Schlagwort: Klima

Lokales Klima bestimmt die Größe junger Meeresschildkröten

Lokales Klima bestimmt die Größe junger Meeresschildkröten

Teilen:  19.08.2024 14:47 Lokales Klima bestimmt die Größe junger Meeresschildkröten Internationales Team unter Leitung des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen sammelt Daten zur Entwicklung der gefährdeten Tiere Junge Meeresschildkröten…

Der Untergang der Europäischen Flusskrebse: Wenn Wirtschaft über Naturschutz siegt

Der Untergang der Europäischen Flusskrebse: Wenn Wirtschaft über Naturschutz siegt

Zurück Teilen:  d 20.08.2021 10:32 Der Untergang der Europäischen Flusskrebse: Wenn Wirtschaft über Naturschutz siegt Der europäische Flusskrebs wird seit rund 150 Jahren von der Krebspest dahin gerafft. Angesichts dieser Entwicklung wurden aus wirtschaftlichen Gründen…

SPERRFRIST / Das Mysterium des Seedrachen ist gelüftet

SPERRFRIST / Das Mysterium des Seedrachen ist gelüftet

Zurück Teilen:  d 18.08.2021 14:57 SPERRFRIST / Das Mysterium des Seedrachen ist gelüftet Das Genom des „Seedrachen“, eines sehr ungewöhlichen Fischs, wurde bestimmt. Die neuen Einblicke tragen zur Beantwortung der Frage nach Erfindungen in der…

Eiszeit-Europäer: Klimawandel verursachte dramatischen Rückgang von Jägern und Sammlern

Eiszeit-Europäer: Klimawandel verursachte dramatischen Rückgang von Jägern und Sammlern

Teilen:  16.08.2024 20:46 Eiszeit-Europäer: Klimawandel verursachte dramatischen Rückgang von Jägern und Sammlern Groß angelegte Studie an fossilen Menschenzähnen aus dem eiszeitlichen Europa zeigt, dass Klimaveränderungen die Demografie prähistorischer Menschen erheblich beeinflusstenAnhand des bislang größten Datensatzes…

Vorsicht Überfischung: Große Laicher schützen und Bestände richtig bewerten

Vorsicht Überfischung: Große Laicher schützen und Bestände richtig bewerten

Zurück Teilen:  d 17.08.2021 09:56 Vorsicht Überfischung: Große Laicher schützen und Bestände richtig bewerten Um Überfischung zu vermeiden, werden Zustand und Ertragsfähigkeit vieler Fischbestände mittels bestandskundlicher Analysen eingeschätzt. Die Fruchtbarkeit der Fischweibchen ist dafür eine…

Spurensuche nach dem Asteroiden, der das Schicksal der Dinosaurier besiegelte

Spurensuche nach dem Asteroiden, der das Schicksal der Dinosaurier besiegelte

Teilen:  16.08.2024 11:24 Spurensuche nach dem Asteroiden, der das Schicksal der Dinosaurier besiegelte Spurensuche nach dem Asteroiden, der das Schicksal der Dinosaurier besiegelteDer Asteroid, der vor 66 Millionen Jahren zum Aussterben der Dinosaurier geführt hat,…

MCC richtet CO₂-Uhr auf neue Zahlen des IPCC aus

MCC richtet CO₂-Uhr auf neue Zahlen des IPCC aus

Zurück Teilen:  d 16.08.2021 11:54 MCC richtet CO₂-Uhr auf neue Zahlen des IPCC aus Im Einklang mit den jüngsten Daten des Weltklimarats IPCC ist die „CO₂-Uhr“ jetzt geringfügig revidiert worden. Sie tickt rückwärts, illustriert das…

Forschende zeigen, dass Computerchips noch kleiner werden könnten

Forschende zeigen, dass Computerchips noch kleiner werden könnten

Teilen:  13.08.2024 15:36 Forschende zeigen, dass Computerchips noch kleiner werden könnten Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben die Auflösung der sogenannten Fotolithografie weiterentwickelt. Mit ihren Erkenntnissen wollen sie helfen, die Miniaturisierung von Computerchips weiter…

Expansion der Agrarflächen gefährdet Klima und Biodiversität

Expansion der Agrarflächen gefährdet Klima und Biodiversität

Teilen:  13.08.2024 14:41 Expansion der Agrarflächen gefährdet Klima und Biodiversität Nahrung, Futtermittel, Faserstoffe und Bioenergie: Die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Rohstoffen steigt. Wie lassen sich zusätzliche Anbauflächen mit dem Naturschutz vereinbaren? Forschende der Universität Basel haben…

Corona-Forschung: Auf das richtige Modellsystem kommt es an!

Corona-Forschung: Auf das richtige Modellsystem kommt es an!

Zurück Teilen:  d 13.08.2021 09:58 Corona-Forschung: Auf das richtige Modellsystem kommt es an! Forschende aus Braunschweig identifizieren drei neue Zelllinien für die SARS-CoV-2-Forschung Ein internationales Team rund um Dr. Claudia Pommerenke und Dr. Cord Uphoff…

Das Konzept von Wendelstein 7-X bewährt sich

Das Konzept von Wendelstein 7-X bewährt sich

Zurück Teilen:  d 12.08.2021 13:52 Das Konzept von Wendelstein 7-X bewährt sich Teil der Optimierungsstrategie experimentell bestätigt / Energieverluste des Plasmas gesenkt Eines der wichtigsten Optimierungsziele, die der Fusionsanlage Wendelstein 7-X im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik…

Wie das Ruhrgebiet zur grünsten Industrieregion der Welt werden kann

Wie das Ruhrgebiet zur grünsten Industrieregion der Welt werden kann

Zurück Teilen:  d 12.08.2021 10:25 Wie das Ruhrgebiet zur grünsten Industrieregion der Welt werden kann Industrieregionen stehen vor besonderen Herausforderungen für eine nachhaltige und klimagerechte Entwicklung, sie müssen zu „grünen Industrieregionen“ werden. Doch was macht…