Schlagwort: intelligenz

Zellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung

Zellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung

Teilen:  20.12.2023 17:09 Zellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung Der dynamische Prozess des DNA-Replikations-Timing beeinflusst die Plastizität von Zellen Um Leben von einer Zelle auf eine neue zu übertragen, muss die genetische Information mittels…

Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns

Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns

Teilen:  20.12.2023 15:39 Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns Kieler Forschungsteam identifiziert wesentliche Mechanismen und neuartige Materialien für eine energieeffizientere Informationsverarbeitung. Jede Anfrage bei einer Suchmaschine, jeder KI-generierte Text und erst…

Wer hat’s geschrieben? Der KI-Ghostwriter-Effekt

Wer hat’s geschrieben? Der KI-Ghostwriter-Effekt

Teilen:  19.12.2023 12:16 Wer hat’s geschrieben? Der KI-Ghostwriter-Effekt Eine neue Studie zeigt, wie Menschen ihre Urheberschaft an künstlich erstellten Texten wahrnehmen und angeben. Große Sprachmodelle (Large Language Models, kurz: LLMs) beschleunigen das Erstellen von Texten…

Best Paper Award: Hirntumore mit Künstlicher Intelligenz bewerten

Best Paper Award: Hirntumore mit Künstlicher Intelligenz bewerten

Teilen:  19.12.2023 10:21 Best Paper Award: Hirntumore mit Künstlicher Intelligenz bewerten Darmstadt, 19. Dezember 2023. Ein Einsatzgebiet von Künstlicher Intelligenz (KI) ist die Medizin, vor allem die Diagnostik. So können beispielsweise Scans mit Hilfe von…

Früherkennung von Krebs möglich machen

Früherkennung von Krebs möglich machen

Teilen:  14.12.2023 16:00 Früherkennung von Krebs möglich machen Blutzellen verraten Tumore im Körper. Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI erzielen Fortschritte bei der Entwicklung eines Tests für die frühzeitige Diagnose von Krebs. Einen entstehenden Tumor…

Digitalisierung der Fernwärme: Neues Handbuch belegt technische Vorteile und Wirtschaftlichkeit

Digitalisierung der Fernwärme: Neues Handbuch belegt technische Vorteile und Wirtschaftlichkeit

Teilen:  14.12.2023 13:45 Digitalisierung der Fernwärme: Neues Handbuch belegt technische Vorteile und Wirtschaftlichkeit Wärmenetze sind ein zentraler Hebel für den Klimaschutz im Gebäudesektor. Um dort erneuerbare Energien und Abwärme effizient einbinden sowie die Wärmenetze optimal…

Durchbruch für die Untersuchung von Flüssigkeiten durch KI an der Universität Bayreuth

Durchbruch für die Untersuchung von Flüssigkeiten durch KI an der Universität Bayreuth

Teilen:  13.12.2023 08:33 Durchbruch für die Untersuchung von Flüssigkeiten durch KI an der Universität Bayreuth Bayreuther Wissenschaftler*innen entwickeln eine neue Methode für die Untersuchung von flüssiger und weicher Materie mittels Künstlicher Intelligenz. In einer jetzt…

Hängen romantische Präferenzen mit dem Alter zusammen?

Hängen romantische Präferenzen mit dem Alter zusammen?

Teilen:  11.12.2023 09:59 Hängen romantische Präferenzen mit dem Alter zusammen? Forschungsteam untersucht Zusammenhänge in großer internationaler Stichprobe von Frauen Wie stellen sich Frauen den Partner oder die Partnerin ihrer Träume vor? Und verändern sich die…

Neue Wirkstoffklasse verspricht Erfolg im Kampf gegen Tuberkulose und Depressionen

Neue Wirkstoffklasse verspricht Erfolg im Kampf gegen Tuberkulose und Depressionen

Teilen:  11.12.2023 14:23 Neue Wirkstoffklasse verspricht Erfolg im Kampf gegen Tuberkulose und Depressionen Prof. Bernd Plietker und seine Arbeitsgruppe an der Professur für Organische Chemie I der TU Dresden haben gezielt eine Naturstoffklasse weiterentwickelt –…

Diabetes untersuchen mit Hautscanner und KI: Optoakustisches Bildgebungsverfahren RSOM zeigt Schwere der Erkrankung

Diabetes untersuchen mit Hautscanner und KI: Optoakustisches Bildgebungsverfahren RSOM zeigt Schwere der Erkrankung

Teilen:  11.12.2023 12:49 Diabetes untersuchen mit Hautscanner und KI: Optoakustisches Bildgebungsverfahren RSOM zeigt Schwere der Erkrankung Veränderungen von kleinen Blutgefäßen sind eine häufige Auswirkung von fortschreitendem Diabetes. Forschende der Technischen Universität München (TUM) und von…

Mit dem ATLAS Detektor auf der Suche nach Axionen

Mit dem ATLAS Detektor auf der Suche nach Axionen

Teilen:  11.12.2023 12:19 Mit dem ATLAS Detektor auf der Suche nach Axionen Neueste Messungen liefern wertvolle Informationen zu neuartigen Teilchen, die das anomale magnetische Moment des Myons erklären könnten – experimentelles Neuland betreten Die Forschungsgruppe…

Bei Nuscheln rot!

Bei Nuscheln rot!

Zurück Teilen:  d 10.12.2020 10:30 Bei Nuscheln rot! Intelligibility Meter ermöglicht objektive Messung und Anzeige von Sprachverständlichkeit bei der Medienproduktion Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Fraunhofer IDMT in Oldenburg entwickeln Lösungen, mit denen die Verständlichkeit von…