Schlagwort: Klima
Entdeckung im Versteinerten Wald
Teilen: d 28.03.2022 20:36 Entdeckung im Versteinerten Wald Forschende unter Beteiligung des Museums für Naturkunde Berlin haben eine neue Pflanzenart aus dem Versteinerten Wald in Chemnitz beschrieben. Der riesige, 291 Millionen Jahre alte Farnsamer wird…
Die Geschichte eines ausgetrockneten Sees in der Nord-Arabischen Wüste
Teilen: d 25.03.2022 12:36 Die Geschichte eines ausgetrockneten Sees in der Nord-Arabischen Wüste Einzigartige Sedimente eines alten Wüstensees geben Aufschluss über die klimatischen Bedingungen vor mehreren Tausend Jahren und ermöglichen Einblicke in die Ausbreitungsgeschichte der…
Rotationssiebdruck ermöglicht deutlich schnellere Taktzeiten bei der Produktion
Teilen: d 18.03.2022 14:51 Rotationssiebdruck ermöglicht deutlich schnellere Taktzeiten bei der Produktion Für die Metallisierung von Silicum-Solarzellen sowie vieler anderer elektronischer Bauteile ist aktuell der Flachbett-Siebdruck das Standardverfahren. Forschern des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE…
Der Stein, aus dem die Venus von Willendorf ist
Teilen: d 28.02.2022 11:00 Der Stein, aus dem die Venus von Willendorf ist Das Rätsel um die Herkunft der 29.500 Jahre alten Figur könnte gelöst sein. Sperrfrist: 28. Februar 2022, 11:00 Uhr CET Die Venus…
Rätsel um die Herkunft der 30.000 Jahre alten Venus von Willendorf gelöst
Teilen: d 28.02.2022 11:10 Rätsel um die Herkunft der 30.000 Jahre alten Venus von Willendorf gelöst Neue Forschungsmethode zeigt: Gestein stammt wahrscheinlich aus Norditalien Die knapp 11 cm hohe Figurine aus Willendorf ist eines der…
Komplexe Dynamik aus Daten vorhersagen
Teilen: d 15.02.2022 16:37 Komplexe Dynamik aus Daten vorhersagen Forschende der ETH Zürich haben einen neuen Algorithmus entwickelt, der es ihnen erlaubt, die Dynamik physikalischer Systeme aus Beobachtungen zu modellieren. In Zukunft könnte er auf…
Vergleich mit Verbrenner: Elektrofahrzeuge haben beste CO2-Bilanz
Teilen: d 07.02.2022 16:25 Vergleich mit Verbrenner: Elektrofahrzeuge haben beste CO2-Bilanz Forschende der Universität der Bundeswehr München zeigen in Untersuchungen, dass die gesamten Pkw-Lebenszyklusemissionen durch die Elektrifizierung von Fahrzeugen um bis zu 89% gesenkt werden…
PERC-Solarzellen aus 100 Prozent recyceltem Silizium
Teilen: d 07.02.2022 15:57 PERC-Solarzellen aus 100 Prozent recyceltem Silizium In Deutschland landen jährlich circa Zehntausend Tonnen Silizium in alten Photovoltaik-Modulen auf dem Recyclingmarkt, ab 2029 werden es mehrere hunderttausend Tonnen pro Jahr sein. Aktuell…
Frühe menschliche Besiedlung der Arabischen Halbinsel weniger vom Klima beeinflusst als bislang angenommen
Teilen: d 01.02.2022 16:41 Frühe menschliche Besiedlung der Arabischen Halbinsel weniger vom Klima beeinflusst als bislang angenommen • Forschungsteam weist frühsteinzeitliche Besiedlung in Trockenperioden vor 210.000 Jahren nach.• Ergebnisse geben neue Einblicke in damalige Anpassungsfähigkeit…
Aufwinde entscheidend – Wolken in der Südhemisphäre genauer verstanden
Zurück Teilen: d 26.01.2022 11:40 Aufwinde entscheidend – Wolken in der Südhemisphäre genauer verstanden Punta Arenas/Leipzig. Wolken in der Südhemisphäre reflektieren mehr Sonnenlicht als in der Nordhemisphäre. Ursache ist das häufigere Vorkommen von Flüssigwassertropfen, das…
Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre
Zurück Teilen: d 24.01.2022 14:57 Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre Die Analyse von Satellitendaten mit dem Jülicher Supercomputer JUWELS machte außergewöhnliche Muster von Schwerewellen sichtbar, wie sie bislang bei keinem anderen Vulkanausbruch…
Klimawandel und Waldbrände könnten Ozonloch vergrößern
Zurück Teilen: d 21.01.2022 11:01 Klimawandel und Waldbrände könnten Ozonloch vergrößern Leipzig. Rauch aus Waldbränden könnte den Ozonabbau in den oberen Schichten der Atmosphäre verstärken und so das Ozonloch über der Arktis zusätzlich vergrößern. Das…