Schlagwort: Körper

Diabetes-Medikament aus der Gruppe der SGLT2-Hemmer normalisiert Insulinwirkung im Gehirn

Diabetes-Medikament aus der Gruppe der SGLT2-Hemmer normalisiert Insulinwirkung im Gehirn

Zurück Teilen:  d 20.12.2021 12:58 Diabetes-Medikament aus der Gruppe der SGLT2-Hemmer normalisiert Insulinwirkung im Gehirn Übergewicht, eine ungünstige Verteilung von Fett im Körper und Typ-2-Diabetes sind häufig mit einer verminderten Wirkung des Hormons Insulin in…

Neue Muskelschicht am Kiefer entdeckt

Neue Muskelschicht am Kiefer entdeckt

Zurück Teilen:  d 20.12.2021 09:16 Neue Muskelschicht am Kiefer entdeckt Die Anatomie des Menschen hält noch Überraschungen parat: Forschende der Universität Basel haben einen bisher übersehenen Teil eines unserer Kaumuskeln entdeckt und erstmals detailliert beschrieben….

Forschende der Universitätsmedizin Mainz entdecken neuen Therapieansatz für Multiple Sklerose und Alzheimer

Forschende der Universitätsmedizin Mainz entdecken neuen Therapieansatz für Multiple Sklerose und Alzheimer

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 09:39 Forschende der Universitätsmedizin Mainz entdecken neuen Therapieansatz für Multiple Sklerose und Alzheimer Eine Gruppe von Lymphozyten kann entzündliche Erkrankungen im zentralen Nervensystem fördern: Eine bisher noch wenig erforschte Gruppe von…

Pilzgift gegen Krebs: TU-Forschenden gelingt Synthese des Hauptgifts des Knollenblätterpilzes

Pilzgift gegen Krebs: TU-Forschenden gelingt Synthese des Hauptgifts des Knollenblätterpilzes

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 08:23 Pilzgift gegen Krebs: TU-Forschenden gelingt Synthese des Hauptgifts des Knollenblätterpilzes Damit wird sein Einsatz als Medikament zur Tumorbekämpfung erleichtert Einen Weg zur synthetischen Herstellung von alpha-Amanitin hat ein Team um…

Effektive kombinierte Tumortherapie

Effektive kombinierte Tumortherapie

Zurück Teilen:  d 15.12.2021 10:42 Effektive kombinierte Tumortherapie Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben verschiedene Verfahren zur Bekämpfung bestimmter Krebsarten auf ihre Effektivität überprüft. Die Kombination aus zwei Präparaten zeigte dabei eine deutlich bessere…

Identifikation von Stoffwechselabhängigkeiten in Krebszellen liefert neue Therapieansätze

Identifikation von Stoffwechselabhängigkeiten in Krebszellen liefert neue Therapieansätze

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 11:26 Identifikation von Stoffwechselabhängigkeiten in Krebszellen liefert neue Therapieansätze Viele Krebsarten weisen Veränderungen in ihrem Zellstoffwechsel auf. Diese tragen zur Entstehung und zum Fortschreiten von Krebs bei. Ein veränderter Zellmetabolismus gilt…

Waffenruhe für resistente Keime

Waffenruhe für resistente Keime

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 12:27 Waffenruhe für resistente Keime Saarbrücker Forscher:innen entwickeln Wirkstoffkandidaten gegen Krankenhauskeim Die zunehmende Ausbreitung resistenter Keime führt dazu, dass ehemals hochwirksame Antibiotika zur Behandlung von Infektionserkrankungen oftmals nicht mehr erfolgreich eingesetzt…

Ein Medikament gegen SARS-CoV-2 – Neue Strategie verspricht Erfolg auch gegen zukünftige SARS-CoV-2-Varianten

Ein Medikament gegen SARS-CoV-2 – Neue Strategie verspricht Erfolg auch gegen zukünftige SARS-CoV-2-Varianten

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 09:51 Ein Medikament gegen SARS-CoV-2 – Neue Strategie verspricht Erfolg auch gegen zukünftige SARS-CoV-2-Varianten Dank einer bisher einzigartigen weltweiten Zusammenarbeit gab es sehr schnell Impfstoffe gegen das SARS-CoV-2-Virus. Bei der Entwicklung…

Neue Muskelschicht am Kiefer entdeckt

Verborgener Feind: Krankheitserreger verstecken sich im Gewebe

Zurück Teilen:  d 13.12.2021 21:00 Verborgener Feind: Krankheitserreger verstecken sich im Gewebe Antibiotika sind ein erprobtes Mittel, um Patienten bei bakteriellen Infektionen zu heilen. Einige Patienten erleiden allerdings einen Rückfall. Forschende der Universität Basel haben…

Neues aus der bayerischen COVID-19-Forschung

Neues aus der bayerischen COVID-19-Forschung

Zurück Teilen:  d 10.12.2021 15:41 Neues aus der bayerischen COVID-19-Forschung Am heutigen Freitag (10. Dezember 2021) besuchte der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler das Universitätsklinikum Erlangen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und tauschte…

Herz und Darm sind unzertrennlich

Herz und Darm sind unzertrennlich

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 17:00 Herz und Darm sind unzertrennlich Ein Herz-Kreislauf-Leiden beeinflusst das Leben im Darm. Umgekehrt gilt das Gleiche: Die Keime des Darms wirken sich auf den Verlauf der Krankheit aus. Welche Chancen…

Wie Matrix-Recycling das Gehirn flexibel hält

Wie Matrix-Recycling das Gehirn flexibel hält

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 14:48 Wie Matrix-Recycling das Gehirn flexibel hält Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging beschreiben neuen Mechanismus, der zum Erhalt der synaptischen Plastizität im erwachsenen Gehirn beiträgt. Veröffentlicht in Nature Communications. (mbexc/umg) Die…