Schlagwort: intelligenz

Selbstbezug macht Kunst attraktiver

Selbstbezug macht Kunst attraktiver

Teilen:  18.08.2023 07:54 Selbstbezug macht Kunst attraktiver Neue Forschungsergebnisse zeigen, warum KI-Kunst Menschen fasziniert Fotos, Vorlieben, Namen, Daten… Internetriesen und Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) sammeln nicht ohne Grund viele persönliche Informationen ihrer User….

Mit Künstlicher Intelligenz den Krankheitsverlauf bei Magersucht vorhersagen

Mit Künstlicher Intelligenz den Krankheitsverlauf bei Magersucht vorhersagen

Teilen:  14.08.2023 11:09 Mit Künstlicher Intelligenz den Krankheitsverlauf bei Magersucht vorhersagen Das Zentrum für Essstörungen an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden liefert neue Erkenntnisse im Kampf…

Künstliche Intelligenz erkennt untergehende Sehzellen

Künstliche Intelligenz erkennt untergehende Sehzellen

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 17:00 Künstliche Intelligenz erkennt untergehende Sehzellen Eine auf künstlicher Intelligenz (KI) beruhende Software, die von Wissenschaftlern an der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn, der Stanford University und University of Utah entwickelt wurde,…

Ein neuer Verbündeter im Kampf gegen Hirnerkrankungen: Unser eigener Schädelknochen

Ein neuer Verbündeter im Kampf gegen Hirnerkrankungen: Unser eigener Schädelknochen

Teilen:  09.08.2023 16:55 Ein neuer Verbündeter im Kampf gegen Hirnerkrankungen: Unser eigener Schädelknochen Alzheimer, Schlaganfall, Multiple Sklerose und andere neurologische Erkrankungen verursachen schwere Schäden durch Immunzell-vermittelte Entzündung, die Neuroinflammation. Diese Entzündungen richtig zu behandeln ist…

Wann digitaler Stress auch positiv sein kann

Wann digitaler Stress auch positiv sein kann

Teilen:  09.08.2023 16:06 Wann digitaler Stress auch positiv sein kann Stress durch Apps, E-Mails, ständige Benachrichtigungen – die Universitäten Augsburg, Bamberg, Erlangen-Nürnberg, München (LMU) und Würzburg haben in einem gemeinsamen Forschungsverbund vier Jahre lang zum…

Menschen verspüren Emotionen auch bei Computer-generierter Kunst

Menschen verspüren Emotionen auch bei Computer-generierter Kunst

Teilen:  03.08.2023 09:15 Menschen verspüren Emotionen auch bei Computer-generierter Kunst Menschengemachte Kunstwerke werden allerdings positiver bewertet Auch in der Kunstwelt werden Computer und künstliche Intelligenz (KI) immer wichtiger. KI-generierte Kunstwerke erzielen Millionenpreise bei Auktionen, und…

Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor

Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor

Teilen:  31.07.2023 13:58 Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor Darmstadt, 31. Juli 2023. Immer mehr künstliche Objekte umkreisen die Erde. Neben Satelliten, die für Kommunikation,…

Der Wettlauf um das Kochen-Specker-Theorem

Der Wettlauf um das Kochen-Specker-Theorem

Teilen:  27.07.2023 10:43 Der Wettlauf um das Kochen-Specker-Theorem Ein Weltrekord beim Lösen von Erfüllbarkeitsproblemen gelang an der TU Wien – er ist recht abstrakt, aber die Technologie dahinter ist äußerst wichtig für Hard- und Softwareindustrie….

Forscher optimieren neuronale Netze auf einem vom Gehirn inspirierten Computersystem

Forscher optimieren neuronale Netze auf einem vom Gehirn inspirierten Computersystem

Zurück Teilen:  d 22.07.2020 11:49 Forscher optimieren neuronale Netze auf einem vom Gehirn inspirierten Computersystem Neuronale Netzwerke, sowohl biologischer Natur als auch in der künstlichen Intelligenz, verteilen Berechnungen auf Neuronen, um komplexe Aufgaben zu lösen….

Quantitative Analyse von zellulären Organellen mit Künstlicher Intelligenz

Quantitative Analyse von zellulären Organellen mit Künstlicher Intelligenz

Teilen:  18.07.2023 18:05 Quantitative Analyse von zellulären Organellen mit Künstlicher Intelligenz Die Röntgenmikroskopie (Kryo-SXT) ermöglicht hochaufgelöste Einblicke in das Innere von Zellen und Zellorganellen – und das in drei Dimensionen. Bisher wurden die 3D-Datensätze zeitaufwändig…

Effiziente Suche nach verbesserten Energie Materialien mit Hilfe von künstlicher Intelligenz

Effiziente Suche nach verbesserten Energie Materialien mit Hilfe von künstlicher Intelligenz

Teilen:  18.07.2023 11:14 Effiziente Suche nach verbesserten Energie Materialien mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Wissenschaftler des NOMAD Laboratory am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben kürzlich einen auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Ansatz vorgeschlagen, mit der sich…

Wahrnehmen, Denken, Handeln im digitalen Zeitalter

Wahrnehmen, Denken, Handeln im digitalen Zeitalter

Zurück Teilen:  d 17.07.2020 11:27 Wahrnehmen, Denken, Handeln im digitalen Zeitalter Die jüngste Ausgabe von „Forschung Frankfurt“, dem Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität, befasst sich diesmal mit dem Schwerpunktthema Digitalisierung. Ein Beitrag aus der Psychologie fragt nach…