Schlagwort: IRAM

Lüftung des Schleiers um das Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße

Lüftung des Schleiers um das Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße

Zurück Teilen:  d 21.01.2019 10:00 Lüftung des Schleiers um das Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße Die erstmaligen Kombination des besonders empfindlichen ALMA-Radioteleskops (in Chile) in ein globales Teleskopnetzwerk zeigt, dass die Radiostrahlung des massiven…

Riesige Wasservorkommen im All aufgefunden

Riesige Wasservorkommen im All aufgefunden

Wasser gilt als Elixier des Lebens – und das Weltall ist voll davon. Jetzt haben Wissenschaftler das kostbare Element in einer Scheibe um einen jungen Stern vom Typ unserer Sonne gefunden. Die Scheibe, in der…

Schlüsselelement des Lebens im Milchstraßensystem gefunden

Schlüsselelement des Lebens im Milchstraßensystem gefunden

Wissenschaftler entdecken mit dem Radioobservatorium IRAM ein Zuckermolekül außerhalb des galaktischen Zentrums Zum ersten Mal haben Forscher das Molekül Glycolaldehyd, den elementarsten aller Einfachzucker, außerhalb des galaktischen Zentrums gefunden. Die Bedeutung von Glycolaldehyd liegt in…

Lüftung des Schleiers um das Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße

Astronomen enthüllen erstes Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße

Teilen:  d 12.05.2022 15:07 Astronomen enthüllen erstes Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße Astronomen haben das erste Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße enthüllt. Die Beobachtungen liefert überwältigende Beweise…

Lüftung des Schleiers um das Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße

Ein neuer Meilenstein in der Schärfe astronomischer Abbildungen

Teilen:  27.08.2024 15:00 Ein neuer Meilenstein in der Schärfe astronomischer Abbildungen Das Event-Horizon-Teleskop (EHT) hat in den vergangenen Jahren die Schatten um supermassereichen Schwarzen Löcher in M 87 und Sgr A* bei 1,3 mm Wellenlänge…

EHT-Wissenschaftler machen die bisher schärfsten Beobachtungen von der Erdoberfläche aus

EHT-Wissenschaftler machen die bisher schärfsten Beobachtungen von der Erdoberfläche aus

Teilen:  27.08.2024 15:00 EHT-Wissenschaftler machen die bisher schärfsten Beobachtungen von der Erdoberfläche aus Die Event Horizon Telescope (EHT) Collaboration hat Testbeobachtungen mit dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) und anderen Teleskopen durchgeführt, die die höchste…

Lüftung des Schleiers um das Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße

Ins dunkle Herz von Centaurus A

Zurück Teilen:  d 19.07.2021 17:00 Ins dunkle Herz von Centaurus A Ein internationales Forscherteam im Rahmen der Event-Horizon-Teleskop Kollaboration, bekannt für die erste Aufnahme eines Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie M87, hat unter der…

Nicht alle Theorien erklären das schwarze Loch M87*

Nicht alle Theorien erklären das schwarze Loch M87*

Zurück Teilen:  d 20.05.2021 13:00 Nicht alle Theorien erklären das schwarze Loch M87* Theoretische Physiker der Goethe-Universität Frankfurt haben im Rahmen der Event-Horizon-Telescope-(EHT)-Kollaboration die Daten vom schwarzen Loch M87* ausgewertet und damit Albert Einsteins Relativitätstheorie…

Mutationen in SYK verursachen eine schwere Störung des Immungleichgewichts mit Krebsprädisposition

Mutationen in SYK verursachen eine schwere Störung des Immungleichgewichts mit Krebsprädisposition

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 10:31 Mutationen in SYK verursachen eine schwere Störung des Immungleichgewichts mit Krebsprädisposition Forscherinnen und Forscher entschlüsseln den Wirkmechanismus einer schweren Immunstörung mit Entzündungen z.B. des Darms, der Haut und des Nervengewebes….

Neues Bild vom Zentrum unserer Milchstraße: Spiralförmige Magnetfelder umgeben Schwarzes Loch Sagittarius A*

Neues Bild vom Zentrum unserer Milchstraße: Spiralförmige Magnetfelder umgeben Schwarzes Loch Sagittarius A*

Teilen:  27.03.2024 14:00 Neues Bild vom Zentrum unserer Milchstraße: Spiralförmige Magnetfelder umgeben Schwarzes Loch Sagittarius A* Neue Beobachtungen der Event Horizon Telescope-Kollaboration zeigen, dass das Schwarze Loch Sagittarius A* (Sgr A*) im Zentrum der Milchstraße…

Lüftung des Schleiers um das Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße

Astronomen enthüllen starke magnetische Felder am Rande des zentralen Schwarzen Lochs der Milchstraße

Teilen:  27.03.2024 14:00 Astronomen enthüllen starke magnetische Felder am Rande des zentralen Schwarzen Lochs der Milchstraße Ein neues Bild der Event Horizon Telescope (EHT) Kollaboration mit maßgeblicher Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn hat…

EHT-Wissenschaftler machen die bisher schärfsten Beobachtungen von der Erdoberfläche aus

Astronomen entdecken starke Magnetfelder am Rand des zentralen schwarzen Lochs der Milchstraße

Teilen:  27.03.2024 14:00 Astronomen entdecken starke Magnetfelder am Rand des zentralen schwarzen Lochs der Milchstraße Ein neues Bild des Event Horizon Telescope (EHT) hat starke und geordnete Magnetfelder aufgespürt, die vom Rand des supermassereichen schwarzen…