Schlagwort: Käfer

Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten

Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten

Zurück Teilen:  d 24.04.2020 16:04 Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten Noch vor einigen Wochen war das “Insektensterben” in aller Munde. Die Wissenschaft diskutierte im Wesentlichen drei Ursachen: die Zerstörung der Habitate, Pestizide in der…

Invasive Arten richten so viel Schaden an wie Naturkatastrophen

Invasive Arten richten so viel Schaden an wie Naturkatastrophen

Teilen:  18.04.2023 08:39 Invasive Arten richten so viel Schaden an wie Naturkatastrophen Die von Neobiota verursachten weltweiten Kosten steigen rasant an Vom Menschen eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten verdrängen heimische Arten, sind verantwortlich für Ernteausfälle in…

Am 24. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 24. September auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Luciferine sind unter­schied­liche Natur­stoffe, die in ver­schiede­nen biolumi­neszen­ten Organis­men zur Erzeu­gung von Licht genutzt werden. Zu diesen Organis­men gehören z. B. Glüh­würm­chen (Bild), Leucht­käfer und einige andere Insekten sowie bestimmte Meeres­tier- und Pilz­arten. Durch kata­lytische Aktivi­tät…

Invasive Arten richten so viel Schaden an wie Naturkatastrophen

Aus Feind wird Freund: Schädlinge werden zu Pflanzenbestäubern

Teilen:  d 06.10.2022 10:56 Aus Feind wird Freund: Schädlinge werden zu Pflanzenbestäubern Einem möglichen Ursprung der Tierbestäubung auf der Spur Einem internationalen Forscherteam um Florian Etl und Jürg Schönenberger (Universität Wien), Stefan Dötterl und Mario…

Symbiotische Bakterien schützen Larven der Wollkäfer vor Krankheitserregern

Symbiotische Bakterien schützen Larven der Wollkäfer vor Krankheitserregern

Teilen:  d 21.09.2022 16:25 Symbiotische Bakterien schützen Larven der Wollkäfer vor Krankheitserregern Bakterien erzeugen antimykotische Verbindung, die Eier, Larven und Puppen vor Pilzinfektionen schützt – Bakteriengemeinschaft bleibt trotz Häutungen erhalten Wollkäfer haben zum Schutz ihrer…

Das Erwachen einer neuen Kraft

Das Erwachen einer neuen Kraft

Zurück Teilen:  d 02.04.2019 12:23 Das Erwachen einer neuen Kraft Neu entdeckte physikalische Kraft trägt zur gesunden Entwicklung des Rotbraunen Reismehlkäfers bei. Jedes Leben hat seine Meilensteine. Lewis Wolpert, ein britischer Entwicklungsbiologe, scherzte einmal, dass…

Mikroben schützen Blattkäfer – aber nicht gratis

Mikroben schützen Blattkäfer – aber nicht gratis

Teilen:  d 19.08.2022 17:00 Mikroben schützen Blattkäfer – aber nicht gratis Insekten sind während ihrer Entwicklungsstadien wie der Heranreifung im Ei oder während der Puppenphase unbeweglich. Ohne die Wechselbeziehung mit anderen Organismen hätten Fressfeinde oft…

Städtische Biodiversität: Erstaunliche Vielfalt an Kleinlebewesen in Basler Gärten

Städtische Biodiversität: Erstaunliche Vielfalt an Kleinlebewesen in Basler Gärten

Zurück Teilen:  d 30.01.2019 10:16 Städtische Biodiversität: Erstaunliche Vielfalt an Kleinlebewesen in Basler Gärten Gärten im Stadtgebiet können eine bemerkenswerte Artenvielfalt beherbergen. Das haben Forschende der Universität Basel in einer Feldstudie festgestellt, die mit Unterstützung…