Schlagwort: IPA
Gleichstrom statt Wechselstrom: Offenes Gleichstromnetz für den breiten Einsatz in der Industrie
Teilen: 14.11.2023 16:13 Gleichstrom statt Wechselstrom: Offenes Gleichstromnetz für den breiten Einsatz in der Industrie Hocheffizient und energieflexibel – herstellerunabhängig und standardisiert: Das Fraunhofer IPA hat zusammen mit 39 renommierten Partnern ein Systemkonzept entwickelt, das…
Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten: Elf Fraunhofer-Institute präsentieren die gesamte Bandbreite des 3D-Drucks
Teilen: 02.11.2023 08:00 Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten: Elf Fraunhofer-Institute präsentieren die gesamte Bandbreite des 3D-Drucks »FingerKIt« – ein mittels KI produziertes individualisiertes Gelenkimplantat – ist nur eines von vielen faszinierenden Exponaten im Ausstellungsbereich des Fraunhofer Kompetenzfeldes…
Ändert sich der Jetstream?
Teilen: 25.10.2023 10:57 Ändert sich der Jetstream? Forschende der JGU analysieren den Jetstream und untersuchen, wie sich Änderungen auf mögliche Wetterextreme in Europa auswirken Starkregen, Stürme und Hitzewellen – nach solchen Extremwetterereignissen heißt es oft,…
Kosten und CO2-Emissionen einsparen durch intelligentes Energiemanagement: Open-Source-Softwaretoolbox für Unternehmen
Teilen: 25.07.2023 16:37 Kosten und CO2-Emissionen einsparen durch intelligentes Energiemanagement: Open-Source-Softwaretoolbox für Unternehmen Im Forschungsprojekt ProEnergie – Bayern haben Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam eine Softwaretoolbox für Unternehmen entwickelt. Die Toolbox erleichtert die Planung…
Neue Zahlen zur Energieeffizienz in den Unternehmen: Bedeutung steigt trotz oder wegen Corona
Zurück Teilen: d 13.07.2020 15:35 Neue Zahlen zur Energieeffizienz in den Unternehmen: Bedeutung steigt trotz oder wegen Corona Der Index über die Bedeutung der Energieeffizienz (EEI) ist zum Sommer 2020 stärker denn je gestiegen. Auch…
Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen
Teilen: 01.06.2023 15:27 Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen Durch den hohen Energieverbrauch von Schmelz- und Warmhalteöfen stellen die Preise des eingesetzten Energieträgers einen wesentlichen Kostenfaktor bei der Produktion von Gussteilen dar. Da der…
Neue Technologien für die Demontage von Batterien und Motoren von Elektroautos
Teilen: 10.05.2023 09:41 Neue Technologien für die Demontage von Batterien und Motoren von Elektroautos Im April endete das Forschungsprojekt »DeMoBat«. Darin erarbeiteten zwölf Verbundpartner Konzepte und Anwendungen, um Komponenten von Elektroautos nachhaltig und wirtschaftlich handhaben…
Energieeffizienz-Index 2022/2023: Energieeffizienz ist der beliebteste Weg, Erdgas zu sparen
Teilen: 14.03.2023 14:30 Energieeffizienz-Index 2022/2023: Energieeffizienz ist der beliebteste Weg, Erdgas zu sparen Der Energieeffizienz-Index (EEI) steigt weiter, der Investitionsindex ist zwar weiter zurückgegangen, der Bedeutungsindex hingegen weiter gestiegen und auch der Produktivitätsindex setzt seinen…
Weltweit erstes stadtnahes ultraeffizientes Gewerbegebiet: Forscher legen detailliertes Konzept vor
Zurück Teilen: d 05.02.2020 09:39 Weltweit erstes stadtnahes ultraeffizientes Gewerbegebiet: Forscher legen detailliertes Konzept vor Ohne Abfall, Abwasser und Abluft: Das Konzept für das weltweit erste stadtnahe ultraeffiziente Gewerbegebiet steht. Wissenschaftler der drei Fraunhofer-Institute IPA,…
Mehrheit der Unternehmen strebt Klimaneutralität an: Energieeffizienz-Index der Wintererhebung 2019/20
Zurück Teilen: d 15.01.2020 13:05 Mehrheit der Unternehmen strebt Klimaneutralität an: Energieeffizienz-Index der Wintererhebung 2019/20 Der Energieeffizienz-Index EEI ist zum Winter 2019 wieder leicht gestiegen. Insbesondere der Indexwert für die Energieproduktivität ist in den letzten…
Forschungsprojekt SynErgie: Ideen für mehr Energieflexibilität in der Industrie
Zurück Teilen: d 05.12.2019 14:13 Forschungsprojekt SynErgie: Ideen für mehr Energieflexibilität in der Industrie Im Projekt SynErgie untersuchen Partner aus Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft seit 2016, wie und mit welchen Technologien die deutsche Industrie ihren…
Studie zur Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen: Der Weg zu Zero Emission
Teilen: d 28.10.2022 14:38 Studie zur Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen: Der Weg zu Zero Emission Was können produzierende Unternehmen tun, um ihren Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren? Im Auftrag der Unternehmensberatung Ingenics AG haben…