Schlagwort: Körper
Geschicklichkeit im bronzezeitlichen Speerkampf
Teilen: 08.10.2024 10:59 Geschicklichkeit im bronzezeitlichen Speerkampf Wie lassen sich Geschicklichkeit und Kampfkunst in bronzezeitlichen Speerkämpfen besser nachvollziehen? Dazu stellen Forschende mit Göttinger Beteiligung einen neuen Ansatz vor: Hierbei simulieren sie Schritt für Schritt den…
Neue Wirkstoffe aus toxischen Vögeln
Teilen: 07.10.2024 12:23 Neue Wirkstoffe aus toxischen Vögeln Untersuchung der Symbiose zwischen Bakterien und Vögeln führt zur Entdeckung neuer Naturstoffe mit antimikrobiellen Eigenschaften Bakterien sind eine wertvolle Quelle für die Entdeckung von Naturstoffen, die für…
Haaranalysen zeigen: Meditationstraining verringert Langzeitstress
Zurück Teilen: d 07.10.2021 13:10 Haaranalysen zeigen: Meditationstraining verringert Langzeitstress Mentales Training verringert die Konzentration des Stresshormons Cortisol im Haar. Das haben WissenschaftlerInnen des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig herausgefunden. Die Cortisolmenge im…
Molekulare Zutaten-Liste für Synapsen: Welche Proteine und Lipide sind enthalten?
Zurück Teilen: d 07.10.2021 10:55 Molekulare Zutaten-Liste für Synapsen: Welche Proteine und Lipide sind enthalten? Lipide sind wasserunlösliche Stoffe, die in lebenden Organismen hauptsächlich in Zellmembranen, als Energiespeicher oder als Signalmoleküle gebraucht werden. In einer…
Mumienforschung: Alter Zahnstein – neue Einblicke in die Evolution der Mundflora
Zurück Teilen: d 05.10.2021 12:07 Mumienforschung: Alter Zahnstein – neue Einblicke in die Evolution der Mundflora Zahnstein – ein lästiges Übel? Nicht nur das: Alte Zahnsteinproben sind eine wertvolle Quelle für Informationen über unsere Mundflora…
Frischer Wind: Weltraumteleskop James Webb enthüllt verborgene Details in jungen Sternensystemen
Teilen: 04.10.2024 11:00 Frischer Wind: Weltraumteleskop James Webb enthüllt verborgene Details in jungen Sternensystemen Planeten bildende Scheiben, Strudel aus Gas und Staub, die um junge Sterne wirbeln, sind Brutstätten, aus denen Planetensysteme wie unser Sonnensystem…
Überleben unter Stress: Wie Zellen den Export von Boten-RNA aus dem Zellkern anpassen
Teilen: 04.10.2024 10:54 Überleben unter Stress: Wie Zellen den Export von Boten-RNA aus dem Zellkern anpassen Ein Forschungsteam vom Institut für Biochemie gibt Einblicke in den mRNA-Export unter Normal- und Stressbedingungen – Publikation in „Molecular…
Kachexie: Wie spielen Immunsystem und Stoffwechsel zusammen?
Zurück Teilen: d 05.10.2021 10:34 Kachexie: Wie spielen Immunsystem und Stoffwechsel zusammen? Kachexie nennt sich eine „Begleiterkrankung“ zahlreicher chronischer Krankheiten. Obwohl sie ernsthafte Auswirkungen auf unseren Gesundheitszustand hat und zum frühzeitigen Tod beiträgt, ist bis…
MunichBREW II-Studie: Unrhythmische Herzen nach exzessivem Alkoholgenuss
Teilen: 04.10.2024 10:02 MunichBREW II-Studie: Unrhythmische Herzen nach exzessivem Alkoholgenuss Die Medizin untersucht immer dezidierter die negativen Effekte von Alkohol auf Körper und Gesundheit. Was auch nicht verwundert: Alkohol ist eines der stärksten Zellgifte überhaupt….
Schädliche Wirkung von Stresshormonen bei akutem Nierenversagen entdeckt
Teilen: 04.10.2024 09:37 Schädliche Wirkung von Stresshormonen bei akutem Nierenversagen entdeckt Marburger Pharmakolog*innen entschlüsseln den Effekt von Glukokortikoiden auf den Stoffwechsel geschädigter Nieren Die menschlichen Nieren sind lebenswichtige Hochleistungs-Organe, die pro Tag rund 180 Liter…
Wie ein Bakterium zum dauerhaften Untermieter in einem Pilz wird
Teilen: 02.10.2024 17:00 Wie ein Bakterium zum dauerhaften Untermieter in einem Pilz wird Ein Organismus als Untermieter in einem anderen – in der Biologie funktioniert das oft ganz gut. ETH-Forschende beleuchten jetzt, wie sich eine…
Riesenfortschritt in der Brustkrebsbehandlung
Teilen: 01.10.2024 11:45 Riesenfortschritt in der Brustkrebsbehandlung Patientinnen mit sogenanntem fortgeschrittenem HER2-positiven Brustkrebs bekommen sehr häufig Tochtergeschwulste im Gehirn. Dann sind ihre Chancen auf jahrelanges Überleben sehr gering, denn die bisherigen Therapien – Operation und…