Schlagwort: Kohlendioxid
Ursprüngliche Zellatmung entdeckt
Zurück Teilen: d 06.03.2019 14:04 Ursprüngliche Zellatmung entdeckt Forscher der Goethe-Universität haben die vielleicht älteste Form der Zellatmung auf der Erde entdeckt. Sie konnten hitzeliebende Bakterien dazu bringen, das für viele Organismen giftige Kohlenmonoxid als…
CO2 direkt aus der Luft einfangen – das hat Zukunft
Zurück Teilen: d 04.03.2019 13:26 CO2 direkt aus der Luft einfangen – das hat Zukunft Mit speziellen Filtern das Treibhausgas Kohlendioxid (CO₂) direkt aus der Luft holen – das könnte sich bis zum Jahr 2050…
Erneuerbare Energien chemisch speichern
Zurück Teilen: d 27.02.2019 13:25 Erneuerbare Energien chemisch speichern 2050 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, elektrische Energie in chemischen Energieträgern zu speichern….
Weltweit größte Senke für Kohlendioxid in nachwachsenden Wäldern
Zurück Teilen: d 25.02.2019 12:11 Weltweit größte Senke für Kohlendioxid in nachwachsenden Wäldern Wälder sind die Filter unserer Erde: Sie reinigen die Luft von Staubpartikeln und produzieren Sauerstoff. Bisher galt vor allem der Regenwald als…
Globale Auswirkungen der Kohlekraft
Zurück Teilen: d 18.02.2019 10:08 Globale Auswirkungen der Kohlekraft Mit Daten und Modellierungen von knapp 8000 Kohlekraftwerken präsentieren Forschende der ETH Zürich das bisher genaueste weltweite Bild, wie sich die Energiegewinnung aus Kohle auf das…
China und Indien Spitzenreiter beim Begrünen der Erde
Zurück Teilen: d 12.02.2019 10:47 China und Indien Spitzenreiter beim Begrünen der Erde Die Erde wird grüner – und eine wesentliche Rolle für den seit Jahrzehnten beobachteten Zuwachs von Blattwerk und Biomasse spielt die intensive…
Wie Pflanzen ihren Zuckerhaushalt regulieren
Teilen: d 04.08.2022 13:49 Wie Pflanzen ihren Zuckerhaushalt regulieren Als wichtige Nährstoffe vermitteln Metalle, beispielsweise Kupfer, die Funktionen vieler Proteine. Ist dieses Element Mangelware, können Pflanzen seine Aufnahme steigern und schalten auf kupferunabhängigere Stoffwechselwege um….