Schlagwort: Klima
Selbstversorgung mit Strom aus Wind und Sonne
Zurück Teilen: d 02.09.2019 11:16 Selbstversorgung mit Strom aus Wind und Sonne Das Potenzial von Wind- und Sonnenenergie ist groß genug, um Europa zu hundert Prozent mit erneuerbarer Elektrizität zu versorgen. Das Ergebnis einer Studie…
Traubenernte im Burgund belegt beschleunigte Klimaerwärmung
Zurück Teilen: d 30.08.2019 14:32 Traubenernte im Burgund belegt beschleunigte Klimaerwärmung Seit gut 30 Jahren beginnt die Weinlese im Burgund durchschnittlich 13 Tage früher als in den vorangehenden sechs Jahrhunderten. Dies zeigt eine soeben veröffentliche…
TU Berlin: Kohleausstieg – Großinvestoren und Leuchtturmpolitik sind keine Lösung
Zurück Teilen: d 29.08.2019 15:30 TU Berlin: Kohleausstieg – Großinvestoren und Leuchtturmpolitik sind keine Lösung Bundesregierung will 40 Milliarden Euro für die Energiewende in den Bergbaurevieren bereitstellen. Die Forschungsgruppe „CoalExit“ lotet Optionen für einen sozialverträglichen…
Worum geht es beim IPCC-Bericht über Ozean und Kryosphäre? Hintergründe aus der Klimaforschung
Zurück Teilen: d 28.08.2019 14:14 Worum geht es beim IPCC-Bericht über Ozean und Kryosphäre? Hintergründe aus der Klimaforschung Im Vorfeld des neuen Sonderberichts des Weltklimarats IPCC erklärten Expertinnen und Experten beim Pressegespräch des Deutschen Klima-Konsortiums…
Alles in einer Zelle: Die Mikrobe, die Öl in Gas umwandelt
Zurück Teilen: d 20.08.2019 12:00 Alles in einer Zelle: Die Mikrobe, die Öl in Gas umwandelt Neue Bilder aus dem Mikroskop deuten darauf hin, dass die kürzlich entdeckten Mikroben Methanoliparia Methan aus Rohöl erzeugen können…
Studie zu CO2-Preis belegt: „Effektive Klimapolitik muss nicht teuer sein.“
Zurück Teilen: d 19.08.2019 08:59 Studie zu CO2-Preis belegt: „Effektive Klimapolitik muss nicht teuer sein.“ Wie kann der deutsche Energiemarkt sinnvoll gestaltet werden, um CO2-Emissionen zu senken? Ist es effektiver erneuerbare Energien finanziell zu fördern…
Menschen mitverantwortlich für das Aussterben der Höhlenbären
Zurück Teilen: d 15.08.2019 15:00 Menschen mitverantwortlich für das Aussterben der Höhlenbären Während der letzten Eiszeit könnte der Mensch eine Schlüsselrolle gespielt haben, dass die Höhlenbären in Europa ausgestorben sind. Zu diesem Schluss kommt eine…
Entdeckung der bisher ältesten bekannten Hochgebirgssiedlung
Zurück Teilen: d 08.08.2019 20:00 Entdeckung der bisher ältesten bekannten Hochgebirgssiedlung Ein Felsüberhang auf fast 3’500 Metern Höhe im heutigen Äthiopien ist bereits vor über 40’000 Jahren dauerhaft von steinzeitlichen Jägern besiedelt worden. Es handelt…
Steinzeitjäger siedelten am Gletscher
Zurück Teilen: d 08.08.2019 20:00 Steinzeitjäger siedelten am Gletscher So cool waren die Menschen der Steinzeit: Ein Felsüberhang auf fast 3.500 Metern Höhe im heutigen Äthiopien ist vor über 40.000 Jahren erstmals dauerhaft besiedelt worden….
Katalysatoren fürs Klima
Zurück Teilen: d 08.08.2019 11:52 Katalysatoren fürs Klima Wie kann Deutschland seine Klimaziele noch erreichen? Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB macht das Treibhausgas CO2 als Kohlenstoffquelle für die Chemie nutzbar: Mit einer patentierten…
PM des MCC: Landwirtschaft steht vor großem Umbruch
Zurück Teilen: d 08.08.2019 10:04 PM des MCC: Landwirtschaft steht vor großem Umbruch Beim Kampf gegen die Erderwärmung rückt jetzt der Agrarsektor in den Blickpunkt. „Seit heute ist unmissverständlich klargestellt, dass die bisherigen landwirtschaftlichen Praktiken…
Artenvielfalt schwindet schneller als bislang angenommen
Zurück Teilen: d 07.08.2019 15:05 Artenvielfalt schwindet schneller als bislang angenommen Die Zerstörung wichtiger Lebensräume für Pflanzen und Tiere weltweit schreitet noch schneller und in größerem Ausmaß voran als bislang angenommen. Das zeigt die neue…