Schlagwort: Internet
Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojektes „Teilnahme kleiner PV-Anlagen am Regelenergiemarkt“
Teilen: 27.03.2023 11:50 Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojektes „Teilnahme kleiner PV-Anlagen am Regelenergiemarkt“ Die Smart Grids Forschungsgruppe der Technischen Hochschule Ulm, die Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW und die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH (Verteilnetzbetreiber) haben ihr gemeinsames Forschungsprojekt zum…
Mannheimer Corona-Studie gestartet: Tägliche Berichte zum Leben im Ausnahmezustand
Zurück Teilen: d 25.03.2020 15:48 Mannheimer Corona-Studie gestartet: Tägliche Berichte zum Leben im Ausnahmezustand Wie reagiert die Bevölkerung auf die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen? Wie wirken sich beispielsweise Ausgangsbeschränkungen auf den Alltag der…
Gesundheitsforen: Sprachstil beeinflusst Glaubwürdigkeit und Vertrauen
Zurück Teilen: d 20.03.2020 15:12 Gesundheitsforen: Sprachstil beeinflusst Glaubwürdigkeit und Vertrauen Informationen zu Gesundheitsthemen in Internetforen sind häufig so komplex, dass Laien den Inhalt vieler Ratschläge nur schwer beurteilen können. Ein Kriterium, nach dem Nutzer…
Mehr Energieeffizienz durch Baustoff-Recycling – entscheidend sind Materialart und Verwendungszweck
Zurück Teilen: d 16.03.2020 11:11 Mehr Energieeffizienz durch Baustoff-Recycling – entscheidend sind Materialart und Verwendungszweck Recycling von Baustoffen lohnt sich – nicht nur, wenn es darum geht, natürliche Ausgangsstoffe wie Kies, Kalkstein oder Basalt zu…
„Mehr Fachkräfte führen zu differenzierterer Pflege“
Zurück Teilen: d 09.03.2020 08:35 „Mehr Fachkräfte führen zu differenzierterer Pflege“ Das Projekt „Innovationen zur Förderung der Pflegequalität bei variierender Fachkraftquote (InQuaFa)“ der Bethesda-St. Martin gemeinnützige GmbH aus Boppard unter der wissenschaftlichen Begleitung durch Prof….
Fester Halt auf jedem Untergrund
Zurück Teilen: d 12.03.2020 14:45 Fester Halt auf jedem Untergrund Interdisziplinäres Forschungsteam der Uni Kiel entwickelt anpassungsfähiges Reibungssystem nach dem Vorbild von Heuschreckenfüßen Auf ihrer Nahrungssuche müssen Insekten häufig sowohl raue und glatte als auch…
Austauschwechselwirkung auf atomarer Skala quantifiziert
Zurück Teilen: d 09.03.2020 15:58 Austauschwechselwirkung auf atomarer Skala quantifiziert Forschungsteam aus Kiel und Nijmegen untersucht magnetische Spiralstruktur Heutzutage wird intensiv daran geforscht, die einzelnen Bits in magnetischen Speichermedien auf wenige Nanometer oder sogar auf…
Batterien: Wichtiges Rätsel der Passivierungsschicht gelöst
Teilen: 07.03.2023 10:43 Batterien: Wichtiges Rätsel der Passivierungsschicht gelöst Lithium-Ionen-Batterien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie funktionieren nur mit einer Passivierungsschicht, die sich beim ersten Ladevorgang an den Elektroden bildet. Wie Forschende am…
Genomforschung: Wiege und Weg des Weins
Teilen: 06.03.2023 12:47 Genomforschung: Wiege und Weg des Weins Züchtung und Anbau von Weinreben hat die Entstehung der europäischen Zivilisationen stark geprägt, aber woher die Rebe stammt und wie sie sich verbreitete, ist bisher umstritten….
Bei extremer Hitze und Trockenheit profitieren Bäume kaum von erhöhtem CO₂
Zurück Teilen: d 05.03.2020 11:53 Bei extremer Hitze und Trockenheit profitieren Bäume kaum von erhöhtem CO₂ Der Anstieg der CO₂-Konzentration in der Atmosphäre gleicht die negative Wirkung des treibhausgasbedingten Klimawandels auf Bäume nicht aus: Je…
Prognose über die Dauer von Beziehungen ist möglich – aber auch notwendig?
Zurück Teilen: d 03.03.2020 11:14 Prognose über die Dauer von Beziehungen ist möglich – aber auch notwendig? „Prognosen über die Langlebigkeit einer Beziehung sind durchaus möglich“, sagt Dr. Christine Finn von der Universität Jena. Im…
Mit dem Physical Internet Mensch und Umwelt entlasten
Zurück Teilen: d 02.03.2020 10:45 Mit dem Physical Internet Mensch und Umwelt entlasten Fraunhofer Austria und die RISC Software GmbH haben im Forschungsprojekt „ProKapa“ Modelle zur Kapazitätsplanung im Güterverkehr entwickelt; mit ihren Prognosen schonen sie…