Schlagwort: kirchen

Am 20. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 20. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Leipziger Disputation war ein akade­misches Streit­gespräch zwischen dem Ingol­städter Theologie­profes­sor Johannes Eck als Heraus­forderer und den Witten­berger Theologie­professo­ren Andreas Boden­stein (genannt Karl­stadt) und Martin Luther als Verteidi­gern. Es fand vom 27. Juni bis zum…

Am 3. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 3. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Karl Barth (* 10. Mai 1886 in Basel; † 10. Dezember 1968 ebenda) war ein Schweizer evange­lisch-reformier­ter Theo­loge. Ab 1911 enga­gierte er sich als radikal­demokra­tischer Sozia­list. Ab 1914 brach er mit der deut­schen libera­len Theo­logie seiner…

Am 23. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 23. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Deidesheim ist eine Stadt und ein Luft­kur­ort mit 3769 Einwoh­nern im Land­kreis Bad Dürk­heim in Rhein­land-Pfalz. Seit dem 1. Januar 1973 gehört die Stadt der Ver­bands­gemeinde Deides­heim an, deren Ver­waltungs­sitz sie ist. Deides­heim liegt im…

Neuerscheinung: Wie die Erben Jan Hus’ zu ihrer europäischen Nationalkirche kamen

Neuerscheinung: Wie die Erben Jan Hus’ zu ihrer europäischen Nationalkirche kamen

Zurück Teilen:  d 03.04.2019 11:28 Neuerscheinung: Wie die Erben Jan Hus’ zu ihrer europäischen Nationalkirche kamen Daniel Jurek: Eine kleine Kirche in Europa. Die Tschechoslowakische HussitischeKirche im Wandel zwischen Nationalkirche und europäischem kirchlichen AkteurVeröffentlichungen des…