Schlagwort: Internet
Chance oder Risiko? Digitalisierung nachhaltig gestalten
Zurück Teilen: d 18.10.2019 11:03 Chance oder Risiko? Digitalisierung nachhaltig gestalten Digitale Technologien und Geschäftsmodelle bestimmen zunehmend unsere Lebens- und Arbeitsbereiche. Dennoch führt die Digitalisierung nicht automatisch dazu, dass Nachhaltigkeitsziele erreicht werden. Energie- und Ressourceneinsparungen…
Stalking: Anzahl an Betroffenen geht nicht zurück
Zurück Teilen: d 17.10.2019 09:58 Stalking: Anzahl an Betroffenen geht nicht zurück Die Anzahl der von Stalking Betroffenen ist in den vergangenen 15 Jahren nicht zurückgegangen, obwohl gegen Stalker mittlerweile verschärft mit polizeilichen und strafrechtlichen…
Energiewende braucht die richtigen Speicher
Zurück Teilen: d 11.10.2019 09:44 Energiewende braucht die richtigen Speicher Wenn fossile Brennstoffe irgendwann ganz von sich erneuernden Energieträgern wie Wind und Sonne abgelöst sein werden, droht der Schrecken der Dunkelflaute. Ohne Energiezwischenspeicher gefährdet sie…
Studie: Eröffnet Trend zum mobilen Streaming neue Chancen für die Öffentlich-Rechtlichen?
Zurück Teilen: d 08.10.2019 10:32 Studie: Eröffnet Trend zum mobilen Streaming neue Chancen für die Öffentlich-Rechtlichen? n einer repräsentativen Studie der Hochschule Fresenius und des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH (WIK) haben Prof….
Digitale Teilhabe älterer Offliner braucht mehr als Tabletkurse
Zurück Teilen: d 01.10.2019 14:02 Digitale Teilhabe älterer Offliner braucht mehr als Tabletkurse Bis zu acht Millionen der über 70-Jährigen in Deutschland waren noch nie im Internet. Damit sie nicht „digital abgehängt“ werden, sollen ihnen…
Sensoren aus bioinspirierten Nanoporen
Zurück Teilen: d 27.09.2019 13:28 Sensoren aus bioinspirierten Nanoporen Darmstadt, 27. September 2019. Ein interdisziplinäres Team der TU Darmstadt entwickelt eine neue Generation von Sensoren: Auf einem Mikrochip können sie bestimmte Substanzen direkt vor Ort…
Zentralismus in den ältesten vorstädtischen Siedlungen Europas: Kollaps erklärbar
Zurück Teilen: d 26.09.2019 11:20 Zentralismus in den ältesten vorstädtischen Siedlungen Europas: Kollaps erklärbar Undemokratische Entscheidungsstrukturen und die Bündelung von Macht waren vermutlich die Ursache für den Zusammenbruch der ältesten vorstädtischen Großsiedlungen Europas um 3.700…
Hochempfindliche Sensoren sollen Herz- und Hirnströme messen
Zurück Teilen: d 19.09.2019 17:18 Hochempfindliche Sensoren sollen Herz- und Hirnströme messen Kieler Forschungsteam entwickelt energieeffiziente Sensoren für extrem niedrige Frequenzen Wie das menschliche Gehirn oder das Herz arbeitet, zeigen ihre elektrischen Signale, die zum…
TU Darmstadt: Magnetische Kühlung als Antwort auf Klimakrise?
Zurück Teilen: d 16.09.2019 10:26 TU Darmstadt: Magnetische Kühlung als Antwort auf Klimakrise? Darmstadt/Dresden, 16. September 2019. Für das Jahr 2060 erwarten Zukunftsforscher einen Paradigmenwechsel beim globalen Energiekonsum: Erstmals wird die Menschheit dann mehr Energie…
Neue Datenbank: Bauhausbiografien auf einen Klick
Zurück Teilen: d 13.09.2019 10:32 Neue Datenbank: Bauhausbiografien auf einen Klick Dank einer neuen Datenbank gibts die Biografien der Personen, die am Bauhaus gewirkt haben, ab sofort auf einen Klick. Wer war eigentlich am Bauhaus?…
Galaktische Förderbänder füttern Sternentstehung
Zurück Teilen: d 12.09.2019 10:00 Galaktische Förderbänder füttern Sternentstehung Die Rolle von Magnetfeldern bei der Entstehung von Sternen wird seit Jahrzehnten unter Astrophysiker*innen stark diskutiert. Jetzt hat Juan Diego Soler vom Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA)…
Der Hass im Netz und woher er kommt
Zurück Teilen: d 30.08.2019 10:10 Der Hass im Netz und woher er kommt Ist aus dem Internet eine Plattform für Wut und Angst geworden? Wie kommt es zur Hasskommunikation und warum geben wir so viel…