Schlagwort: Kultur
Am 15. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Evangelische Kirche in Großen-Linden ist eine im Kern romanische Saalkirche aus dem 10. oder 11. Jahrhundert. Sie erhielt im 12./13. Jahrhundert ihre kreuzförmige Gestalt. Um 1230 entstand das überregional bedeutende romanische Figurenportal, dessen Bilderzyklus wahrscheinlich…
Neuer Einsatz für den ePuzzler
Zurück Teilen: d 06.08.2019 11:30 Neuer Einsatz für den ePuzzler Fraunhofer IPK und Fundación IWO präsentieren erste Erfolge bei der virtuellen Rekonstruktion von durch Terror zerstörten Archivalien Am 7. August 2019 werden im Berliner Roten…
Am 28. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Babulo ist ein osttimoresischer Ort und Suco im Verwaltungsamt Uato-Lari (Gemeinde Viqueque). Der Suco ist eines der Zentren der Ethnie der Naueti, hat aber auch eine größere Minderheit von Makasae. Die verschiedenen Gruppen und…
Am 24. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Seoul (Aussprache etwa wie das englische Wort soul, im Deutschen häufig fälschlicherweise sé-ul gesprochen) ist die Hauptstadt Südkoreas. In der Kernstadt leben knapp 10 Millionen Menschen, während die gesamte Metropolregion etwa 25 Millionen Einwohner umfasst…
Sprechende Geschlechtsteile in der Klosterbibliothek – Entdeckung eines mittelalterlichen Textbruchstückes in Melk
Zurück Teilen: d 24.07.2019 10:59 Sprechende Geschlechtsteile in der Klosterbibliothek – Entdeckung eines mittelalterlichen Textbruchstückes in Melk Mittelalter-Spezialisten aus Deutschland und Österreich haben in der Stiftsbibliothek Melk einen spektakulären Fund gemacht. Sie sind auf einen…
Defekte in Mikrochips sichtbar machen
Zurück Teilen: d 12.07.2019 15:28 Defekte in Mikrochips sichtbar machen Markus Stöhr von der HTWK Leipzig für Weiterentwicklung eines Messverfahrens für Halbleitermaterialien wie Silizium auf Sensorik-Fachtagung mit Posterpreis ausgezeichnet Für seinen wissenschaftlichen Beitrag zur 20….
Neue Kieselalgen-Gattung Gomphonella entdeckt
Zurück Teilen: d 12.07.2019 11:57 Neue Kieselalgen-Gattung Gomphonella entdeckt Die neue Kieselalgen-Gattung Gomphonella umfasst nach heutigem Wissensstand 30 Arten. Sie leben weltweit überwiegend in Süßwasserseen. Die Artenvielfalt von Gomphonella wurde durch den schlechten wissenschaftlichen Kenntnisstand…
Weltweit älteste Handschrift eines Christen ist in Basel
Zurück Teilen: d 11.07.2019 09:00 Weltweit älteste Handschrift eines Christen ist in Basel Ein Brief in der Basler Papyrussammlung beschreibt ganz alltägliche Familienangelegenheiten und ist doch einzigartig in seiner Art: Er überliefert wertvolle Einblicke in…
Am 5. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Während der Haiangriffe an der Küste von New Jersey wurden in den Tagen vom 1. bis zum 12. Juli 1916 vier Personen von Haien getötet und eine weitere verletzt. Die Angriffe ereigneten sich zu einem…
Bissula erklärt die antike Wirtschaftsgeschichte
Zurück Teilen: d 05.07.2019 13:15 Bissula erklärt die antike Wirtschaftsgeschichte Mehr als zwei Jahre lang wurde an der Universität Trier ein römisches Schiff für den Seehandel nachgebaut. Nun tritt es seine wissenschaftliche Mission an. In…
Agri-Photovoltaik: Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis
Teilen: d 22.09.2022 11:33 Agri-Photovoltaik: Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis Studie unter Leitung der Uni Hohenheim: 10 % der landwirtschaftlichen Betriebe könnten auf 1 % der Ackerfläche Deutschlands ca. 9 %…
Archäologen entdecken einen Palast aus der Zeit des Mittani-Reichs in der Provinz Duhok der Region Kurdistan-Irak
Zurück Teilen: d 27.06.2019 10:00 Archäologen entdecken einen Palast aus der Zeit des Mittani-Reichs in der Provinz Duhok der Region Kurdistan-Irak Deutsch-kurdisches Wissenschaftlerteam macht eine überraschende Entdeckung, als Ruinen aus den Fluten des Tigris auftauchen…