Schlagwort: Information

Cybersicherheit: Fraunhofer IOSB-AST präsentiert KI-Lösung zur automatisierten Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen

Cybersicherheit: Fraunhofer IOSB-AST präsentiert KI-Lösung zur automatisierten Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen

Teilen:  d 26.04.2022 14:41 Cybersicherheit: Fraunhofer IOSB-AST präsentiert KI-Lösung zur automatisierten Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen Ilmenau, 26. April 2022: Selten war die Bedrohung für die Energieversorgungssysteme durch Cyberangriffe so groß wie in letzten Wochen und Monaten….

Nur Mut! Digitale Kalibrierzertifikate für die industrielle Qualitätssicherung

Nur Mut! Digitale Kalibrierzertifikate für die industrielle Qualitätssicherung

Teilen:  24.04.2025 15:58 Nur Mut! Digitale Kalibrierzertifikate für die industrielle Qualitätssicherung Auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung, der Control, präsentieren die PTB und der DKD die Vorteile digitaler Kalibrierscheine und geben Unternehmen Hilfestellung für den…

3D-Biodruck: NMI, TU Darmstadt und Black Drop entwickeln verbesserte Biotinte

3D-Biodruck: NMI, TU Darmstadt und Black Drop entwickeln verbesserte Biotinte

Teilen:  24.04.2025 11:02 3D-Biodruck: NMI, TU Darmstadt und Black Drop entwickeln verbesserte Biotinte Der 3D-Biodruck ist eine große Hoffnung im Bereich der regenerativen Medizin, um miniaturisierte Gewebe und Organvorläufer mit biologischer Funktionalität zu erzeugen. Heute…

Pollenvorhersage-App PollDi wirkt

Pollenvorhersage-App PollDi wirkt

Teilen:  23.04.2025 17:15 Pollenvorhersage-App PollDi wirkt Eine aktuelle Studie der Universität Augsburg zeigt: Die Nutzung der App PollDi verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Gräserpollenallergie. Besonders die Vollversion mit Pollenprognose, Luftdaten und Symptomtagebuch reduziert Beschwerden…

Kulturpflanzen: Genschalter macht Zuckerhirse salztolerant

Kulturpflanzen: Genschalter macht Zuckerhirse salztolerant

Teilen:  22.04.2025 10:56 Kulturpflanzen: Genschalter macht Zuckerhirse salztolerant Sorghumhirse gilt als Kulturpflanze der Zukunft: Sie baut besonders viel Biomasse auf und gedeiht auch unter harschen Bedingungen. Bestimmte Sorten bilden auf salzigen Böden sogar mehr Zucker….

Aktivität stabilisiert Gemische

Aktivität stabilisiert Gemische

Teilen:  22.04.2025 09:01 Aktivität stabilisiert Gemische Asymmetrische Wechselwirkungen zwischen Molekülen können als stabilisierender Faktor für biologische Systeme dienen. Ein neues Modell der Abteilung Physik lebender Materie am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) zeigt diese…

Neuronales Netzwerk kann Baumhöhen von Satellitenbildern ablesen

Neuronales Netzwerk kann Baumhöhen von Satellitenbildern ablesen

Teilen:  d 20.04.2022 15:52 Neuronales Netzwerk kann Baumhöhen von Satellitenbildern ablesen Mit Hilfe eines künstlichen neuronalen Netzwerks haben ETH-​Forschende eine erste hochaufgelöste globale Vegetationshöhen-​Karte aus Satellitenbildern für das Jahr 2020 erstellt. Die Karte könnte entscheidende…

Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden

Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden

Teilen:  16.04.2025 18:00 Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden Ein Forschungsteam hat das Genom historischer Kartoffelsorten entschlüsselt und eine effizientere Methode für künftige Analysen entwickelt – nützlich für die Züchtung. Die Kartoffel ist…

Elegantes Verfahren zum Auslesen von Einzelspins über Photospannung

Elegantes Verfahren zum Auslesen von Einzelspins über Photospannung

Teilen:  15.04.2025 10:00 Elegantes Verfahren zum Auslesen von Einzelspins über Photospannung Diamanten mit spezifischen Defekten können als hochempfindliche Sensoren oder Qubits für Quantencomputer genutzt werden. Die Quanteninformation wird dabei im Elektronenspin-Zustand der Defekte gespeichert. Allerdings…

Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert

Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert

Teilen:  14.04.2025 16:00 Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert Eine neue Studie von Neurowissenschaftler*innen am Deutschen Primatenzentrum (DPZ) – Leibniz-Institut für Primatenforschung in Göttingen zeigt: Unser Gehirn geht mit verschiedenen Formen von visueller Unsicherheit…

Wichtiger Schritt auf dem Weg zum topologischen Quantencomputer: erstes Hybrid-Quantenbit mit topologischen Isolatoren

Wichtiger Schritt auf dem Weg zum topologischen Quantencomputer: erstes Hybrid-Quantenbit mit topologischen Isolatoren

Teilen:  d 14.04.2022 08:50 Wichtiger Schritt auf dem Weg zum topologischen Quantencomputer: erstes Hybrid-Quantenbit mit topologischen Isolatoren Topologische Qubits könnten mit ihren besonderen Eigenschaften dem universell einsetzbaren Quantencomputer zum Durchbruch verhelfen. Bisher ließ sich aber…

Wie man vergessene Erinnerungen wiederbelebt

Wie man vergessene Erinnerungen wiederbelebt

Teilen:  d 06.04.2022 09:58 Wie man vergessene Erinnerungen wiederbelebt Das Erinnerung wird schwieriger je mehr Zeit zwischen dem Einspeichern der Informationen und deren Abruf vergeht. Die Erinnerungsleistung lässt in der Zeit kurz nach dem Einspeichern…