Schlagwort: Jülich
Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale nicht hinreichend aus – Studie empfiehlt stärkere Kooperation der EU-Länderr
Teilen: 22.09.2023 09:00 Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale nicht hinreichend aus – Studie empfiehlt stärkere Kooperation der EU-Länderr Für die Klimatransformation wird Europas Wirtschaft künftig große Mengen an klimaneutralem Wasserstoff benötigen. Viele Länder, darunter Deutschland, planen hohe…
Molybdänen – der „metallische“ Verwandte von Graphen
Teilen: 20.09.2023 11:27 Molybdänen – der „metallische“ Verwandte von Graphen Zweidimensionale Materialien wie Graphen faszinieren mit erstaunlichen Eigenschaften. Jülicher Forschende haben nun gemeinsam mit Partnern des indischen Instituts für Technologie in Patna und der australischen…
Neue Methode schützt Quantencomputer vor Ausfällen
Zurück Teilen: d 09.09.2020 17:00 Neue Methode schützt Quantencomputer vor Ausfällen Quanteninformation ist fragil, weshalb Quantencomputer in der Lage sein müssen, Fehler zu korrigieren. Was aber, wenn ganze Qubits verloren gehen? Forscher der Universität Innsbruck…
Autonomer Roboter spielt mit NanoLEGO: Künstliche Intelligenz kann gezielt einzelne Moleküle greifen und verschieben
Zurück Teilen: d 03.09.2020 10:00 Autonomer Roboter spielt mit NanoLEGO: Künstliche Intelligenz kann gezielt einzelne Moleküle greifen und verschieben Moleküle sind die Bausteine des Alltags. Die meisten Materialien setzen sich aus ihnen zusammen, vergleichbar mit…
Instabiles Edelmetall: Wie Platin korrodiert
Zurück Teilen: d 24.08.2020 18:00 Instabiles Edelmetall: Wie Platin korrodiert Internationales Forschungsteam unter Kieler Leitung zeigt erstmals Auflösung von Platinkatalysatoren auf atomarer Ebene Seit mehr als einem halben Jahrhundert gilt Platin als einer der besten…
Genetischer Schlüssel zum gesunden Tee
Zurück Teilen: d 29.07.2020 12:56 Genetischer Schlüssel zum gesunden Tee Analyse von mehr als 200 verschiedenen Teesorten bietet Grundlage für die Züchtung gesunder Teesorten Tee (Camellia sinensis) ist eines der weltweit beliebtesten Getränke mit einem…
Von spröde kaum noch eine Rede
Zurück Teilen: d 27.07.2020 13:50 Von spröde kaum noch eine Rede Spezial-Beschichtung schützt Stahl vor »Angriff« durch WasserstoffRegenerativ erzeugter Wasserstoff ist ein idealer Energieträger, der künftig in Brennstoffzellen und Autos zum Einsatz kommen soll und…
Magnetische Nanoteilchen ändern in einem Magnetfeld ihre magnetische Struktur
Zurück Teilen: d 27.07.2020 10:09 Magnetische Nanoteilchen ändern in einem Magnetfeld ihre magnetische Struktur Internationales Forschungsteam hat die Auswirkungen von Magnetfeldern auf magnetische Nanoteilchen untersucht / Studie in Physical Review X Werden ultrafeine magnetische Partikel…
Abgekoppeltes Plasma: Technologie mit „riesigem Anwendungsfeld“
Teilen: 25.07.2023 09:28 Abgekoppeltes Plasma: Technologie mit „riesigem Anwendungsfeld“ Die Apparatur, die im Labor des Instituts für Mikrowellen- und Plasmatechnik (IMP) der FH Aachen steht, ist auf den ersten Blick unscheinbar; der Metallzylinder erinnert von…
Erfolgreiche Struktursuche: Aufbau von monoatomaren Bleischichten mit eigens entwickeltem Verfahren erstmals enthüllt
Teilen: 24.07.2023 11:46 Erfolgreiche Struktursuche: Aufbau von monoatomaren Bleischichten mit eigens entwickeltem Verfahren erstmals enthüllt Forschungsteam unter der Leitung der TU Chemnitz synthetisiert zweidimensionale Schicht Blei durch neuartiges Verfahren und beschreibt erstmals detailliert deren atomare…
Neues Verständnis der Defektbildung an Silizium-Elektroden
Zurück Teilen: d 06.07.2020 10:32 Neues Verständnis der Defektbildung an Silizium-Elektroden Jülich, 6 Juli 2020 – Theoretisch lässt sich das Speichervermögen von handelsüblichen Lithiumionen-Batterien noch vervielfachen – mit einer Elektrode, die auf Silizium anstatt auf…
Energiesparende Server: Datenspeicherung 2.0
Zurück Teilen: d 25.06.2020 13:29 Energiesparende Server: Datenspeicherung 2.0 JGU-Forscherteam hat eine Möglichkeit entwickelt, den Energiebedarf beim Schreiben von Daten in Servern potenziell zu halbieren und zudem komplexe Serverarchitekturen zu vereinfachen Ein paar Bilder der…