Schlagwort: Internet

Wer hält sich an die Corona-Regeln? Universität Göttingen untersucht Zusammenhang mit ökonomischen Präferenzen

Wer hält sich an die Corona-Regeln? Universität Göttingen untersucht Zusammenhang mit ökonomischen Präferenzen

Zurück Teilen:  d 17.12.2020 09:58 Wer hält sich an die Corona-Regeln? Universität Göttingen untersucht Zusammenhang mit ökonomischen Präferenzen Wirtschaftswissenschaftler der Universität Göttingen haben untersucht, inwiefern sich soziale Verantwortung vor der Krise sowie ökonomische Präferenzen auf…

DEGUM-Studie: Ultraschall mit Kontrastmittel erkennt Leberkrebs zuverlässig

Zurück Teilen:  d 15.12.2020 11:40 DEGUM-Studie: Ultraschall mit Kontrastmittel erkennt Leberkrebs zuverlässig Bösartige Tumore in der Leber lassen sich nach der Injektion eines Kontrastmittels in einer Ultraschalluntersuchung frühzeitig diagnostizieren. In einer bundesweiten Studie der Deutschen…

Dreidimensionaler Blick in aktive Katalysatoren

Dreidimensionaler Blick in aktive Katalysatoren

Zurück Teilen:  d 15.12.2020 08:23 Dreidimensionaler Blick in aktive Katalysatoren Struktur und Funktion von Katalysatoren in Aktion zu verstehen – das ermöglicht ein von Forschenden des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mit Kolleginnen und Kollegen…

Klimahack für die Stahlindustrie: Neues Verfahren macht Roheisenherstellung nachhaltiger

Klimahack für die Stahlindustrie: Neues Verfahren macht Roheisenherstellung nachhaltiger

Teilen:  14.12.2023 14:21 Klimahack für die Stahlindustrie: Neues Verfahren macht Roheisenherstellung nachhaltiger Mehrere hundert Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der weltweiten Stahlproduktion einsparen – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und…

Dreidimensionaler Blick in aktive Katalysatoren

Frequenzdaten für stabile Stromversorgung

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 10:49 Frequenzdaten für stabile Stromversorgung Im Zeitalter erneuerbarer Energien wird die Netzfrequenz ein immer wichtigerer Indikator für die Stabilität der Stromversorgung. Ein interdisziplinärer Forschungsverbund analysiert unter Federführung der Helmholtz-Gemeinschaft Frequenzfluktuationen in…

Fast 94 Prozent der queeren jungen Menschen in Bayern erleben Diskriminierung

Fast 94 Prozent der queeren jungen Menschen in Bayern erleben Diskriminierung

Teilen:  06.12.2023 11:51 Fast 94 Prozent der queeren jungen Menschen in Bayern erleben Diskriminierung Gemeinsam mit dem Institut für Diversity- & Antidiskriminierungsforschung (IDA) und der Hochschule Fresenius hat der Bayerische Jugendring (BJR) heute die Ergebnisse…

Dreidimensionaler Blick in aktive Katalysatoren

Signifikanter Effekt von Schulschließungen

Zurück Teilen:  d 10.12.2020 14:22 Signifikanter Effekt von Schulschließungen Bevor ausreichend viele Menschen geimpft sind, bleiben nichtpharmazeutische Interventionen (NPI) – wie das Reduzieren sozialer Kontakte – notwendig, um die Bevölkerung so gut wie möglich vor…

Wie funktioniert die Tiefenhirnstimulation?

Wie funktioniert die Tiefenhirnstimulation?

Zurück Teilen:  d 09.12.2020 11:00 Wie funktioniert die Tiefenhirnstimulation? Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz decken die Wirkungsweise der Tiefenhirnstimulation bei Morbus Parkinson auf (Mainz, 07. Dezember 2020, te) Wissenschaftler um Univ.-Prof. Dr. Sergiu Groppa und Prof….

Dreidimensionaler Blick in aktive Katalysatoren

Kompostierbare Displays für nachhaltige Elektronik

Zurück Teilen:  d 09.12.2020 08:58 Kompostierbare Displays für nachhaltige Elektronik In den kommenden Jahren drohen die zunehmende Verwendung elektronischer Geräte in Gebrauchsgegenständen sowie neue Technologien im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge, die Produktion von…

Klimahack für die Stahlindustrie: Neues Verfahren macht Roheisenherstellung nachhaltiger

KIT: Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

Teilen:  08.12.2023 09:05 KIT: Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)…

Klimahack für die Stahlindustrie: Neues Verfahren macht Roheisenherstellung nachhaltiger

KIT: Energiewende in Kommunen: Strom, Wärme und Verkehr gemeinsam denken

Teilen:  07.12.2023 08:46 KIT: Energiewende in Kommunen: Strom, Wärme und Verkehr gemeinsam denken Als kleinste Verwaltungseinheiten können Kommunen wesentlich zur Umsetzung der Energiewende beitragen. Etwa, indem sie Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, die Wärme aus…

MCC: Jetzt selbst ausrechnen – so geht sozial gerechter Klimaschutz in 87 Ländern

MCC: Jetzt selbst ausrechnen – so geht sozial gerechter Klimaschutz in 87 Ländern

Teilen:  05.12.2023 13:56 MCC: Jetzt selbst ausrechnen – so geht sozial gerechter Klimaschutz in 87 Ländern Was kostet Klimaschutz die privaten Haushalte? Ein wissenschaftlich fundiertes, aber einfach zu bedienendes Rechentool im Internet sorgt jetzt dafür,…