Schlagwort: infrarot

Quantenphysik – Auf dem Weg zum Quantennetzwerk

Quantenphysik – Auf dem Weg zum Quantennetzwerk

Zurück Teilen:  d 21.01.2020 15:19 Quantenphysik – Auf dem Weg zum Quantennetzwerk Physikern der LMU ist es in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität des Saarlandes gelungen, eine Verschränkung zwischen den Quanteneigenschaften eines Atoms und eines…

Terahertz-Strahl bricht Rekorde

Terahertz-Strahl bricht Rekorde

Zurück Teilen:  d 20.01.2020 11:16 Terahertz-Strahl bricht Rekorde An der TU Wien wurde eine neue, extrem effiziente Quelle von Terahertz-Strahlung entwickelt: Laser machen die Luft zum Plasma, dabei entsteht Strahlung mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Terahertz-Strahlen verwendet…

Hitzewelle kündet vom Wachstum eines Sternembryos

Hitzewelle kündet vom Wachstum eines Sternembryos

Zurück Teilen:  d 18.01.2020 21:31 Hitzewelle kündet vom Wachstum eines Sternembryos Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA) hat in der Umgebung eines massereichen Protosterns eine sich ausbreitende Hitzewelle nachgewiesen. Sie bestätigt…

Laserphysik – Am Puls einer Lichtwelle

Laserphysik – Am Puls einer Lichtwelle

Zurück Teilen:  d 10.01.2020 10:55 Laserphysik – Am Puls einer Lichtwelle Physiker des Labors für Attosekundenphysik an der LMU und am Max-Planck-Institut für Quantenoptik und haben einen neuartigen Detektor entwickelt, mit dem sich der Verlauf…

Chemische Reaktionen in Echtzeit beobachten

Chemische Reaktionen in Echtzeit beobachten

Zurück Teilen:  d 08.01.2020 16:10 Chemische Reaktionen in Echtzeit beobachten Die Forscher des gemeinsamen Labors der EPFL und der Empa in Sion haben ein Reaktorsystem und eine Analysemethode entwickelt, mit denen sie erstmals die Produktion…

Spektroskopie – Unverwechselbarer molekularer Fingerabdruck

Spektroskopie – Unverwechselbarer molekularer Fingerabdruck

Zurück Teilen:  d 01.01.2020 19:00 Spektroskopie – Unverwechselbarer molekularer Fingerabdruck Forscher des Labors für Attosekundenphysik haben ein völlig neuartiges Lasermesssystem zur Analyse der molekularen Zusammensetzung in biologischen Systemen entwickelt. Es kann kleinste Veränderungen in der…

Beleuchtung von Höhlen vertreibt Fledermäuse – die Farbe des Lichts spielt nur untergeordnete Rolle

Beleuchtung von Höhlen vertreibt Fledermäuse – die Farbe des Lichts spielt nur untergeordnete Rolle

Zurück Teilen:  d 11.12.2019 12:08 Beleuchtung von Höhlen vertreibt Fledermäuse – die Farbe des Lichts spielt nur untergeordnete Rolle ForscherInnen des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und des Max-Planck-Instituts für Ornithologie (MPIO) haben untersucht,…