Schlagwort: Klima

Cocktail liefert Idee zur Erhöhung der Wärmespeicherfähigkeit von Holzhäusern

Cocktail liefert Idee zur Erhöhung der Wärmespeicherfähigkeit von Holzhäusern

Zurück Teilen:  d 20.11.2020 08:02 Cocktail liefert Idee zur Erhöhung der Wärmespeicherfähigkeit von Holzhäusern Klassischen Massivhäusern sagt man im Gegensatz zu Häusern in Holzbauweise nach, dass sie eine höhere Wärmespeicherfähigkeit der Gebäudehülle haben und damit…

Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland

Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland

Teilen:  16.11.2023 09:39 Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland Circular-Economy-Studie zu Umweltbewusstsein und Verhalten Was steckt hinter dem viel genutzten Schlagwort Nachhaltigkeit: Wie umweltschonend lebt Deutschland – und warum? Diese und…

Urzeit-Hai hielt seine grössten Zähne gut verborgen

Urzeit-Hai hielt seine grössten Zähne gut verborgen

Zurück Teilen:  d 18.11.2020 12:07 Urzeit-Hai hielt seine grössten Zähne gut verborgen Manche, wenn nicht sogar alle Haie, die vor 300 bis 400 Millionen Jahren lebten, klappten ihre Kiefer nicht nur nach unten, sondern drehten…

Photovoltaik-Stromrichter: Kleiner, leichter und kosteneffizienter durch höhere Taktfrequenzen und reduzierte Verluste

Photovoltaik-Stromrichter: Kleiner, leichter und kosteneffizienter durch höhere Taktfrequenzen und reduzierte Verluste

Teilen:  17.11.2023 15:18 Photovoltaik-Stromrichter: Kleiner, leichter und kosteneffizienter durch höhere Taktfrequenzen und reduzierte Verluste In dem vom BMWK geförderten Projekt »PV-MoVe« haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE in Kassel gemeinsam mit ihren…

Deutsche haben höheres Suizidrisiko als Migranten

Deutsche haben höheres Suizidrisiko als Migranten

Zurück Teilen:  d 17.11.2020 11:54 Deutsche haben höheres Suizidrisiko als Migranten Das Suizidrisiko in der Bevölkerung ist unterschiedlich verteilt: Männer suizidieren sich etwa dreimal häufiger als Frauen in westlichen Industriestaaten. Zugleich haben Deutsche im Vergleich…

Zelluläres Kraftwerk recycelt Industrie-Abgase

Zelluläres Kraftwerk recycelt Industrie-Abgase

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 12:00 Zelluläres Kraftwerk recycelt Industrie-Abgase Kohlenmonoxid ist ein hochgiftiges Gas. Menschen sterben innerhalb weniger Minuten, wenn sie es einatmen. Trotzdem gibt es Bakterien, die Kohlenmonoxid nicht nur widerstehen können, sie verwenden…

Klima und die Küsten

Klima und die Küsten

Teilen:  16.11.2023 09:47 Klima und die Küsten In den vergangenen Jahren sind viele wissenschaftliche Veröffentlichungen erschienen zur möglichen Anpassung von Küsten an die Folgen des Klimawandels. Ein Team um den Meeresbiologen Dr. David Cabana vom…

MCC: CO₂-Bepreisung kann soziales Gefälle verringern

MCC: CO₂-Bepreisung kann soziales Gefälle verringern

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 09:41 MCC: CO₂-Bepreisung kann soziales Gefälle verringern Spätestens seit den Protestaktionen der „Gelbwesten“ in Frankreich ab 2018 ist es ein Argument, auf das man gefasst sein muss: Ärmere Haushalte gäben prozentual…

MCC: Zwei neue Studien geben Orientierung beim Hochskalieren von Technologien zur CO₂-Entnahme

MCC: Zwei neue Studien geben Orientierung beim Hochskalieren von Technologien zur CO₂-Entnahme

Teilen:  15.11.2023 18:55 MCC: Zwei neue Studien geben Orientierung beim Hochskalieren von Technologien zur CO₂-Entnahme Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz ab 30. November stellt sich die Frage: Verbreitet sich Klima-Technologie schnell genug mit Blick auf das…

Verborgen oder ausgestorben? Genomanalyse eines 120 Jahre alten Zitterrochen-Sammlungsstücks bestätigt Artstatus

Verborgen oder ausgestorben? Genomanalyse eines 120 Jahre alten Zitterrochen-Sammlungsstücks bestätigt Artstatus

Teilen:  14.11.2023 11:36 Verborgen oder ausgestorben? Genomanalyse eines 120 Jahre alten Zitterrochen-Sammlungsstücks bestätigt Artstatus In Museumssammlungen finden sich immer wieder kleine „Schätze“ – das macht sie so wertvoll für die Forschung. Wissenschaftler*innen des Naturhistorischen Museums…

Hinweise auf globale Wirkungen einzelner extremer Waldbrände.

Hinweise auf globale Wirkungen einzelner extremer Waldbrände.

Teilen:  13.11.2023 13:34 Hinweise auf globale Wirkungen einzelner extremer Waldbrände. Leipzig. Die Strahlungseffekte des Rauchs einzelner extremer Waldbrände können offenbar zu globalen Auswirkungen führen, die den Energiehaushalt der Atmosphäre und damit das globale Klima auf…

Aerosole: Wenn Düfte unser Klima beeinflussen

Aerosole: Wenn Düfte unser Klima beeinflussen

Teilen:  13.11.2023 10:34 Aerosole: Wenn Düfte unser Klima beeinflussen Eine der großen Unbekannten in den Klimamodellen: Das Verhalten bestimmter Gase, die oft stark riechen und Wasser kondensieren lassen. Die TU Wien liefert dazu neue Erkenntnisse….