Schlagwort: Interaktion

Glücksfall im Forschungsfeld Magnetismus

Glücksfall im Forschungsfeld Magnetismus

Zurück Teilen:  d 21.04.2020 07:52 Glücksfall im Forschungsfeld Magnetismus Wissenschaftler entdecken zufällig neue Licht-Materie-Wechselwirkung, mit der sie Nanometer kleine magnetischen Strukturen schreiben können Ein deutsch-chinesisches Forscherteam entdeckt einen neuen Effekt, mit dem es erstmals möglich…

Proteinproduktion – Schluss damit!

Proteinproduktion – Schluss damit!

Zurück Teilen:  d 17.04.2020 12:09 Proteinproduktion – Schluss damit! Das Botenmolekül mRNA liefert die Matritzen, an denen die zellulären Proteinfabriken die Eiweiße zusammensetzen. Wird sie nicht mehr benötigt, muss sie wieder abgebaut werden. LMU-Strukturbiologen zeigen:…

Menschen mit psychopathischen Tendenzen können soziale Distanz schlecht regulieren

Menschen mit psychopathischen Tendenzen können soziale Distanz schlecht regulieren

Zurück Teilen:  d 16.04.2020 15:33 Menschen mit psychopathischen Tendenzen können soziale Distanz schlecht regulieren Psychopathie beeinträchtigt die Fähigkeit, die soziale Distanz in Bezug auf den Gefühlsausdruck anderer Menschen anzupassen Bei der Begegnung mit anderen Menschen…

Mangelndes Wissen und Verunsicherung über Algorithmen in Online-Diensten

Mangelndes Wissen und Verunsicherung über Algorithmen in Online-Diensten

Zurück Teilen:  d 06.04.2020 10:00 Mangelndes Wissen und Verunsicherung über Algorithmen in Online-Diensten Obwohl Schweizer Internetnutzer täglich Online-Dienste nutzen, bei denen Algorithmen Suchergebnisse, Empfehlungen und Informationen auswählen, wissen sie wenig über deren Rolle und Funktion….

Blind Dating in der Bakterien-Evolution

Blind Dating in der Bakterien-Evolution

Teilen:  03.04.2023 18:18 Blind Dating in der Bakterien-Evolution Gemeinsame Pressemeldung des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie und der Technischen Universität Berlin Ein Forscherteam des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie in Marburg und der Technischen Universität Berlin rekonstruierte…

Kraftmikroskopie – Das hält!

Kraftmikroskopie – Das hält!

Zurück Teilen:  d 26.03.2020 11:16 Kraftmikroskopie – Das hält! Eine Art Fischer-Dübel der Biophysik: Die Interaktion zwischen den Molekülen Biotin und Streptavidin ist ein wichtiges Werkzeug in der Forschung. LMU-Physiker haben die mechanische Stabilität dieser…

Forschende erzeugen exotischen Quantenlicht-Zustand

Forschende erzeugen exotischen Quantenlicht-Zustand

Teilen:  21.03.2023 09:53 Forschende erzeugen exotischen Quantenlicht-Zustand Lichtteilchen, auch Photonen genannt, interagieren normalerweise nicht miteinander. Ein internationales Forschungsteam konnte nun erstmals zeigen, dass einige wenige Photonen kontrolliert manipuliert und zur Wechselwirkung gebracht werden können. Das…

Neue Angriffsmöglichkeit gegen Staupevirus entdeckt

Neue Angriffsmöglichkeit gegen Staupevirus entdeckt

Teilen:  15.03.2023 10:36 Neue Angriffsmöglichkeit gegen Staupevirus entdeckt Das hochansteckende Hundestaupevirus ist gefährlich für Hunde und wildlebende Tiere. Zudem ist es eng verwandt mit dem ebenso hochansteckenden Masernvirus. Forschende der Universität Bern und der Zürcher…

Ältestes menschliches Genom aus Südspanien

Ältestes menschliches Genom aus Südspanien

Teilen:  01.03.2023 17:00 Ältestes menschliches Genom aus Südspanien In einer neuen Studie präsentieren Forschende das Genom eines 23.000 Jahre alten Menschen, der während der kältesten Zeitperiode der letzten Eiszeit am wahrscheinlich wärmsten Ort Europas lebte….

Geschlechterklischees beeinflussen die Kompetenzwahrnehmung bei Sprachassistenten

Geschlechterklischees beeinflussen die Kompetenzwahrnehmung bei Sprachassistenten

Zurück Teilen:  d 20.02.2020 07:00 Geschlechterklischees beeinflussen die Kompetenzwahrnehmung bei Sprachassistenten Sprachassistenten, wie Apples Siri und Amazons Alexa, sind mittlerweile geräteübergreifend in der Lage, Informationen bereitzustellen und nützliche Aufgaben zu erledigen. Eine Studie der CBS…

2.700 Jahre alter Tempel im äthiopischen Hochland entdeckt

2.700 Jahre alter Tempel im äthiopischen Hochland entdeckt

Zurück Teilen:  d 18.02.2020 12:23 2.700 Jahre alter Tempel im äthiopischen Hochland entdeckt Ein Team des Deutschen Archäologischen Instituts legt bei jüngsten Ausgrabungen im heutigen Kirchengelände des Fundplatzes Yeha die Reste eines weiteren Monumentalbaus frei….

Das Beziehungsleben der Mikroorganismen: Harmonie in der Tiefsee

Das Beziehungsleben der Mikroorganismen: Harmonie in der Tiefsee

Zurück Teilen:  d 17.02.2020 21:00 Das Beziehungsleben der Mikroorganismen: Harmonie in der Tiefsee Ein internationales Team unter der Leitung von Gerhard J. Herndl von der Universität Wien hat neue Erkenntnisse zum Stoffwechsel in den tiefen…