Schlagwort: Interaktion
Forschende identifizieren Proteine, die essentiell für die Motilitätsstruktur der Archaeen sind
Zurück Teilen: d 17.12.2019 13:09 Forschende identifizieren Proteine, die essentiell für die Motilitätsstruktur der Archaeen sind Archaeen, Bakterien und Eukaryoten sind die so genannten Domänen des Lebens. Von diesen drei stellen Archaeen ein wichtiges Bindeglied…
Fehlen des Transmembranproteins PIANP mit Verhaltensauffälligkeiten verknüpft, die Autismus-Spektrum-Störungen ähneln
Zurück Teilen: d 12.12.2019 17:08 Fehlen des Transmembranproteins PIANP mit Verhaltensauffälligkeiten verknüpft, die Autismus-Spektrum-Störungen ähneln Mechanismus schließt Signalübertragung über den GABAB-Rezeptorkomplex ein Wissenschaftler der Dermatologischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) haben in PIANP einen Faktor…
Verbesserte Architekturgläser durch Plasmabehandlung – Reinigung, Vorbehandlung & Haftungssteigerung
Zurück Teilen: d 11.12.2019 12:45 Verbesserte Architekturgläser durch Plasmabehandlung – Reinigung, Vorbehandlung & Haftungssteigerung Ein deutsch-tschechisches Expertenteam aus Forschung und Industrie unter Leitung der Industrieforschungseinrichtung INNOVENT e.V. entwickelt plasmabasierte Verfahren zur Vorbehandlung und Haftungssteigerung funktioneller…
Sofalizing und Pandemie: Studienergebnisse zu problematischer Smartphone- und Internetnutzung
Teilen: 07.12.2022 09:52 Sofalizing und Pandemie: Studienergebnisse zu problematischer Smartphone- und Internetnutzung Forscherinnen und Forscher der Universität zu Lübeck und der Universität Ulm versuchen seit Beginn der COVID-19-Pandemie im Rahmen der Studie SCAVIS zu ergründen,…
Wie entsteht Sprache? Neue Studie aus Leipzig gewährt Einblicke in die ersten Schritte
Zurück Teilen: d 03.12.2019 09:46 Wie entsteht Sprache? Neue Studie aus Leipzig gewährt Einblicke in die ersten Schritte Wie haben sich die knapp 6.000 Sprachen der Welt entwickelt? Um dieser Frage auf den Grund zu…
Geschlechterrollen im Tierreich hängen vom Verhältnis von Weibchen und Männchen ab
Teilen: 29.11.2022 17:17 Geschlechterrollen im Tierreich hängen vom Verhältnis von Weibchen und Männchen ab Wie wählerisch sollten Weibchen und Männchen sein, wenn sie einen Partner auswählen? Wie heftig sollten sie um Partner konkurrieren? Und wie…
Wenn Eltern zu lange am Handy sind – Studie zeigt: Dauer der Smartphone-Nutzung beeinträchtigt Feinfühligkeit
Zurück Teilen: d 28.11.2019 13:06 Wenn Eltern zu lange am Handy sind – Studie zeigt: Dauer der Smartphone-Nutzung beeinträchtigt Feinfühligkeit Tobende Kinder auf der einen Seite, Erwachsene im Bann ihres Smartphones auf der ande-ren: ein…
Weniger Rauschen im Quantennetz
Zurück Teilen: d 28.11.2019 15:06 Weniger Rauschen im Quantennetz Physiker/innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ist es gelungen, die Verschränkung von Quanten robuster zu machen. Damit wird das Phänomen der Quantenverschränkung auch bei Tageslicht und…
“Molekulare Mikroskopie” enthüllt, wie sich Brustkrebs ausbreitet
Teilen: d 09.11.2022 17:16 “Molekulare Mikroskopie” enthüllt, wie sich Brustkrebs ausbreitet Ein neu entwickeltes Verfahren kann das Wachstum von Brustkrebs in bisher unbekannten Details abbilden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigten damit, dass Zellen in der direkten…
Das alte Rom: eine 12.000-jährige Geschichte genetischer Veränderungen, von Migration und Vielfalt
Zurück Teilen: d 08.11.2019 09:48 Das alte Rom: eine 12.000-jährige Geschichte genetischer Veränderungen, von Migration und Vielfalt Die Wissenschaft beschäftigt sich seit hunderten Jahren mit dem alten Rom. Dennoch birgt die Stadt nach wie vor…
Wie man Windparks optimiert
Zurück Teilen: d 06.11.2019 09:32 Wie man Windparks optimiert Schon heute stammt ein Viertel des Stroms in Deutschland aus Windkraft, und der Anteil steigt. Um die Windenergie optimal nutzen zu können, müssen Windenergieanlagen und Windparks…
Optimale Arbeitsbedingungen für das Gehirn
Teilen: d 04.11.2022 11:50 Optimale Arbeitsbedingungen für das Gehirn Interdisziplinäres Forschungsteam untersucht biologische und technische Informationsverarbeitung Für Entwicklungen wie das autonome Fahren braucht es technische Systeme, die sehr gut in der Mustererkennung sind und dabei…