Schlagwort: Klimawandel

Steinbeis Europa Zentrum etabliert mit ROSEWOOD4.0 Wissensplattform für eine nachhaltige Forstwirtschaft

Steinbeis Europa Zentrum etabliert mit ROSEWOOD4.0 Wissensplattform für eine nachhaltige Forstwirtschaft

Teilen:  d 02.11.2022 14:15 Steinbeis Europa Zentrum etabliert mit ROSEWOOD4.0 Wissensplattform für eine nachhaltige Forstwirtschaft Mit dem EU-Projekt ROSEWOOD4.0 hat das Steinbeis Europa Zentrum eine Plattform für Technologie- und Wissenstransfer für eine innovative und digitale…

Klimawandel in Naturschutzgebieten gefährdet Biodiversität

Klimawandel in Naturschutzgebieten gefährdet Biodiversität

Zurück Teilen:  d 24.10.2019 12:59 Klimawandel in Naturschutzgebieten gefährdet Biodiversität Forscher von Goethe-Universität und Universität Bayreuth untersuchen erstmals Auswirkungen auf die Artenvielfalt. FRANKFURT. Welche Veränderungen verursacht der Klimawandel in den Naturschutzgebieten der Erde? Das haben…

Auf dem absteigenden Ast: Zunehmende Waldbrände gefährden Fichten und Tannen in Südosteuropa

Auf dem absteigenden Ast: Zunehmende Waldbrände gefährden Fichten und Tannen in Südosteuropa

Zurück Teilen:  d 23.10.2019 09:43 Auf dem absteigenden Ast: Zunehmende Waldbrände gefährden Fichten und Tannen in Südosteuropa Frankfurt, den 23.10.2019. Fichten und Weißtannen brennen bei Waldbränden lichterloh und brauchen danach lange, um im Waldbrandgebiet wieder…

Per Anhalter auf dem Weg in die Tiefsee – Erste In-situ-Messungen von Mikroplastikflüssen

Per Anhalter auf dem Weg in die Tiefsee – Erste In-situ-Messungen von Mikroplastikflüssen

Teilen:  d 28.10.2022 12:30 Per Anhalter auf dem Weg in die Tiefsee – Erste In-situ-Messungen von Mikroplastikflüssen 28.10.2022/Kiel/Oldenburg/Fort Pierce. In-situ-Probenahmen während einer Expedition und anschließende Messungen werfen neues Licht auf das Absinken von Mikroplastik von…

MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit

MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit

Teilen:  d 28.10.2022 09:38 MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit Die Erderhitzung bedroht zunehmend und konkret messbar die Gesundheit und das Überleben der Menschen – das dokumentiert der „Lancet Countdown…

Lebenswerk Moostierchen

Lebenswerk Moostierchen

Zurück Teilen:  d 10.10.2019 09:58 Lebenswerk Moostierchen Frankfurt, 10.10.2019. Die weltweit größte Sammlung von fossilen Moostierchen der Kreide- und Tertiärzeit wurde im Rahmen eines DFG-Projektes digitalisiert und ist seit heute in einem dreibändigen Katalog im…

Lüneburger Heide: Artenvielfalt nimmt deutlich ab

Lüneburger Heide: Artenvielfalt nimmt deutlich ab

Zurück Teilen:  d 09.10.2019 11:31 Lüneburger Heide: Artenvielfalt nimmt deutlich ab Leuphana-Forscher untersuchten in einer Langzeit-Studie ein Waldgebiet in der Lüneburger Heide. Die Ergebnisse sind alarmierend. Laufkäfer sind wesentlich für funktionierende Ökosysteme in unseren Breiten:…

Freiburger Hydrologin zeigt mit neuen Zahlen, wie sinkende Grundwasserspiegel die Vitalität der Ökosysteme bedrohen

Freiburger Hydrologin zeigt mit neuen Zahlen, wie sinkende Grundwasserspiegel die Vitalität der Ökosysteme bedrohen

Zurück Teilen:  d 04.10.2019 09:38 Freiburger Hydrologin zeigt mit neuen Zahlen, wie sinkende Grundwasserspiegel die Vitalität der Ökosysteme bedrohen Grundwasser ist die weltweit größte Süßwasserressource und von entscheidender Bedeutung für die Produktion von Nahrungsmitteln. Durch…

Neuen Waldschäden richtig vorbeugen

Neuen Waldschäden richtig vorbeugen

Zurück Teilen:  d 02.10.2019 09:00 Neuen Waldschäden richtig vorbeugen Abgestorbene Bäume aus den Wäldern schaffen und in großem Stil aufforsten: Das ist die Strategie der Bundesregierung gegen das „Waldsterben 2.0“. Ökologen der Universität Würzburg plädieren…

Ist unser Energiesystem für die Zukunft gerüstet? – ENERGY-X Roadmap gibt Antworten

Ist unser Energiesystem für die Zukunft gerüstet? – ENERGY-X Roadmap gibt Antworten

Zurück Teilen:  d 26.09.2019 10:00 Ist unser Energiesystem für die Zukunft gerüstet? – ENERGY-X Roadmap gibt Antworten Lässt sich unsere industrielle Produktion aufrechterhalten, ohne Klimaziele zu gefährden? Antworten auf diese Frage soll die „ENERGY X“-Roadmap…

Alpenflora im Klimawandel: Pflanzen reagieren mit “Verspätung”

Alpenflora im Klimawandel: Pflanzen reagieren mit “Verspätung”

Zurück Teilen:  d 20.09.2019 11:28 Alpenflora im Klimawandel: Pflanzen reagieren mit “Verspätung” In den Bergen wandern die Kälte-angepassten Pflanzen und Tiere in höhere Regionen, um den steigenden Temperaturen auszuweichen. Unklar ist aber, ob Gebirgspflanzen schnell…

Dunkle Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Fake News

Dunkle Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Fake News

Teilen:  d 20.10.2022 10:00 Dunkle Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Fake News Menschen, die die Existenz von Fakten abstreiten, glauben öfter an Fake News. Besonders oft betroffen sind Personen mit dunklen Persönlichkeitsmerkmalen – das sind solche,…