Schlagwort: Kultur

Mechanismus für Unempfindlichkeit gegenüber wichtigem Malariamittel bei neuer Erreger-Variante entdeckt

Mechanismus für Unempfindlichkeit gegenüber wichtigem Malariamittel bei neuer Erreger-Variante entdeckt

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 08:41 Mechanismus für Unempfindlichkeit gegenüber wichtigem Malariamittel bei neuer Erreger-Variante entdeckt Malaria zählt zu den gefährlichsten Infektionskrankheiten. Erreger ist hier die Mikroorganismen-Gattung Plasmodium. Eine besonders gefährliche Form der Krankheit wird durch…

Kulturelle Diversität in Teams fördern

Kulturelle Diversität in Teams fördern

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 11:26 Kulturelle Diversität in Teams fördern Das landesgeförderte Projekt BeKuDi – Benefits Kultureller Diversität an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) endet am 30. November 2021 nach fast vier Jahren. Durch die Ergebnisse…

Spielend fürs Leben lernen

Spielend fürs Leben lernen

Zurück Teilen:  d 24.11.2021 20:00 Spielend fürs Leben lernen Spielen ist für die Entwicklung komplexer sozialer, emotionaler, körperlicher und kognitiver Fähigkeiten wichtig. Jungen Individuen bietet das Spielen ein sicheres Umfeld, um neue Verhaltensweisen risikofrei auszuprobieren….

Erstmalig 14.000 Jahre alter Siedlungsplatz an der Westküste der Türkei entdeckt

Erstmalig 14.000 Jahre alter Siedlungsplatz an der Westküste der Türkei entdeckt

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 11:48 Erstmalig 14.000 Jahre alter Siedlungsplatz an der Westküste der Türkei entdeckt Bei einer Rettungsgrabung des Deutschen Archäologischen Instituts in der Provinz Izmir wurden zwischen den modernen Orten Dikili und Bergama…

Mikroorganismen bilden elementaren Kohlenstoff

Mikroorganismen bilden elementaren Kohlenstoff

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 20:00 Mikroorganismen bilden elementaren Kohlenstoff Rein biologisch: Forschende identifizieren einen neuen Weg zur Bildung von reinem Kohlenstoff durch Mikroorganismen Kohlenstoff kommt auf der Erde in verschiedenen Strukturen und Formen vor. Elementarer…

Akademievorhaben ›Die Deutschen Inschriften‹ legt den 111. Band vor: Die Inschriften des Landkreises Mayen-Koblenz I

Akademievorhaben ›Die Deutschen Inschriften‹ legt den 111. Band vor: Die Inschriften des Landkreises Mayen-Koblenz I

Zurück Teilen:  d 22.10.2021 11:32 Akademievorhaben ›Die Deutschen Inschriften‹ legt den 111. Band vor: Die Inschriften des Landkreises Mayen-Koblenz I Erstmals liegt der reiche Bestand der Inschriften des heutigen Landkreises Mayen-Koblenz vom Ende des 5. Jahrhunderts…

Erste Gesamtdarstellung zu 150 Jahren deutsch-amerikanischer Beziehungen

Erste Gesamtdarstellung zu 150 Jahren deutsch-amerikanischer Beziehungen

Zurück Teilen:  d 21.10.2021 14:32 Erste Gesamtdarstellung zu 150 Jahren deutsch-amerikanischer Beziehungen Mit seinem neuen Buch „Deutschland und die USA 1871–2021“ legt Prof. Dr. Detlef Junker die erste Gesamtdarstellung zu 150 Jahren transatlantischer Beziehungen zwischen…

Die Herkunft der heutigen Hauspferde ist endlich geklärt

Die Herkunft der heutigen Hauspferde ist endlich geklärt

Zurück Teilen:  d 21.10.2021 11:02 Die Herkunft der heutigen Hauspferde ist endlich geklärt 162 internationale Forschende haben Pferdeknochen aus ganz Eurasien zusammengetragen und analysiert – darunter Funde der Universität Bamberg. Pferde wurden zuerst in der…

Handy-App zeigt Urologen Nebenwirkungen von Medikamenten auf den Harntrakt

Handy-App zeigt Urologen Nebenwirkungen von Medikamenten auf den Harntrakt

Zurück Teilen:  d 21.10.2021 07:44 Handy-App zeigt Urologen Nebenwirkungen von Medikamenten auf den Harntrakt Prof. Andreas Wiedemann von der Uni Witten/Herdecke fasst die Forschungslage erstmals praktikabel zusammen In einer einfachen Handy-App können Ärztinnen und Ärzte…

Handy-App zeigt Urologen Nebenwirkungen von Medikamenten auf den Harntrakt

Wie Geschwister an der Führungsspitze den Erfolg eines Familienunternehmens befeuern können

Zurück Teilen:  d 18.10.2021 10:11 Wie Geschwister an der Führungsspitze den Erfolg eines Familienunternehmens befeuern können Geschwister – sie lieben und hassen sich manchmal. In Familienunternehmen sollen sie heute immer öfter gemeinsam das Unternehmen führen….

“Deutschland ist eins: vieles” Band zu Bilanz und Perspektiven von Transformation und Vereinigung veröffentlicht

“Deutschland ist eins: vieles” Band zu Bilanz und Perspektiven von Transformation und Vereinigung veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 06.10.2021 09:04 “Deutschland ist eins: vieles” Band zu Bilanz und Perspektiven von Transformation und Vereinigung veröffentlicht Passend zum 31. Jahrestag der Deutschen Einheit hat Prof. Dr. Raj Kollmorgen gemeinsam mit Dr. Judith…

Giftgaseinsatz unter Mikroben: Kampf ums Eisen in den Ozeanen der frühen Erde

Giftgaseinsatz unter Mikroben: Kampf ums Eisen in den Ozeanen der frühen Erde

Teilen:  04.10.2024 11:00 Giftgaseinsatz unter Mikroben: Kampf ums Eisen in den Ozeanen der frühen Erde Team der Universitäten Tübingen und Bristol erforscht, welche Bakterien die Gesteinsablagerungen der gebänderten Eisenerze bildeten Auf der frühen Erde enthielt…