Schlagwort: intelligenz
Stäubli Award für neuartige Robotik-Anlage zur Mikromontage photonischer Module
Teilen: 23.10.2023 13:45 Stäubli Award für neuartige Robotik-Anlage zur Mikromontage photonischer Module Auf dem Partner Summit hat die Firma Stäubli Robotics seinen Partner Award für innovative Roboteranwendungen an die Robo-Technology GmbH verliehen. Mit dem Preis…
Gesundheits-Apps auf Rezept und eine elektronische Zunge
Zurück Teilen: d 22.10.2020 15:45 Gesundheits-Apps auf Rezept und eine elektronische Zunge Wissenschaftler stellen im CIIT neue Ergebnisse für die Zukunft der Medizin vor Gesundheit, individuelle Medizin, Pharmatechnik und Digitalisierung mit Künstlicher Intelligenz, Big Data…
Künstliche Intelligenz sagt die Zukunft der Künstlichen Intelligenz Forschung voraus
Teilen: 20.10.2023 21:27 Künstliche Intelligenz sagt die Zukunft der Künstlichen Intelligenz Forschung voraus Allein die unübersehbare Fülle wissenschaftlicher Veröffentlichung im Forschungsbereich zur künstlichen Intelligenz zu überblicken und mit dem Fortschritt mitzuhalten, ist für die menschlichen…
Kognitive Leistungsfähigkeit – Fitter als unsere Vorfahren
Zurück Teilen: d 20.10.2020 11:37 Kognitive Leistungsfähigkeit – Fitter als unsere Vorfahren Wir alle nutzen jeden Tag unsere kognitiven Fähigkeiten, um Informationen wahrzunehmen und zu verarbeiten. Das gelingt uns heute besser als vor 100 Jahren,…
Für die Computer von morgen: Wissenschaftler*innen schaffen dreidimensionale Nanostrukturen mit Ionenstrahlen
Zurück Teilen: d 20.10.2020 10:09 Für die Computer von morgen: Wissenschaftler*innen schaffen dreidimensionale Nanostrukturen mit Ionenstrahlen Effekte an Grenzflächen zwischen magnetischen und nicht-magnetischen Schichten werden bereits seit drei Jahrzehnten für die Datenspeicherung ausgenutzt, was zu…
Neues Bioinformatik-Programm verbessert die molekulare Diagnostik der akuten lymphoblastischen Leukämie
Teilen: 19.10.2023 15:02 Neues Bioinformatik-Programm verbessert die molekulare Diagnostik der akuten lymphoblastischen Leukämie Die in Kiel entwickelte Software analysiert das genetische Profil einer Knochenmarkprobe und ordnet diese einer molekularen Untergruppe zu. Die akute lymphoblastische Leukämie…
Computerassistierte Chirurgie: Vorhersagen, wann Klammer und Schere gebraucht werden
Zurück Teilen: d 19.10.2020 09:47 Computerassistierte Chirurgie: Vorhersagen, wann Klammer und Schere gebraucht werden Wissenschaftler am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) und am Zentrum für taktiles Internet mit Mensch-Maschine-Interaktion (CeTI) der TU Dresden haben…
KI-Modelle identifizieren Biodiversität anhand von Tierstimmen im tropischen Regenwald
Teilen: 17.10.2023 17:00 KI-Modelle identifizieren Biodiversität anhand von Tierstimmen im tropischen Regenwald Tierlaute zeigen sehr gut an, wie es um die Biodiversität auf tropischen Wiederbewaldungsflächen bestellt ist. Das hat ein Team um Professor Jörg Müller…
Funktionsweise des Gedächtnisses dank KI entschlüsseln
Teilen: 16.10.2023 17:26 Funktionsweise des Gedächtnisses dank KI entschlüsseln Eine Symphonie von elektrischen Signalen und ein dynamisches Geflecht von Verbindungen zwischen Gehirnzellen helfen uns, neue Erinnerungen zu bilden. Mit Hilfe von KI-gestützten Modellen neuronaler Netzwerke…
Neural Rendering an der HSD – Künstliche Intelligenz trifft Virtual Reality
Zurück Teilen: d 13.10.2020 08:04 Neural Rendering an der HSD – Künstliche Intelligenz trifft Virtual Reality Gute Nachricht für Philipp Ladwig und Marcel Tiator, Mitarbeiter im FB Medien der HS Düsseldorf. Auf der renommierten IEEE…
Wenn Mensch und Maschine dieselbe Idee haben
Zurück Teilen: d 12.10.2020 11:17 Wenn Mensch und Maschine dieselbe Idee haben Über Iridiumoxid muss man völlig anders nachdenken als bisher – zu diesem Ergebnis kam nun sowohl ein menschliches Forschungsteam als auch ein Machine…
KI ermöglicht sekundenschnelle Diagnose von Lungenverletzungen
Teilen: 11.10.2023 09:04 KI ermöglicht sekundenschnelle Diagnose von Lungenverletzungen Die Segmentierung von Lungen-CT-Bildern ist ein essenzieller Schritt in der Diagnostik schwerer Lungenverletzungen. Das herkömmliche Verfahren kann bis zu drei Stunden beanspruchen. Forschern der Westsächsischen Hochschule…