Schlagwort: Kohlendioxid
Vom Treibhausgas zu wertvollen Grundchemikalien – Neues Verständnis der elektrokatalytischen Umsetzung von CO2
Zurück Teilen: d 18.08.2020 10:19 Vom Treibhausgas zu wertvollen Grundchemikalien – Neues Verständnis der elektrokatalytischen Umsetzung von CO2 Darmstadt, 18. August 2020. Für eine nachhaltige Wirtschaft der Zukunft ist die Umwandlung von Kohlendioxid in Kohlenwasserstoffe…
Kolibakterien produzieren Korallen-Antibiotikum
Zurück Teilen: d 17.08.2020 09:50 Kolibakterien produzieren Korallen-Antibiotikum Korallen, die auf den Riffen der Bahamas wachsen, produzieren einen Wirkstoff, der multiresistente Tuberkulose-Bakterien abtötet. Wissenschaftlern der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, das Antibiotikum im…
Coronavirus: Richtig lüften will gelernt sein
Zurück Teilen: d 07.08.2020 15:27 Coronavirus: Richtig lüften will gelernt sein Räume mit Lüftungsanlagen erfüllen bestehende Luft-Grenzwerte oft besser als Räume mit Fensterlüftung Die Bedeutung, die Aerosole für die Verbreitung der Corona-Pandemie haben, wird derzeit…
Flussmündungen als Klimagas-Hotspot
Teilen: 07.08.2023 14:07 Flussmündungen als Klimagas-Hotspot Lachgas hat eine viel stärkere Klimawirkung als Kohlendioxid. Es wird unter anderem aus Böden, Mooren und Flüssen freigesetzt. Wann, wo und wie viel Lachgas in die Luft entweicht, ist…
Regelmäßige Reinigung hat die Wasserversorgung über den römischen Aquädukt von Divona gesichert
Teilen: 04.08.2023 12:32 Regelmäßige Reinigung hat die Wasserversorgung über den römischen Aquädukt von Divona gesichert Kalkablagerungen im Wasserkanal wurden systematisch entfernt / Instandhaltung erfolgte im Einklang mit römischen Empfehlungen Aquädukte aus der Zeit des Römischen…
Methanbildung vor der Entstehung des Lebens
Teilen: 01.08.2023 17:25 Methanbildung vor der Entstehung des Lebens Forschende zeigen, wie Methan in den frühen Wasserregionen der Erde entstand und noch heute freigesetzt wird Ein Team am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg wies…
Auch in Bestandsgebäuden funktionieren Wärmepumpen zuverlässig und sind klimafreundlich
Zurück Teilen: d 27.07.2020 14:54 Auch in Bestandsgebäuden funktionieren Wärmepumpen zuverlässig und sind klimafreundlich – Feldtest des Fraunhofer ISE abgeschlossen Elektrische Wärmepumpen stellen im Neubau inzwischen die dominierende Heiztechnologie dar. Doch auch in Bestandsgebäuden funktionieren…
Wie sich Seegras um die Welt verbreitete
Teilen: 20.07.2023 17:00 Wie sich Seegras um die Welt verbreitete 20.07.2023/Kiel/Groningen. Seegräser sind die einzigen vollständig unter Wasser lebenden blühenden Meerespflanzen, die Küstenlebensräume auf der ganzen Welt erobert haben. Eine internationale Gruppe von Forschenden unter…
Modellierung: Maschinelles Lernen leitet neue Ära in den Materialwissenschaften ein
Teilen: 07.07.2023 11:00 Modellierung: Maschinelles Lernen leitet neue Ära in den Materialwissenschaften ein Deep-Learning-Ansatz ermöglicht genaue Berechnungen der elektronischen Struktur in großem Maßstab Die Anordnung von Elektronen in Materie spielt in Grundlagenforschung und angewandter Forschung…
Jupiters riesige Polarlichter beeinflussen Stratosphärenchemie
Teilen: 06.07.2023 17:25 Jupiters riesige Polarlichter beeinflussen Stratosphärenchemie Ein Zusammenstoß vor fast 30 Jahren hat die Atmosphärenchemie des Jupiters nachhaltig verändert; die Nachwirkungen helfen noch immer, den Gasriesen besser zu verstehen. Über den Polen des…
Biogas im Tank: CO2-freie Fahrt für ÖPNV und Schwerlastverkehr
Teilen: 04.07.2023 09:45 Biogas im Tank: CO2-freie Fahrt für ÖPNV und Schwerlastverkehr Ergänzung zur Elektro-Mobilität: Regenerativ erzeugtes Bio-LNG als Bus- und LKW-Treibstoff kann CO2-Bilanz mehr als 65 % verringern oder sogar negativ werden lassen Biomethan…
Süßes oder saures Erdgas – Polyimid-Membranen für die Reinigung von Erdgas
Zurück Teilen: d 30.06.2020 09:59 Süßes oder saures Erdgas – Polyimid-Membranen für die Reinigung von Erdgas Erdgas, das größere Mengen an Schwefelwasserstoff (H2S) und Kohlendioxid (CO2) enthält, wird als Sauergas bezeichnet. Bevor es in die…