Schlagwort: Körper

Schönheit ist …

Schönheit ist …

Zurück Teilen:  d 27.03.2020 09:35 Schönheit ist … Was ist schön? Diese Frage lässt sich gar nicht so leicht beantworten, denn Schönheit ist nichts Objektives. Schönheitsideale sind kulturell und historisch bedingt, sind gesellschaftliche Normen, produzieren…

Herzaktivität beeinflusst kognitive Reaktion unter Stress

Herzaktivität beeinflusst kognitive Reaktion unter Stress

Zurück Teilen:  d 23.03.2020 08:54 Herzaktivität beeinflusst kognitive Reaktion unter Stress In bedrohlichen Situationen reagieren wir instinktiv und ohne lange nachzudenken – quasi automatisch. Welche Rolle dabei die Herzaktivität spielen könnte, haben Forschende des Leibniz-Instituts…

Aromaforschung für den Verbraucherschutz: Benzaldehydhaltige Aromen können unter Lichteinfluss Benzol entwickeln

Aromaforschung für den Verbraucherschutz: Benzaldehydhaltige Aromen können unter Lichteinfluss Benzol entwickeln

Zurück Teilen:  d 26.03.2020 12:28 Aromaforschung für den Verbraucherschutz: Benzaldehydhaltige Aromen können unter Lichteinfluss Benzol entwickeln Im Jahr 2013 fand die Stiftung Warentest in Getränken mit Kirschgeschmack gesundheitsgefährdendes Benzol. Doch wie war die Substanz in…

Zu viel Salz hemmt die Immunabwehr

Zu viel Salz hemmt die Immunabwehr

Zurück Teilen:  d 25.03.2020 19:00 Zu viel Salz hemmt die Immunabwehr Eine salzreiche Kost ist nicht nur schlecht für den Blutdruck, sondern auch für das Immunsystem. Diesen Schluss legt eine aktuelle Studie unter Federführung des…

Zelleigene Protein-Schredder zum Kampf gegen Krebs

Zelleigene Protein-Schredder zum Kampf gegen Krebs

Zurück Teilen:  d 25.03.2020 11:45 Zelleigene Protein-Schredder zum Kampf gegen Krebs Ein internationales Forscherteam unter Federführung der Universitäten Bonn und Ulm hat untersucht, wie sich ein zelleigener „Protein-Schredder“ gezielt zum Kampf gegen Krebs programmieren lässt….

Neue molekulare Sonden für Opioid-Rezeptoren

Neue molekulare Sonden für Opioid-Rezeptoren

Zurück Teilen:  d 25.03.2020 09:26 Neue molekulare Sonden für Opioid-Rezeptoren Für die Verbesserung der Schmerztherapie könnte es ein wichtiger Fortschritt sein: Dank neu entwickelter molekularer Sonden lässt sich das Verhalten einzelner Opioid-Rezeptoren jetzt sehr genau…

Schädel-Hirn-Trauma: Kieler Molekül könnte Reparatur von Nervenzellen vorantreiben

Schädel-Hirn-Trauma: Kieler Molekül könnte Reparatur von Nervenzellen vorantreiben

Zurück Teilen:  d 24.03.2020 12:56 Schädel-Hirn-Trauma: Kieler Molekül könnte Reparatur von Nervenzellen vorantreiben Internationales Forschungsteam hat herausgefunden, wie durch die Beeinflussung von Immunzellen die Heilung nach Hirnverletzungen verbessert werden kann / Publikation in Cell Bei…

Rostocker Medizin-Forscher entwickeln neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen

Rostocker Medizin-Forscher entwickeln neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen

Teilen:  24.03.2023 09:55 Rostocker Medizin-Forscher entwickeln neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der…

Teamwork in der Zelle

Teamwork in der Zelle

Zurück Teilen:  d 23.03.2020 17:00 Teamwork in der Zelle Erstmals blicken Forschende aus der Vogelperspektive auf die molekularen Vorgänge am Zellskelett, die für die Bewegung und Formveränderungen von Zellen wichtig sind. Ein Team am MDC…

Angriff aus dem Darm

Angriff aus dem Darm

Teilen:  23.03.2023 14:30 Angriff aus dem Darm Darmbakterien sind häufiger Auslöser von Komplikationen nach einer Operation. Das zeigt eine neue Studie von Forschungsteams des Inselspitals (Universitätsspital Bern), der Universität Bern und der Universität Würzburg. Eine…

Schmerzen im durchtrainierten Körper

Schmerzen im durchtrainierten Körper

Zurück Teilen:  d 23.03.2020 11:13 Schmerzen im durchtrainierten Körper Eine Studie der Goethe-Universität zeigt: Viele Sportstudierende stoßen an ihre körperlichen Grenzen, sprechen aber lieber nicht darüber. Sie sind jung und gut trainiert – dennoch leidet…

Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf

Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf

Teilen:  22.03.2023 17:00 Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf Der Mensch ist beidseitig symmetrisch. Unser Gehirn besteht aus zwei Hälften, den so genannten Hemisphären, die über spezielle Faserbahnen, die durch die Mittellinie verlaufen, miteinander kommunizieren….