Schlagwort: Interaktion

Antikörperbildung nach Impfung mit unterschiedlichen mRNA-Impfstoffen und nach COVID-19-Infektion

Antikörperbildung nach Impfung mit unterschiedlichen mRNA-Impfstoffen und nach COVID-19-Infektion

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 16:07 Antikörperbildung nach Impfung mit unterschiedlichen mRNA-Impfstoffen und nach COVID-19-Infektion Ein Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts hat die gebildeten Antikörper nach Impfung mit dem aktuell in Deutschland überwiegend eingesetzten COVID-19-Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer,…

(Un)mask yourself! Corona-Schutzmasken und Gesichtsmimikry

(Un)mask yourself! Corona-Schutzmasken und Gesichtsmimikry

Zurück Teilen:  d 24.11.2021 08:10 (Un)mask yourself! Corona-Schutzmasken und Gesichtsmimikry HU-Forschende untersuchten die Auswirkungen von Gesichtsmasken auf Wahrnehmung und Imitation von Emotionsausdrücken während der COVID-19-Pandemie Einer der wichtigsten menschlichen Kommunikationswege zwischen zwei Personen ist der…

Ferngesteuert: Wie Gifte von Keimen gefährlich werden

Ferngesteuert: Wie Gifte von Keimen gefährlich werden

Zurück Teilen:  d 17.11.2021 10:57 Ferngesteuert: Wie Gifte von Keimen gefährlich werden Das Bakterium P. aeruginosa verursacht die häufigste Sekundärinfektion bei Krankenhauspatienten mit Grippe, COVID-19 oder Mukoviszidose und ist resistent gegen Antibiotika. Ein anderer bakterieller…

Ein natürlicher CO2-Speicher dank symbiotischer Bakterien

Ein natürlicher CO2-Speicher dank symbiotischer Bakterien

Zurück Teilen:  d 03.11.2021 17:00 Ein natürlicher CO2-Speicher dank symbiotischer Bakterien Seegraswiesen bieten einen vielseitigen Lebensraum an vielen Küsten. Zudem speichern sie große Mengen Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre im Ökosystem. Um zu wachsen, brauchen…

Kampf gegen Viren mit austauschbaren Verteidigungsgenen

Kampf gegen Viren mit austauschbaren Verteidigungsgenen

Zurück Teilen:  d 21.10.2021 20:00 Kampf gegen Viren mit austauschbaren Verteidigungsgenen Bakterien verändern mobile Teile ihres Erbgutes sehr schnell, um Resistenzen gegen Viren zu entwickeln Bakterielle Viren, so genannte Phagen, greifen unentwegt Bakterien an. Ein…

Kampf gegen Viren mit austauschbaren Verteidigungsgenen

Wie man einem Tumor den Schutzschild raubt

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 10:10 Wie man einem Tumor den Schutzschild raubt Am Department für Pharmazeutische Wissenschaften der Universität Wien hat ein Forschungsteam einen Therapieansatz entwickelt, mit dem ein Tumorwachstum gestoppt werden könnte. Das Immunsystem…

Neue Wirkstoffe aus toxischen Vögeln

Neue Wirkstoffe aus toxischen Vögeln

Teilen:  07.10.2024 12:23 Neue Wirkstoffe aus toxischen Vögeln Untersuchung der Symbiose zwischen Bakterien und Vögeln führt zur Entdeckung neuer Naturstoffe mit antimikrobiellen Eigenschaften Bakterien sind eine wertvolle Quelle für die Entdeckung von Naturstoffen, die für…

Ein Modell für die molekulare Selbstorganisation

Ein Modell für die molekulare Selbstorganisation

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 12:05 Ein Modell für die molekulare Selbstorganisation Der Mechanismus der molekularen Selbstorganisation wurde von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS) in einem neuen Modell untersucht. In ihrer Studie simulierten…

Original oder Kopie: wie Chlamydien die Wirtszelle manipulieren

Original oder Kopie: wie Chlamydien die Wirtszelle manipulieren

Teilen:  01.10.2024 10:00 Original oder Kopie: wie Chlamydien die Wirtszelle manipulieren Infektionsbiologie: Veröffentlichung in Nature Communications Krankheitserreger, sogenannte Pathogene, entwickeln verschiedene Strategien, um menschliche Zellen als Wirt für ihre Zwecke zu nutzen. Ein Team von…

Wie wir miteinander Englisch sprechen

Wie wir miteinander Englisch sprechen

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 10:16 Wie wir miteinander Englisch sprechen Dissertationspreis für Sprachwissenschaftlerin der Universität Regensburg Dr. Theresa Neumaier hat für ihre 2019 an der Universität Regensburg abgeschlossene, mit „summa cum laude“ beurteilte Dissertation „Patterns…

Biologie: Entscheidender Schritt bei der Umwandlung von Biomasse in Methan identifiziert

Biologie: Entscheidender Schritt bei der Umwandlung von Biomasse in Methan identifiziert

Zurück Teilen:  d 01.10.2021 14:04 Biologie: Entscheidender Schritt bei der Umwandlung von Biomasse in Methan identifiziert Forschende finden das enzymatische Glied bei der Bildung von Methan aus Fettsäuren durch kooperierende Mikroorganismen Die mikrobielle Produktion von…

Mechanismus für Sinusvenenthrombosen nach Corona-Schutzimpfung mit AstraZeneca aufgeklärt

Mechanismus für Sinusvenenthrombosen nach Corona-Schutzimpfung mit AstraZeneca aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 13:14 Mechanismus für Sinusvenenthrombosen nach Corona-Schutzimpfung mit AstraZeneca aufgeklärt Nationale und internationale Wissenschaftler:innen haben den Mechanismen für die teils schweren Komplikationen mit Sinusvenenthrombosen nach einer COVID-19-Schutzimpfung mit dem Impfstoff des Pharmaherstellers…