Schlagwort: Körper

Tödliche Überproduktion von Antikörpern: Mutationen in Plasmazellen spielen wichtige Rolle bei Leichtketten-Amyloidose

Tödliche Überproduktion von Antikörpern: Mutationen in Plasmazellen spielen wichtige Rolle bei Leichtketten-Amyloidose

Zurück Teilen:  d 10.03.2020 11:26 Tödliche Überproduktion von Antikörpern: Mutationen in Plasmazellen spielen wichtige Rolle bei Leichtketten-Amyloidose Plasmazellen im Knochenmark produzieren Antikörper. Diese bestehen aus zwei längeren und zwei kürzeren Proteinketten. Eine krankhafte Vermehrung der…

Protein Cited1 verbindet Geschlechter- und Stoffwechselhormone zum Schutz vor Adipositas

Protein Cited1 verbindet Geschlechter- und Stoffwechselhormone zum Schutz vor Adipositas

Teilen:  08.03.2023 15:38 Protein Cited1 verbindet Geschlechter- und Stoffwechselhormone zum Schutz vor Adipositas Geschlechtsspezifische Unterschiede bestehen bei der Regulierung der Energiehomöostase. Studien deuten darauf hin, dass weibliche Säugetiere im reproduktiven Alter besser vor Stoffwechselerkrankungen geschützt…

Wie Körper und Gehirn bei Angst zusammenspielen

Wie Körper und Gehirn bei Angst zusammenspielen

Teilen:  08.03.2023 14:35 Wie Körper und Gehirn bei Angst zusammenspielen Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir Angst haben? Das Defense Circuits Lab am Uniklinikum Würzburg hat ein Rahmenkonzept erstellt, um die Ausprägung von Verhalten…

Hadronentherapie wird neuer Schwerpunkt an der Fakultät Physik der TU Dortmund

Hadronentherapie wird neuer Schwerpunkt an der Fakultät Physik der TU Dortmund

Zurück Teilen:  d 06.03.2020 15:34 Hadronentherapie wird neuer Schwerpunkt an der Fakultät Physik der TU Dortmund Die Hadronentherapie ist eine vielversprechende Behandlungsmethode gegen Krebserkrankungen. Im Bereich Medizinphysik an der TU Dortmund werden die physikalischen Grundlagen…

Neue Faktenblätter der HBSC-Studie zu Kinder- und Jugendgesundheit in Deutschland liegen vor

Neue Faktenblätter der HBSC-Studie zu Kinder- und Jugendgesundheit in Deutschland liegen vor

Zurück Teilen:  d 06.03.2020 09:00 Neue Faktenblätter der HBSC-Studie zu Kinder- und Jugendgesundheit in Deutschland liegen vor Für den Befragungszeitraum der HBSC-Studie 2017/18 in Deutschland liegen nun erste Er-gebnisse vor. HBSC steht für „Health Behavior…

Phagen: Vielversprechende Therapeutika

Phagen: Vielversprechende Therapeutika

Zurück Teilen:  d 05.03.2020 14:01 Phagen: Vielversprechende Therapeutika Darmbakterien sind für die menschliche Gesundheit von zentraler Bedeutung. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Immunregulation, dem Schutz vor Krankheitserregern, dem Nahrungsstoffwechsel, dem metabolischen Abbau von…

Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern

Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern

Zurück Teilen:  d 05.03.2020 13:36 Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern Göttinger Infektionsforscher identifizieren potentielles Medikament Um eine Krankheit auszulösen, müssen Viren in Körperzellen eindringen. Dazu heften sie sich an geeignete Zellen an und…

Geschädigte Leberzellen geben Tötungsauftrag an Immunzellen

Geschädigte Leberzellen geben Tötungsauftrag an Immunzellen

Zurück Teilen:  d 05.03.2020 09:29 Geschädigte Leberzellen geben Tötungsauftrag an Immunzellen Medikamente und Chemikalien können der Leber schaden. Wie hoch das Risiko solcher Leberschäden ist, kann noch nicht in allen Fällen vorhergesagt werden. Dazu braucht…

Studie in „The Lancet Regional Health – Europe“ regt besseren Antibiotikaeinsatz in kinderonkologischen Zentren an

Studie in „The Lancet Regional Health – Europe“ regt besseren Antibiotikaeinsatz in kinderonkologischen Zentren an

Teilen:  03.03.2023 13:11 Studie in „The Lancet Regional Health – Europe“ regt besseren Antibiotikaeinsatz in kinderonkologischen Zentren an Gegen bakterielle Infektionen helfen Antibiotika, vor allem, wenn das Immunsystem durch eine Chemotherapie geschwächt ist. Ihr Einsatz…

Durchbruch bei der Lupus-Behandlung? Mit aufgerüsteten Immunzellen gegen die chronische Entzündung

Durchbruch bei der Lupus-Behandlung? Mit aufgerüsteten Immunzellen gegen die chronische Entzündung

Teilen:  03.03.2023 09:45 Durchbruch bei der Lupus-Behandlung? Mit aufgerüsteten Immunzellen gegen die chronische Entzündung CAR-T-Zellen zählen seit einigen Jahren zu den Hoffnungsträgern in der Krebsmedizin. Am Universitätsklinikum Erlangen sind sehr erfolgreich erstmals auch Patientinnen und…

Eine neue Gerätegeneration zur Gaspermeationsmessung

Eine neue Gerätegeneration zur Gaspermeationsmessung

Teilen:  02.03.2023 10:00 Eine neue Gerätegeneration zur Gaspermeationsmessung Projekt »SimPerm« ermöglicht erstmals eine simultane Bestimmung der Permeationsraten von Sauerstoff und Wasserdampf Forschende des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS aus Dresden haben im Projekt »SimPerm«…

Fraunhofer-Tool hilft beim Vermeiden von Bränden und Explosionen

Fraunhofer-Tool hilft beim Vermeiden von Bränden und Explosionen

Teilen:  01.03.2023 12:11 Fraunhofer-Tool hilft beim Vermeiden von Bränden und Explosionen Leitungen in Erdgasversorgungsnetzen müssen regelmäßig gewartet und instand gehalten werden. Dazu wird das Erdgas mit Hilfe von Entlastungsfackeln abgelassen. Mit FlareSimulator haben Forschende am…