Schlagwort: Körper

Fachleute aus Informatik, Philosophie, Psychologie und Rechtswissenschaft formulieren „KI-Grundregeln“

Fachleute aus Informatik, Philosophie, Psychologie und Rechtswissenschaft formulieren „KI-Grundregeln“

Teilen:  21.06.2024 09:00 Fachleute aus Informatik, Philosophie, Psychologie und Rechtswissenschaft formulieren „KI-Grundregeln“ Künstliche Intelligenz trifft bereits heute weitreichende Entscheidungen: Algorithmen entscheiden über Kredite, Einladungen zum Vorstellungsgespräch oder machen sichtbar, wo sich ein Tumor versteckt. Die…

Neue Technologie zur Erforschung von Krebs-Mutationen – Ansatzpunkte für künftige Therapien

Neue Technologie zur Erforschung von Krebs-Mutationen – Ansatzpunkte für künftige Therapien

Zurück Teilen:  d 24.06.2021 14:00 Neue Technologie zur Erforschung von Krebs-Mutationen – Ansatzpunkte für künftige Therapien Eine erweiterte Anwendung der CRISPR-Cas-Technologie ermöglicht das Team um den Biochemiker Dr. Manuel Kaulich von der Goethe-Universität Frankfurt: Die…

Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver

Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver

Zurück Teilen:  d 23.06.2021 15:30 Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver In Glioblastomen, der aggressivsten Form von Hirntumoren im Erwachsenenalter, entdeckten Wissenschaftler vom Partnerstandort Essen/Düsseldorf des Deutschen Konsortiums für translationale Krebsforschung (DKTK) erstmals Stammzellen des blutbildenden Systems….

Die zweite Gefahr: Warum Pilzinfektionen für COVID-19-Patienten besonders gefährlich sind

Die zweite Gefahr: Warum Pilzinfektionen für COVID-19-Patienten besonders gefährlich sind

Zurück Teilen:  d 23.06.2021 12:09 Die zweite Gefahr: Warum Pilzinfektionen für COVID-19-Patienten besonders gefährlich sind Kaum ein anderes Land ist durch die COVID-19-Pandemie so gebeutelt worden wie Indien. Zwar gehen auch dort aktuell die Neuinfektionen…

Wenn die rechte Hand nach Verletzung der linken überempfindlich ist

Wenn die rechte Hand nach Verletzung der linken überempfindlich ist

Zurück Teilen:  d 23.06.2021 09:01 Wenn die rechte Hand nach Verletzung der linken überempfindlich ist Lähmungserscheinungen, Taubheitsgefühle oder Schmerzen: Diese Symptome quälen viele Menschen mit Nervenverletzungen. Für die Betroffenen können solche Wahrnehmungsstörungen dauerhafte und erhebliche…

Flashmob im Zellkern

Flashmob im Zellkern

Zurück Teilen:  d 22.06.2021 18:44 Flashmob im Zellkern Der Zellkern ist weit mehr als eine Art Aufbewahrungs-Behälter für Chromosomen: In ihm sitzt auch die komplexe Maschinerie, die Abschriften der gerade benötigten Gene herstellt und in…

ALS: Neu entdeckte Subtypen und Unterschiede zwischen Geschlechtern

ALS: Neu entdeckte Subtypen und Unterschiede zwischen Geschlechtern

Teilen:  21.06.2024 11:53 ALS: Neu entdeckte Subtypen und Unterschiede zwischen Geschlechtern Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, ist eine rätselhafte neurodegenerative Erkrankung, die fast immer tödlich verläuft. Ein Konsortium um Forschende der Technischen Universität München (TUM) hat…

Wie Sättigung gesteuert werden kann

Wie Sättigung gesteuert werden kann

Zurück Teilen:  d 22.06.2021 12:15 Wie Sättigung gesteuert werden kann Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität München (TUM) und des finnischen Forschungsinstituts Turku PET-Center haben einen neuen Mechanismus zur Steuerung der Sättigung entdeckt. Die Wissenschaftlerinnen…

Leipziger Biophysiker entschlüsseln Funktionsweise von Adrenalin-bindendem Rezeptor

Leipziger Biophysiker entschlüsseln Funktionsweise von Adrenalin-bindendem Rezeptor

Teilen:  21.06.2024 09:10 Leipziger Biophysiker entschlüsseln Funktionsweise von Adrenalin-bindendem Rezeptor G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) sind im menschlichen Körper allgegenwärtig und an vielen komplexen Signalwegen beteiligt. Trotz ihrer Bedeutung für zahlreiche biologische Vorgänge ist der zentrale Mechanismus…

Flashmob im Zellkern

Bandwurmmittel gegen SARS-CoV-2?

Zurück Teilen:  d 21.06.2021 12:13 Bandwurmmittel gegen SARS-CoV-2? Forschende des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Universität Bonn haben analysiert, wie SARS-CoV-2 den Stoffwechsel der Wirtszelle zu seinen…

Studie: Häufiger Konsum von gezuckerten Getränken fördert Übergewicht und Fettleber

Studie: Häufiger Konsum von gezuckerten Getränken fördert Übergewicht und Fettleber

Zurück Teilen:  d 21.06.2021 14:51 Studie: Häufiger Konsum von gezuckerten Getränken fördert Übergewicht und Fettleber Ein übermäßiger Konsum von gezuckerten Getränken ist ungesund – diese Erkenntnis ist nicht neu. Allerdings zeigt eine aktuelle Studie der…

Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver

DKFZ Innovation Award erstmalig verliehen

Zurück Teilen:  d 21.06.2021 12:58 DKFZ Innovation Award erstmalig verliehen Ein neuartiges Immunisierungssystem ermöglicht es, gegen nahezu beliebige Moleküle schützende Antikörper zu generieren: Diese Entwicklung der DKFZ-Forscherin Nina Papavasiliou zeichnet der Förderverein „Freunde des Deutschen…