Schlagwort: König

Der mühsame Weg eines Pilztoxins

Der mühsame Weg eines Pilztoxins

Teilen:  14.03.2024 10:39 Der mühsame Weg eines Pilztoxins Neue Einblicke in die Freisetzung von Candidalysin versprechen Fortschritte in der Therapie von Infektionen mit Candida albicans Das Toxin Candidalysin des Hefepilzes Candida albicans ist bei einer…

Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern

Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 15:39 Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern Forschende aus der Würzburger Biologie untersuchten in einer ungewöhnlich breiten und aufwändigen Studie die Artenvielfalt von Blühflächen, die im Rahmen von Agrarumweltprogrammen angelegt werden. Durch…

Chemische Reaktionen auf der Wasseroberfläche

Chemische Reaktionen auf der Wasseroberfläche

Teilen:  16.02.2024 11:52 Chemische Reaktionen auf der Wasseroberfläche Forschende der Universität Regensburg unter der Leitung von Prof. Dr. Burkhard König, Institut für Organische Chemie, haben eine neue Synthesemethode entwickelt: Lichtreaktion auf einer Wasseroberfläche erlaubt chemische…

In grösseren Gruppen leben Giraffenweibchen länger

In grösseren Gruppen leben Giraffenweibchen länger

Zurück Teilen:  d 10.02.2021 01:01 In grösseren Gruppen leben Giraffenweibchen länger Weibliche Giraffen, die sich mit anderen Weibchen zu grösseren Gruppen zusammenschliessen, leben länger als weniger gesellige Individuen. Geselligkeit beeinflusst das Überleben der Tiere stärker…

„Kulturweg der Vögte“ lädt zum Entdecken ein

„Kulturweg der Vögte“ lädt zum Entdecken ein

Zurück Teilen:  d 03.02.2021 10:36 „Kulturweg der Vögte“ lädt zum Entdecken ein Professur für Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit der TU Chemnitz macht Lust auf eine Reise in das Vogtland…

Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse

Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse

Teilen:  31.01.2024 10:54 Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse Supraleitung ist seit mehr als hundert Jahren bekannt und für konventionelle Supraleiter mittlerweile gut verstanden. Neueren Datums hingegen sind unkonventionelle Supraleiter,…

Neue vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2

Neue vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 16:00 Neue vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2 Ein internationales Forscherteam unter Federführung der Universität Bonn hat neuartige Antikörper-Fragmente gegen das SARS-Coronavirus-2 gefunden und weiterentwickelt. Diese „Nanobodies“ sind viel kleiner als klassische Antikörper….

1000 Mal präziser: Team der TU Darmstadt testet neuen Weg zur Bestimmung von Kohlenstoff-Ladungsradien

1000 Mal präziser: Team der TU Darmstadt testet neuen Weg zur Bestimmung von Kohlenstoff-Ladungsradien

Teilen:  14.12.2023 09:32 1000 Mal präziser: Team der TU Darmstadt testet neuen Weg zur Bestimmung von Kohlenstoff-Ladungsradien Mit hochpräzisen laserspektroskopische Messungen lassen sich die Ladungsradien von Atomkernen direkt messen. Daraus ergeben sich Einblicke in die…

Wie rätselhafte Immunzellen dem Zelltod entgehen

Wie rätselhafte Immunzellen dem Zelltod entgehen

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 10:00 Wie rätselhafte Immunzellen dem Zelltod entgehen Immunzellen, die Lymphknoten unkontrolliert wie Tumore anschwellen lassen: Dieses Phänomen ist von einer sehr seltenen Krankheit bekannt, erlaubt aber auch Einblicke ins gesunde Immunsystem…

Lauschangriff aufs Elektron

Lauschangriff aufs Elektron

Teilen:  08.11.2023 13:11 Lauschangriff aufs Elektron Ein an der Universität Duisburg-Essen entwickeltes Verfahren ermöglicht es, Daten aus verrauschten Signalen auszulesen: Dazu haben Theoretische Physiker:innen und ihre experimentell arbeitenden Kolleg:innen zusammengearbeitet und ihre Erkenntnisse in der…

Regulationsmechanismus eines Schlüsselproteins der angeborenen Immunität entdeckt

Regulationsmechanismus eines Schlüsselproteins der angeborenen Immunität entdeckt

Teilen:  06.11.2023 11:12 Regulationsmechanismus eines Schlüsselproteins der angeborenen Immunität entdeckt Menschliche Zellen erkennen mit verschiedenen Mechanismen fremde Nukleinsäuren wie virale DNA und reagieren mit Abwehrmechanismen: Sie lösen die Bildung antiviraler Hormone wie Interferon und weiterer…

Krankenhauskeim im Dornröschenschlaf: Warum Infektionen mit Acinetobacter baumannii immer wieder aufflammen können

Krankenhauskeim im Dornröschenschlaf: Warum Infektionen mit Acinetobacter baumannii immer wieder aufflammen können

Teilen:  16.10.2023 15:45 Krankenhauskeim im Dornröschenschlaf: Warum Infektionen mit Acinetobacter baumannii immer wieder aufflammen können Ein Forschungsteam um Beate Averhoff und Volker Müller von der Goethe-Universität Frankfurt hat einen fundamentalen Mechanismus entdeckt, der dem gefürchteten…