Schlagwort: Körper

Spermidin verbessert die Gedächtnisleistung, zeigt ein Forschungsteam aus Graz, Berlin und Innsbruck

Spermidin verbessert die Gedächtnisleistung, zeigt ein Forschungsteam aus Graz, Berlin und Innsbruck

Zurück Teilen:  d 13.04.2021 16:00 Spermidin verbessert die Gedächtnisleistung, zeigt ein Forschungsteam aus Graz, Berlin und Innsbruck !!! ACHTUNG, SPERRFRIST BIS ZUM 13. APRIL 2021, 16 UHR MEZ!!! Graz/Innsbruck, 13.04.2021: Spermidin ist eine natürliche Substanz,…

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Die zwei Gesichter von RINT1 – Protein reguliert Überlebensdauer bei Tumorpatienten

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Die zwei Gesichter von RINT1 – Protein reguliert Überlebensdauer bei Tumorpatienten

Zurück Teilen:  d 13.04.2021 12:33 Bauchspeicheldrüsenkrebs: Die zwei Gesichter von RINT1 – Protein reguliert Überlebensdauer bei Tumorpatienten Fünf Jahre nach der Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs ist nur noch weniger als jeder zehnte Betroffene am Leben. Jetzt haben…

Zellbasiertes Verfahren für die Neubildung von Myelin

Zellbasiertes Verfahren für die Neubildung von Myelin

Zurück Teilen:  d 12.04.2021 17:00 Zellbasiertes Verfahren für die Neubildung von Myelin Direkte Reprogrammierung von Perizyten in Oligodendrozytenvorläufern als mögliche Grundlage für zellbasierte Therapiestrategie Zusammenfassung: Für die korrekte und schnelle Weiterleitung elektrischer Signale im Gehirn…

Multidimensionaler Blick auf das Coronavirus: Analyse von Protein-Interaktionen als Weg zu neuen Wirkstoffen

Multidimensionaler Blick auf das Coronavirus: Analyse von Protein-Interaktionen als Weg zu neuen Wirkstoffen

Zurück Teilen:  d 12.04.2021 15:47 Multidimensionaler Blick auf das Coronavirus: Analyse von Protein-Interaktionen als Weg zu neuen Wirkstoffen Was genau geschieht, wenn das Coronavirus SARS-CoV-2 eine Zelle infiziert? Im Fachmagazin „Nature“ zeichnet ein Team der…

Geobiologie: Neuer Lebensraum für Scheibentiere entdeckt

Geobiologie: Neuer Lebensraum für Scheibentiere entdeckt

Teilen:  11.04.2024 15:18 Geobiologie: Neuer Lebensraum für Scheibentiere entdeckt DNA-Spuren im Magen räuberischer Schnecken ermöglichen einem Team um den LMU-Geobiologen Gert Wörheide neue Einblicke in die Ökologie der Scheibentiere. Scheibentiere (Placozoen) sind die einfachsten vielzelligen…

Feinjustierung von Entzündungen im Körper durch Zucker

Feinjustierung von Entzündungen im Körper durch Zucker

Zurück Teilen:  d 12.04.2021 14:57 Feinjustierung von Entzündungen im Körper durch Zucker Forscher:innen der Universitätsmedizin Magdeburg finden Ansatzpunkt zur Verbesserung von Therapien bei Entzündungen Bei der Entstehung von Erkrankungen mit einer überschießenden Immunreaktionen des Körpers…

Einblick in die molekularen Ursachen verschiedener Funktionen des Opioid-Rezeptors

Einblick in die molekularen Ursachen verschiedener Funktionen des Opioid-Rezeptors

Teilen:  11.04.2024 11:32 Einblick in die molekularen Ursachen verschiedener Funktionen des Opioid-Rezeptors Täglich sterben weltweit tausende Menschen an der Überdosierung von Opioiden wie Fentanyl. Medikamente, die auf den Opioid-Rezeptor wirken, haben teils heftige Nebenwirkungen. Ein…

Wie der Kampfmodus im Körper beendet wird

Wie der Kampfmodus im Körper beendet wird

Teilen:  10.04.2024 17:36 Wie der Kampfmodus im Körper beendet wird Kortison-Präparate drosseln äußerst wirksam überschießende Immunreaktionen. Erstaunlich wenig war bisher allerdings darüber bekannt, wie genau sie das tun. Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin,…

Der unverwüstliche Lichtstrahl

Der unverwüstliche Lichtstrahl

Zurück Teilen:  d 12.04.2021 10:21 Der unverwüstliche Lichtstrahl TU Wien und Universität Utrecht erzeugen spezielle Lichtwellen, die selbst undurchsichtige Materialien so durchdringen können als wäre das Material gar nicht vorhanden. Warum ist Zucker nicht durchsichtig?…

Wie Viren das wachsende Gehirn schädigen

Wie Viren das wachsende Gehirn schädigen

Zurück Teilen:  d 09.04.2021 17:00 Wie Viren das wachsende Gehirn schädigen Ein Forscherïnnenteam am IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – erforscht an sogenannten Organoiden, wie manche Viren schwere Fehlbildungen…

Im Fliegenkino: Biochemisches Verfahren visualisiert komplettes Fliegenlarven-Nervensystem

Im Fliegenkino: Biochemisches Verfahren visualisiert komplettes Fliegenlarven-Nervensystem

Zurück Teilen:  d 09.04.2021 10:45 Im Fliegenkino: Biochemisches Verfahren visualisiert komplettes Fliegenlarven-Nervensystem Fruchtfliegen in der Küche stören meistens. Im Labor können die kleinen Tierchen jedoch sehr hilfreich sein – sogar für Lernexperimente. Denn schon die…

Neue Funktionen im Darm-Mikrobiom entdeckt

Neue Funktionen im Darm-Mikrobiom entdeckt

Zurück Teilen:  d 09.04.2021 10:04 Neue Funktionen im Darm-Mikrobiom entdeckt Eine gemeinsame Studie der Universitäten Konstanz und Wien kommt zum Ergebnis: Ein Schwefelzucker aus grünem Gemüse fördert das Wachstum wichtiger Darmbakterien Ein internationales Team aus…