Schlagwort: Internet

Auch Alltagsaktivitäten steigern das Wohlbefinden

Auch Alltagsaktivitäten steigern das Wohlbefinden

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 11:44 Auch Alltagsaktivitäten steigern das Wohlbefinden Körperliche Aktivität macht glücklich und ist wichtig, um auch psychisch gesund zu bleiben. Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Zentralinstituts…

Neue BZgA-Studiendaten: Kondom löst Pille als Verhütungsmittel Nummer eins ab

Neue BZgA-Studiendaten: Kondom löst Pille als Verhütungsmittel Nummer eins ab

Teilen:  16.11.2023 10:41 Neue BZgA-Studiendaten: Kondom löst Pille als Verhütungsmittel Nummer eins ab Kondome und die Pille bleiben die wichtigsten Verhütungsmittel in Deutschland – das belegen erste Ergebnisse der repräsentativen Wiederholungsbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche…

KIT: KI für Perowskit-Solarzellen: Schlüssel zur besseren Produktion

KIT: KI für Perowskit-Solarzellen: Schlüssel zur besseren Produktion

Teilen:  16.11.2023 09:16 KIT: KI für Perowskit-Solarzellen: Schlüssel zur besseren Produktion Tandemsolarzellen auf Basis von Perowskit-Halbleitern können das Sonnenlicht effizienter in Strom umwandeln als herkömmliche Silizium-Solarzellen. Um diese Technologie auf den Markt zu bringen, müssen…

Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse

Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse

Teilen:  13.11.2023 17:45 Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse Künstliche Intelligenz (KI) ist immer weiter auf dem Vormarsch. Bislang erschienen die Anwendungen häufig wie eine Black Box. Nun kommt Licht ins Dunkle: Prof. Dr. Jürgen Bajorath, Chemieinformatiker…

Stoffwechsel von Bakterien: Neue Methode enthüllt Interaktionen von Wirt und Mikrobe

Stoffwechsel von Bakterien: Neue Methode enthüllt Interaktionen von Wirt und Mikrobe

Teilen:  08.11.2023 15:58 Stoffwechsel von Bakterien: Neue Methode enthüllt Interaktionen von Wirt und Mikrobe Gemeinsame Pressemeldung von CAU und dem Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie: Norddeutsche Forscher entwickeln eine Methode, die die chemische Verständigung von Mikroben…

Physiker entwickeln effizientes Modem für zukünftiges Quanteninternet

Zurück Teilen:  d 05.11.2020 11:37 Physiker entwickeln effizientes Modem für zukünftiges Quanteninternet Physiker am Max- Planck-Institut für Quantenoptik haben die grundlegende Technologie für ein neues „Quanten-Modem“ entwickelt, mit dem sich in Zukunft Quanteninformation durch das…

KIT: KI für Perowskit-Solarzellen: Schlüssel zur besseren Produktion

KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus

Teilen:  03.11.2023 08:24 KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus Photovoltaikanlagen in Kombination mit Batteriespeichern ermöglichen mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung. Wie groß das Potenzial für eine vollständig autarke Energieversorgung von Wohngebäuden ist, haben Forschende des Karlsruher…

Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Internationales Klassifizierungsmodell ermöglicht individuell angepasste Behandlung

Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Internationales Klassifizierungsmodell ermöglicht individuell angepasste Behandlung

Zurück Teilen:  d 02.11.2020 12:40 Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Internationales Klassifizierungsmodell ermöglicht individuell angepasste Behandlung Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und des Universitätsklinikums Freiburg haben zusammen mit internationalen Kollegen…

Medikamente per Smartphone auf Echtheit prüfen

Medikamente per Smartphone auf Echtheit prüfen

Teilen:  02.11.2023 11:21 Medikamente per Smartphone auf Echtheit prüfen Gerade bei Medikamenten oder Medizinprodukten aus dem Online-Handel stellt sich für Verbraucher häufig die Frage, ob sie echt oder gefälscht sind. Das fälschungssichere Barcodesystem SmartID macht…

Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten: Elf Fraunhofer-Institute präsentieren die gesamte Bandbreite des 3D-Drucks

Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten: Elf Fraunhofer-Institute präsentieren die gesamte Bandbreite des 3D-Drucks

Teilen:  02.11.2023 08:00 Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten: Elf Fraunhofer-Institute präsentieren die gesamte Bandbreite des 3D-Drucks »FingerKIt« – ein mittels KI produziertes individualisiertes Gelenkimplantat – ist nur eines von vielen faszinierenden Exponaten im Ausstellungsbereich des Fraunhofer Kompetenzfeldes…

Social-Media-Seiten sind die häufigsten Informationskanäle in Corona-Pandemie

Social-Media-Seiten sind die häufigsten Informationskanäle in Corona-Pandemie

Zurück Teilen:  d 30.10.2020 13:32 Social-Media-Seiten sind die häufigsten Informationskanäle in Corona-Pandemie • Drei Forschende der Hochschule Heilbronn analysierten 22 Millionen Tweets • Top Ten: Social-Media-Seiten wie YouTube, Instagram und Facebook • Twitter-Nutzer*innen informieren sich…

Von Studentin entwickelte Röntgen-Software findet Anwendung in Indien

Von Studentin entwickelte Röntgen-Software findet Anwendung in Indien

Zurück Teilen:  d 29.10.2020 15:44 Von Studentin entwickelte Röntgen-Software findet Anwendung in Indien Künzelsauer Studentin Lena Kopp entwickelte Röntgen-Software zur Früherkennung einer Corona-Erkrankung. Diese wird bald in Indien eingesetzt. Heilbronn / Künzelsau, Oktober 2020. Was…