Schlagwort: intelligenz
KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen
Teilen: 20.11.2023 13:15 KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen Die Behandlung von Krebs wird zunehmend komplexer, bietet aber auch immer mehr Möglichkeiten. Denn je besser man die Biologie eines Tumors versteht,…
KI: Forscher entwickeln automatische Texterkennung für antike Keilschrifttafeln
Teilen: 20.11.2023 09:59 KI: Forscher entwickeln automatische Texterkennung für antike Keilschrifttafeln Eine neue künstliche Intelligenz (KI) kann schwer zu lesende Texte auf Keilschrifttafeln entschlüsseln. Entwickelt wurde diese von einem Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der…
Früherkennung von Krankheiten mit Hilfe der künstlichen Intelligenz
Zurück Teilen: d 19.11.2020 11:57 Früherkennung von Krankheiten mit Hilfe der künstlichen Intelligenz IHP erforscht neue Methoden zur Implementierung von intelligenten Datenanalysen auf neuromorphen Chips Chronische Krankheiten können dramatische Auswirkungen auf das weitere Leben eines…
Neue Ansätze für die medizinische Diagnostik
Teilen: 17.11.2023 12:50 Neue Ansätze für die medizinische Diagnostik Eine internationale, an der Universität Luzern geleitete Forschungsgruppe hat neuartige Ansätze für die medizinische Bildgebung entwickelt. Diese bergen grosses Potenzial für die frühere Diagnose, genauere Lokalisierung…
Zellfreie Suche nach neuen Antibiotika durch Kopplung von Synthetischer Biologie mit KI
Teilen: 16.11.2023 13:34 Zellfreie Suche nach neuen Antibiotika durch Kopplung von Synthetischer Biologie mit KI Die zunehmende Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika stellt eine wachsende globale Gesundheitsbedrohung dar. Forschende des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie in…
Legasthenie: Neues Gen identifiziert
Zurück Teilen: d 16.11.2020 11:07 Legasthenie: Neues Gen identifiziert Genetische Einflüsse spielen eine große Rolle bei der Entstehung einer Lese- und Rechtschreibstörung. Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat jetzt ein weiteres Gen identifiziert, das in…
KIT: KI für Perowskit-Solarzellen: Schlüssel zur besseren Produktion
Teilen: 16.11.2023 09:16 KIT: KI für Perowskit-Solarzellen: Schlüssel zur besseren Produktion Tandemsolarzellen auf Basis von Perowskit-Halbleitern können das Sonnenlicht effizienter in Strom umwandeln als herkömmliche Silizium-Solarzellen. Um diese Technologie auf den Markt zu bringen, müssen…
Hinterfragte Helfer: Menschen begegnen KI mit Skepsis, schätzen jedoch deren Ratschläge
Teilen: 15.11.2023 11:05 Hinterfragte Helfer: Menschen begegnen KI mit Skepsis, schätzen jedoch deren Ratschläge Positive Erfahrungen mildern Abneigung gegen Künstliche Intelligenz als Beratung Generative Künstliche Intelligenz (KI) erzeugt Daten, die der menschlichen Denkweise ähneln. Fungiert…
Weltpankreaskrebstag: Forschung zu Früherkennung per Bluttest
Teilen: 15.11.2023 15:53 Weltpankreaskrebstag: Forschung zu Früherkennung per Bluttest Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universitätsmedizin Magdeburg identifiziert Biomarker zur möglichen Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der bösartigsten Krebsarten weltweit, die trotz operativer Therapie in den…
Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse
Teilen: 13.11.2023 17:45 Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse Künstliche Intelligenz (KI) ist immer weiter auf dem Vormarsch. Bislang erschienen die Anwendungen häufig wie eine Black Box. Nun kommt Licht ins Dunkle: Prof. Dr. Jürgen Bajorath, Chemieinformatiker…
Wie Künstliche Intelligenz Mikroskopieaufnahmen analysiert
Zurück Teilen: d 12.11.2020 11:39 Wie Künstliche Intelligenz Mikroskopieaufnahmen analysiert In Forschung und Diagnostik sind detailreiche Mikroskopieaufnahmen nicht mehr wegzudenken. Die zeitaufwendige Analyse der Aufnahmen übernehmen bislang Fachleute. Doch ein Forschungsteam der Uni Würzburg will…
Deep Learning in Kliniken: Neue Methode ermöglicht automatisierte Diagnose diabetesbedingter Augenkrankheit
Zurück Teilen: d 12.11.2020 10:37 Deep Learning in Kliniken: Neue Methode ermöglicht automatisierte Diagnose diabetesbedingter Augenkrankheit Forschende des Helmholtz Zentrums München haben gemeinsam mit der Augenklinik des Klinikums der Universität München (LMU) und der Technischen…