Schlagwort: Jülich

Innovatives Bildgebungsverfahren bei Patienten mit Bewegungsstörungen erstmals eingesetzt

Innovatives Bildgebungsverfahren bei Patienten mit Bewegungsstörungen erstmals eingesetzt

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 10:31 Innovatives Bildgebungsverfahren bei Patienten mit Bewegungsstörungen erstmals eingesetzt Forscher der Nuklearmedizin und Neurologie der Universitätsmedizin Leipzig testeten erstmals erfolgreich das bildgebende Verfahren eines sogenannten tau-PET-Tracers bei der sehr seltenen Erkrankung…

Von spröde kaum noch eine Rede

Von spröde kaum noch eine Rede

Zurück Teilen:  d 27.07.2020 13:50 Von spröde kaum noch eine Rede Spezial-Beschichtung schützt Stahl vor »Angriff« durch WasserstoffRegenerativ erzeugter Wasserstoff ist ein idealer Energieträger, der künftig in Brennstoffzellen und Autos zum Einsatz kommen soll und…

Magnetische Nanoteilchen ändern in einem Magnetfeld ihre magnetische Struktur

Magnetische Nanoteilchen ändern in einem Magnetfeld ihre magnetische Struktur

Zurück Teilen:  d 27.07.2020 10:09 Magnetische Nanoteilchen ändern in einem Magnetfeld ihre magnetische Struktur Internationales Forschungsteam hat die Auswirkungen von Magnetfeldern auf magnetische Nanoteilchen untersucht / Studie in Physical Review X Werden ultrafeine magnetische Partikel…

Abgekoppeltes Plasma: Technologie mit „riesigem Anwendungsfeld“

Abgekoppeltes Plasma: Technologie mit „riesigem Anwendungsfeld“

Teilen:  25.07.2023 09:28 Abgekoppeltes Plasma: Technologie mit „riesigem Anwendungsfeld“ Die Apparatur, die im Labor des Instituts für Mikrowellen- und Plasmatechnik (IMP) der FH Aachen steht, ist auf den ersten Blick unscheinbar; der Metallzylinder erinnert von…

Erfolgreiche Struktursuche: Aufbau von monoatomaren Bleischichten mit eigens entwickeltem Verfahren erstmals enthüllt

Erfolgreiche Struktursuche: Aufbau von monoatomaren Bleischichten mit eigens entwickeltem Verfahren erstmals enthüllt

Teilen:  24.07.2023 11:46 Erfolgreiche Struktursuche: Aufbau von monoatomaren Bleischichten mit eigens entwickeltem Verfahren erstmals enthüllt Forschungsteam unter der Leitung der TU Chemnitz synthetisiert zweidimensionale Schicht Blei durch neuartiges Verfahren und beschreibt erstmals detailliert deren atomare…

Neues Verständnis der Defektbildung an Silizium-Elektroden

Neues Verständnis der Defektbildung an Silizium-Elektroden

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 10:32 Neues Verständnis der Defektbildung an Silizium-Elektroden Jülich, 6 Juli 2020 – Theoretisch lässt sich das Speichervermögen von handelsüblichen Lithiumionen-Batterien noch vervielfachen – mit einer Elektrode, die auf Silizium anstatt auf…

Energiesparende Server: Datenspeicherung 2.0

Energiesparende Server: Datenspeicherung 2.0

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 13:29 Energiesparende Server: Datenspeicherung 2.0 JGU-Forscherteam hat eine Möglichkeit entwickelt, den Energiebedarf beim Schreiben von Daten in Servern potenziell zu halbieren und zudem komplexe Serverarchitekturen zu vereinfachen Ein paar Bilder der…

Mehr Solarstrom durch Lockdown: Sauberere Luft führt zu Ertragssteigerungen bei der Photovoltaik

Mehr Solarstrom durch Lockdown: Sauberere Luft führt zu Ertragssteigerungen bei der Photovoltaik

Zurück Teilen:  d 22.06.2020 15:25 Mehr Solarstrom durch Lockdown: Sauberere Luft führt zu Ertragssteigerungen bei der Photovoltaik Ein bemerkenswerter Nebeneffekt des Corona-Lockdowns war der Rückgang der menschengemachten Luftverschmutzung. Dies lässt sich unter anderem an der…

Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes

Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 17:00 Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes Krankhaft verklumpte Eiweiße sind für eine ganze Reihe von Erkrankungen charakteristisch, unter anderem Alzheimer, Parkinson und der verbreitete Typ-2-Diabetes. Wissenschaftler des Forschungszentrums…

Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen

Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen

Teilen:  09.06.2023 09:19 Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen Forschende des NOMAD Laboratory am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben Einblicke in die mikroskopischen Mechanismen gewonnen, die die Wärmeleitfähigkeit in thermischen Isolatoren bestimmen. Durch ihre computergestützte…

Sofie Valk, was formt unseren Geist und unser Gehirn?

Sofie Valk, was formt unseren Geist und unser Gehirn?

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 11:46 Sofie Valk, was formt unseren Geist und unser Gehirn? Sie möchte verstehen, wie angeborene und Umweltfaktoren unser Gehirn und letztlich unsere Gedanken und Gefühle formen: Sofie Valk, Leiterin der neuen…

Simulation liefert Bilder aus dem Kohlenstoff-Kern

Simulation liefert Bilder aus dem Kohlenstoff-Kern

Teilen:  15.05.2023 15:34 Simulation liefert Bilder aus dem Kohlenstoff-Kern Wie sieht es im Innern eines Kohlenstoff-Atomkerns aus? Eine neue Studie des Forschungszentrums Jülich, der Michigan State University (USA) und der Universität Bonn gibt darauf erstmals…