Schlagwort: Körper

Wenn Leberzirrhose tödlich wird

Wenn Leberzirrhose tödlich wird

Zurück Teilen:  d 26.08.2020 14:57 Wenn Leberzirrhose tödlich wird Internationaler Forschungsverbund bestimmt drei Verlaufsformen der „akut dekompensierten Leberzirrhose“ FRANKFURT. Wenn der Körper das allmähliche Versagen der Leber als Folge einer Leberzirrhose nicht mehr ausgleichen kann,…

Neue Gene entdeckt, die den Erfolg einer Krebstherapie beeinflussen

Neue Gene entdeckt, die den Erfolg einer Krebstherapie beeinflussen

Zurück Teilen:  d 25.08.2020 17:00 Neue Gene entdeckt, die den Erfolg einer Krebstherapie beeinflussen Eines der grossen Rätsel der Krebsforschung ist, wieso bestimmte Patientinnen und Patienten auf eine Strahlentherapie besser ansprechen als andere. Forschende der…

Studie: Weniger klebrige Zellen werden krebsartiger – Forscher untersuchten Beweglichkeit von Krebszellen

Studie: Weniger klebrige Zellen werden krebsartiger – Forscher untersuchten Beweglichkeit von Krebszellen

Zurück Teilen:  d 25.08.2020 12:23 Studie: Weniger klebrige Zellen werden krebsartiger – Forscher untersuchten Beweglichkeit von Krebszellen Forscher der Universität Leipzig haben in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Deutschland, Italien und den Niederlanden die Struktur von…

Vorklinische Krebsstudie: Neuer Therapieansatz zur Behandlung von Neuroblastomen bei Kleinkindern

Vorklinische Krebsstudie: Neuer Therapieansatz zur Behandlung von Neuroblastomen bei Kleinkindern

Teilen:  25.08.2023 12:41 Vorklinische Krebsstudie: Neuer Therapieansatz zur Behandlung von Neuroblastomen bei Kleinkindern Neuroblastome sind Tumoren des Nervensystems, können sich an vielen Stellen im Körper bilden und sind die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei…

Tödliche Kommunikation

Tödliche Kommunikation

Teilen:  24.08.2023 13:14 Tödliche Kommunikation Neuer Ansatz für nichtgenetische T-Zell-basierte ImmuntherapienImmuntherapien gegen Krebs sollen das Immunsystem dazu bringen, Krebszellen effektiver zu bekämpfen. Ein chinesisches Forschungsteam beschreibt in der Zeitschrift Angewandte Chemie eine neue modulare Strategie…

Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gehirntumoren verringern

Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gehirntumoren verringern

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 13:01 Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gehirntumoren verringern Interdisziplinäres Forschungsteam der Uni Kiel entwickelt spezielle Materialstruktur für eine gezieltere Freisetzung von Wirkstoffen Glioblastome gehören zu den aggressivsten Gehirntumoren bei Erwachsenen. Durch…

Schutzmechanismus vor Insulinresistenz im Gehirn entdeckt

Schutzmechanismus vor Insulinresistenz im Gehirn entdeckt

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 08:45 Schutzmechanismus vor Insulinresistenz im Gehirn entdeckt Das Gehirn spielt eine wichtige Rolle bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes ist diese Regulation jedoch häufig gestört. Die genetische Ursache…

Nierenkrankheit genetisch entschlüsselt

Nierenkrankheit genetisch entschlüsselt

Teilen:  23.08.2023 10:00 Nierenkrankheit genetisch entschlüsselt Bartter-Syndrom Typ 3 geht auf mehrere Strukturvarianten im Genom zurück. Mithilfe der „Long-read-Sequenzierung“ konnte Janine Altmüller und ihr Team vom Max Delbrück Center, BIH und der Uniklinik Köln die…

Pharmazie: Stärke als neuartiger Transporter für Medikamente?

Pharmazie: Stärke als neuartiger Transporter für Medikamente?

Teilen:  22.08.2023 10:52 Pharmazie: Stärke als neuartiger Transporter für Medikamente? Eine spezielle Stärke könnte als Hilfsstoff für Medikamente die Behandlung von Patientinnen und Patienten verbessern. Sie eignet sich als Trägersubstanz für Wirkstoffe und hat Vorteile…

Neue Wege in der Wirkstoffforschung: Proteine zur Teamarbeit verpflichten

Neue Wege in der Wirkstoffforschung: Proteine zur Teamarbeit verpflichten

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 12:32 Neue Wege in der Wirkstoffforschung: Proteine zur Teamarbeit verpflichten Zusammen sind sie stark: Manche Proteine können nur aktiv werden und krankhaften Prozessen wie Alzheimer, Parkinson oder Tumorerkrankungen entgegenwirken, wenn sie…

Nanopartikel der Zukunft

Nanopartikel der Zukunft

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 10:12 Nanopartikel der Zukunft Siegener Forscherinnen haben weltweit die ersten magnetischen und nachleuchtenden Nanopartikel entwickelt. Die patentierte Erfindung soll unter anderem in der Medizin bei der Krebserkennung oder der Detektion von…

Protein beeinflusst Regeneration von Gefäßzellen

Protein beeinflusst Regeneration von Gefäßzellen

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 09:27 Protein beeinflusst Regeneration von Gefäßzellen Mediziner des Herzzentrums des Universitätsklinikums Bonn haben mit ihrer Grundlagenforschung herausgefunden, wie sich die Kommunikation zwischen einzelnen Zellen mithilfe eines Proteins beeinflussen lässt. Die Ergebnisse…