Schlagwort: Klimawandel
Hamburg Climate Futures Outlook 2024: So wird Klimaanpassung erfolgreich
Teilen: 19.09.2024 12:15 Hamburg Climate Futures Outlook 2024: So wird Klimaanpassung erfolgreich Der Klimawandel zwingt die Menschen, sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen. Entscheidend ist jedoch, wie sie es tun. Der aktuelle Hamburg Climate Futures Outlook…
MCC: Wie eine Kohlenstoff-Zentralbank Europa zum CO₂-Staubsauger machen kann
Teilen: 17.09.2024 10:12 MCC: Wie eine Kohlenstoff-Zentralbank Europa zum CO₂-Staubsauger machen kann Für 2050 hat die EU Klimaneutralität beschlossen. Dann holt man im Prinzip für jede noch emittierte Tonne CO₂ eine Tonne aus der Atmosphäre…
Rauscharme Verstärker des Fraunhofer IAF an Bord des Arctic Weather Satellite
Teilen: 16.09.2024 06:30 Rauscharme Verstärker des Fraunhofer IAF an Bord des Arctic Weather Satellite Erstmals genaue Wetterdaten für die Arktis erheben und weltweit Vorhersagen sowie Klimabeobachtungen verbessern – das ist die Aufgabe des Arctic Weather…
Seegraswiesen als Vibrionen-Fänger – Kieler Forschende beweisen eine weitere Leistung des Ostsee-Ökosystems
Zurück Teilen: d 15.09.2021 15:43 Seegraswiesen als Vibrionen-Fänger – Kieler Forschende beweisen eine weitere Leistung des Ostsee-Ökosystems Sie helfen, den Klimawandel zu mindern und Algenblüten zu verhindern – und sie können laut neuesten Forschungsergebnissen auch…
Abbau biobasierter Kunststoffe im Boden: Mikrobengemeinschaft trotzt dem Klimawandel
Zurück Teilen: d 13.09.2021 18:16 Abbau biobasierter Kunststoffe im Boden: Mikrobengemeinschaft trotzt dem Klimawandel Kunststoffe, die biologisch abbaubar sind – das klingt zunächst einmal gut. Doch wie sie im Boden abgebaut werden und welchen Einfluss…
Fischsterben an der Oder 2022: Mikroschadstoffe verstärkten die Wirkung der Algentoxine
Teilen: 06.09.2024 12:01 Fischsterben an der Oder 2022: Mikroschadstoffe verstärkten die Wirkung der Algentoxine Es waren die Bilder des Sommers 2022: Tonnenweise trieben tote Fische, Muscheln und Schnecken auf der Oder. Bald war klar, was…
Gesunde Ernährung, mehr Bewegung „Diabetesprävention und Klimaschutz sind zwei Seiten einer Medaille“
Zurück Teilen: d 07.09.2021 10:36 Gesunde Ernährung, mehr Bewegung „Diabetesprävention und Klimaschutz sind zwei Seiten einer Medaille“ Eine gesunde Lebensführung mit körperlicher Bewegung und frischen heimischen Nahrungsmitteln ist die beste Vorbeugung gegen Diabetes Typ 2…
Neues Populationsmodell definiert vier Phasen der menschlichen Besiedlung Europas
Teilen: 04.09.2024 10:55 Neues Populationsmodell definiert vier Phasen der menschlichen Besiedlung Europas Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat ein Modell entwickelt, das die Dynamik der menschlichen Ausbreitung über den Kontinent während der letzten Eiszeit…
Prähistorischer Klimawandel lenkte wiederholt menschliche Bevölkerungsbewegungen durch Arabien
Zurück Teilen: d 02.09.2021 08:14 Prähistorischer Klimawandel lenkte wiederholt menschliche Bevölkerungsbewegungen durch Arabien Internationale und saudische Forschende haben in der Nefud-Wüste in Saudi-Arabien archäologische Stätten entdeckt, die mit den Überresten alter Seen in Verbindung gebracht…
Kernenergie – keine Risikotechnologie?
Zurück Teilen: d 01.09.2021 12:00 Kernenergie – keine Risikotechnologie? Der Bericht des Joint Research Centre (JRC), der im Auftrag der Europäischen Kommission prüfen sollte, ob die Kernenergie keinen „signifikanten Schaden“ für Mensch und Umwelt verursachen…
Biodiversitätsverlust: Viele Studierende im Umweltbereich kennen Ursachen nicht so genau
Teilen: 30.08.2024 13:45 Biodiversitätsverlust: Viele Studierende im Umweltbereich kennen Ursachen nicht so genau Umweltstudenten weltweit haben Wahrnehmungslücken, was die Ursachen des globalen Biodiversitätsverlusts betrifft. So das Ergebnis einer Umfrage der Goethe-Universität Frankfurt, bei der mehr…
Wenn die Hitze orientierungslos macht
Teilen: 30.08.2024 09:36 Wenn die Hitze orientierungslos macht Nicht nur wir Menschen leiden unter Hitzewellen. An der Universität Würzburg fanden Forschende kürzlich heraus, dass heiße Temperaturen Hummeln den Geruchssinn rauben – und damit ihre Nahrungssuche…