders knifflige Rechenaufgaben lösen, sondern sich auch zu einem Netzwerk für den sicheren Austausch von Daten verbinden lassen. Entscheidend dafür sind…

Studie zur Nutzbarkeit von Windenergie-Vorranggebieten in Schleswig-Holstein

Studie zur Nutzbarkeit von Windenergie-Vorranggebieten in Schleswig-Holstein

Teilen:  d 11.05.2022 16:35 Studie zur Nutzbarkeit von Windenergie-Vorranggebieten in Schleswig-Holstein Die ausgewiesenen zwei Prozent der Landesfläche für die Nutzung der Windenergie in Schleswig-Holstein reichen nicht aus, um die für 2038 gesteckten Klimaziele zu erreichen….

Studie zur Nutzbarkeit von Windenergie-Vorranggebieten in Schleswig-Holstein

Flächenpotenziale für die Windenergie an Land aktualisiert

Teilen:  d 11.05.2022 16:39 Flächenpotenziale für die Windenergie an Land aktualisiert Die Studie zur Ermittlung der Flächenpotenziale für die Windenergienutzung an Land aus dem Jahr 2011 wurde nun aktualisiert. Gemeinsam zeigen darin das Fraunhofer IEE,…

Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient

Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient

Teilen:  d 11.05.2022 12:39 Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient Grüner Wasserstoff, der dezentral mit Hilfe regenerativer Energiequellen erzeugt wird, hat das Potenzial, den Energiebedarf von Industrie und Schwerverkehr regional zu decken. Zu diesem Ergebnis kommt…

Spintronik: Wie ein hauchdünner Isolator dabei hilft, Spins zu transportieren

Spintronik: Wie ein hauchdünner Isolator dabei hilft, Spins zu transportieren

Teilen:  d 10.05.2022 09:51 Spintronik: Wie ein hauchdünner Isolator dabei hilft, Spins zu transportieren Eine aus wenigen Atomen bestehende Zwischenschicht ermöglicht es, den Transport von Spinströmen von einem Material in ein anderes zu verbessern. Bislang…

Mit Gel zoomen – ISTA-Forschende präsentieren neue Mikroskopie-Methode um das Gehirn von Säugetieren zu rekonstruieren

Mit Gel zoomen – ISTA-Forschende präsentieren neue Mikroskopie-Methode um das Gehirn von Säugetieren zu rekonstruieren

Teilen:  07.05.2025 17:00 Mit Gel zoomen – ISTA-Forschende präsentieren neue Mikroskopie-Methode um das Gehirn von Säugetieren zu rekonstruieren Unser Gehirn ist komplex: Milliarden von Nervenzellen, in einem komplizierten Netzwerk miteinander verbunden, verarbeiten ständig Signale, sodass…

EU-Botschafter besuchen die Hydro4U-Wasserktaft-Demonstrationsanlage in Shakimardan, Usbekistan

EU-Botschafter besuchen die Hydro4U-Wasserktaft-Demonstrationsanlage in Shakimardan, Usbekistan

Teilen:  07.05.2025 16:53 EU-Botschafter besuchen die Hydro4U-Wasserktaft-Demonstrationsanlage in Shakimardan, Usbekistan Da die klimatischen Herausforderungen und die veraltete Infrastruktur die Entwicklung der Wasserkraft in Zentralasien behindern, demonstriert das von der EU finanzierte Hydro4U-Projekt innovative, nachhaltige Kleinwasserkrafttechnologien,…

BESSY II: Einblick in ultraschnelle Spinprozesse mit Femtoslicing

BESSY II: Einblick in ultraschnelle Spinprozesse mit Femtoslicing

Teilen:  05.05.2025 14:44 BESSY II: Einblick in ultraschnelle Spinprozesse mit Femtoslicing Einem internationalen Team ist es an BESSY II erstmals gelungen, einen besonders schnellen Prozess im Inneren eines magnetischen Schichtsystems, eines Spinventils, aufzuklären: An der…

Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise

Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise

Teilen:  d 06.05.2022 09:00 Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise Eine Gruppe von Astronomen und Astronominnen unter der Leitung von Sierk van Terwisga vom MPIA hat die Massenverteilung von über 870 planetenbildenden Scheiben…

Das Bewusstsein neu denken: Wenn die Wissenschaft sich selbst auf die Probe stellt

Das Bewusstsein neu denken: Wenn die Wissenschaft sich selbst auf die Probe stellt

Teilen:  30.04.2025 19:34 Das Bewusstsein neu denken: Wenn die Wissenschaft sich selbst auf die Probe stellt Was ist Bewusstsein? Seit Jahrhunderten versuchen Wissenschaftler:innen und Philosophen:innen zu verstehen, wie das Gehirn unsere innere Welt erschafft –…

Bundesministerium fördert Gründungsvorhaben zu bahnbrechender Filtertechnologie

Bundesministerium fördert Gründungsvorhaben zu bahnbrechender Filtertechnologie

Teilen:  28.04.2025 11:21 Bundesministerium fördert Gründungsvorhaben zu bahnbrechender Filtertechnologie Mittels neuartiger Spektralfilter können künftige Sensoren genauer und zuverlässiger arbeiten / Die EXIST-FT Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz fördert herausragende, forschungsbasierte Gründungsvorhaben Ein Forschungsteam…

Dr. KI unter der Lupe

Dr. KI unter der Lupe

Teilen:  28.04.2025 10:41 Dr. KI unter der Lupe Neue Studien der TU Berlin zeigen Stärken und Schwächen von KI-gestützten Tools zur digitalen Gesundheitsberatung wie ChatGPT oder Symptom-Checker-Apps Patient*innen greifen immer häufiger auf digitale Tools zurück,…