Schlagwort: Körper

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Thromboinflammation und Long Covid?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Thromboinflammation und Long Covid?

Teilen:  02.06.2023 08:43 Gibt es einen Zusammenhang zwischen Thromboinflammation und Long Covid? Weltweit suchen Forschungsteams nach den Ursachen von Long Covid. Die Wissenschaftler PD Dr. med Leo Nicolai, Dr. med Rainer Kaiser und Prof. Dr….

Rechtzeitige Rettung: 9-jährige Marla benötigt Lungentransplantation nach seltener Erkrankung

Rechtzeitige Rettung: 9-jährige Marla benötigt Lungentransplantation nach seltener Erkrankung

Teilen:  01.06.2023 10:58 Rechtzeitige Rettung: 9-jährige Marla benötigt Lungentransplantation nach seltener Erkrankung Die 9-Jährige Marla leidet an pulmonal-arteriellre Hypertonie. Es ist eine sehr seltene Erkrankung. Sie trat im ungewöhnlich frühen Alter bei ihr auf. Eine…

Neuer, vielversprechender Ansatz in der Gentherapie: Schädliche Mutationen erfolgreich überlisten

Neuer, vielversprechender Ansatz in der Gentherapie: Schädliche Mutationen erfolgreich überlisten

Teilen:  01.06.2023 10:10 Neuer, vielversprechender Ansatz in der Gentherapie: Schädliche Mutationen erfolgreich überlisten Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Zoya Ignatova von der Universität Hamburg hat eine neuartige Strategie entwickelt, mittels künstlich…

Warum Männer im Alter häufiger an Nierenschäden leiden als Frauen

Warum Männer im Alter häufiger an Nierenschäden leiden als Frauen

Teilen:  31.05.2023 13:20 Warum Männer im Alter häufiger an Nierenschäden leiden als Frauen Ein Forschungsteam des Uniklinikums Jena untersucht die molekularen Mechanismen der Nierenschädigung im Alter und bei Diabetes. Es fand geschlechtsspezifische Unterschiede in der…

Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen

Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen

Teilen:  30.05.2023 17:22 Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen Verbundprojekt SCIDATOS zeigt, dass klinische „Ground Truth“ einen Goldstandard für die Sepsis-Diagnose darstellen kann Sepsis ist ein lebensbedrohlicher Zustand und eine der häufigsten Todesursachen auf Intensivstationen….

Gesunde Nieren trotz Bluthochdrucks

Gesunde Nieren trotz Bluthochdrucks

Teilen:  30.05.2023 16:09 Gesunde Nieren trotz Bluthochdrucks Eine Mutation, die zu starkem Bluthochdruck führt, schützt zugleich die Niere vor den Folgeschäden der Erkrankung. Das berichten Forschende um Enno Klußmann vom Max Delbrück Center und DZHK…

Mit Strom Gene regulieren

Mit Strom Gene regulieren

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 20:00 Mit Strom Gene regulieren Einem Forschungsteam um ETH-​Professor Martin Fussenegger ist es erstmals gelungen, Gene direkt mit elektrischem Strom zu kontrollieren. Damit schafft es die Grundlage für medizinische Implantate, die…

Den Immunzellen in Hirntumoren auf der Spur

Den Immunzellen in Hirntumoren auf der Spur

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 17:00 Den Immunzellen in Hirntumoren auf der Spur Bösartige Hirntumore operativ vollständig zu entfernen ist nicht immer möglich. Forschende der Universität Zürich und des Universitätsspitals Zürich konnten nun die Zusammensetzung der…

Studie: Hauchdünne Fasern sollen Nerven nach Hirn-OP schützen

Studie: Hauchdünne Fasern sollen Nerven nach Hirn-OP schützen

Zurück Teilen:  d 27.05.2020 12:03 Studie: Hauchdünne Fasern sollen Nerven nach Hirn-OP schützen Der Arzneistoff Nimodipin könnte Nervenzellen nach Operationen am Gehirn vor dem Absterben bewahren. Pharmazeuten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben gemeinsam mit Neurochirurgen…

Neuartige Strom-Impulse lindern den Schmerz

Neuartige Strom-Impulse lindern den Schmerz

Zurück Teilen:  d 26.05.2020 13:01 Neuartige Strom-Impulse lindern den Schmerz TU Wien und MedUni Wien untersuchten gemeinsam, wie man den Vagusnerv im Ohr am besten stimulieren kann. Dadurch lassen sich chronische Schmerzen bekämpfen. Der Vagusnerv…

Blutgefässe einfacher und präziser sichtbar machen

Blutgefässe einfacher und präziser sichtbar machen

Zurück Teilen:  d 26.05.2020 09:00 Blutgefässe einfacher und präziser sichtbar machen Forschende der Universität Zürich haben ein neues Röntgenkontrastmittel entwickelt, das sich einfacher als bisherige anwenden lässt. Das Kontrastmittel gelangt zuverlässiger in alle Blutgefässe und…

Smart Keys für die Krebs-Therapie: Forschungsteam entwickelt neues System für Bildgebung und Behandlung von Tumoren

Smart Keys für die Krebs-Therapie: Forschungsteam entwickelt neues System für Bildgebung und Behandlung von Tumoren

Teilen:  26.05.2023 09:54 Smart Keys für die Krebs-Therapie: Forschungsteam entwickelt neues System für Bildgebung und Behandlung von Tumoren Radioaktive Präparate eignen sich dank ihrer Strahlung sowohl für die Bildgebung als auch für die Therapie von…