Schlagwort: Kultur

Digitale Edition des Großen Stammbuchs Philipp Hainhofers

Digitale Edition des Großen Stammbuchs Philipp Hainhofers

Teilen:  02.09.2024 09:45 Digitale Edition des Großen Stammbuchs Philipp Hainhofers In einem dreijährigen Forschungsprojekt wurde das „album amicorum“ Philipp Hainhofers textlich und ikonographisch erschlossen und digitalisiert. Die Ergebnisse sind jetzt im Open Access verfügbar. Das…

Prähistorischer Klimawandel lenkte wiederholt menschliche Bevölkerungsbewegungen durch Arabien

Prähistorischer Klimawandel lenkte wiederholt menschliche Bevölkerungsbewegungen durch Arabien

Zurück Teilen:  d 02.09.2021 08:14 Prähistorischer Klimawandel lenkte wiederholt menschliche Bevölkerungsbewegungen durch Arabien Internationale und saudische Forschende haben in der Nefud-Wüste in Saudi-Arabien archäologische Stätten entdeckt, die mit den Überresten alter Seen in Verbindung gebracht…

Bisher ältestes Genom aus Wallacea mit ganz eigenem Verwandtschaftsprofil

Bisher ältestes Genom aus Wallacea mit ganz eigenem Verwandtschaftsprofil

Zurück Teilen:  d 25.08.2021 17:00 Bisher ältestes Genom aus Wallacea mit ganz eigenem Verwandtschaftsprofil Internationales Forschungsteam isoliert DNA aus Überresten einer rund 7.000 Jahre alten Bestattung eines modernen Menschen auf der indonesischen Insel Sulawesi Das…

Mitteleuropas Vorgeschichte war sehr dynamisch

Mitteleuropas Vorgeschichte war sehr dynamisch

Zurück Teilen:  d 25.08.2021 20:00 Mitteleuropas Vorgeschichte war sehr dynamisch In einer neuen Studie analysierten Forschende der Max-Planck-Institute für Menschheitsgeschichte (Jena) und für evolutionäre Anthropologie (Leipzig) zusammen mit Kolleginnen und Kollegen des Instituts für Archäologie…

„RESTART-19“ in Nature Communications: Events mit individuellem Hygienekonzept trotz COVID-19

„RESTART-19“ in Nature Communications: Events mit individuellem Hygienekonzept trotz COVID-19

Zurück Teilen:  d 19.08.2021 16:28 „RESTART-19“ in Nature Communications: Events mit individuellem Hygienekonzept trotz COVID-19 Die vierte Welle in der Corona-Pandemie droht. „Was wir im Oktober 2020 als vorläufige Ergebnisse des Projekts RESTART-19 verkündet haben,…

Ist unsere Geschichte in die Grammatik geschrieben?

Ist unsere Geschichte in die Grammatik geschrieben?

Zurück Teilen:  d 18.08.2021 20:00 Ist unsere Geschichte in die Grammatik geschrieben? Der Mensch war schon immer in Bewegung und hat eine komplexe Geschichte von Sprachen und kulturellen Traditionen geschaffen. Ein internationales Team unter der…

Mitteleuropas Vorgeschichte war sehr dynamisch

Vergangene menschliche Lebens- und Abstammungsgeschichten beleuchten

Zurück Teilen:  d 18.08.2021 11:00 Vergangene menschliche Lebens- und Abstammungsgeschichten beleuchten Forschende der Max-Planck-Institute für evolutionäre Anthropologie (Leipzig) und für Menschheitsgeschichte (Jena), der Universität Wien und kroatische Mitarbeitende der Kaducej Ltd. und des Instituts für…

Haut-Bakterien im Visier: Enzymbehandlung von Hautproben verbessert die Mikrobiom-Analyse

Haut-Bakterien im Visier: Enzymbehandlung von Hautproben verbessert die Mikrobiom-Analyse

Zurück Teilen:  d 10.08.2021 17:54 Haut-Bakterien im Visier: Enzymbehandlung von Hautproben verbessert die Mikrobiom-Analyse Gesunde Haut verfügt über einen bakteriellen Schutzschild gegen Krankheitserreger: das Mikrobiom. Dessen Zusammensetzung galt bisher als schwer zu entschlüsseln. Einem Forschungsteam…

Haut-Bakterien im Visier: Enzymbehandlung von Hautproben verbessert die Mikrobiom-Analyse

Mehr Vielfalt auf unseren Tellern und Feldern

Zurück Teilen:  d 03.08.2021 11:40 Mehr Vielfalt auf unseren Tellern und Feldern Als Beitrag zur Nahrungsmittelsicherheit und -vielfalt in Subsahara Afrika soll ein dort vorkommendes vitamin- und mineralstoffreiches Blattgemüse in Kultur genommen werden. Derzeit enthalten…

Insulin kann die innere Uhr im Fettgewebe direkt beeinflussen

Insulin kann die innere Uhr im Fettgewebe direkt beeinflussen

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 13:21 Insulin kann die innere Uhr im Fettgewebe direkt beeinflussen Essen zur falschen Tageszeit stört unseren zirkadianen Rhythmus und steigert das Risiko für Übergewicht und Typ-2-Diabetes. Erste Erklärungen für dieses Phänomen…

Rechtsextremismus: Aktuelle Erkenntnisse aus Baden-Württemberg

Rechtsextremismus: Aktuelle Erkenntnisse aus Baden-Württemberg

Teilen:  24.07.2024 12:22 Rechtsextremismus: Aktuelle Erkenntnisse aus Baden-Württemberg Erstmals haben die Dokumentationsstelle Rechtsextremismus am Landesarchiv Baden-Württemberg und das Institut für Rechtsextremismusforschung der Universität Tübingen gemeinsam Ergebnisse ihrer Arbeit vorgestellt. Rechtsextremismus bedroht unsere demokratische Gesellschaft. Deshalb…

Musik stärkt Resilienz in der Coronakrise

Musik stärkt Resilienz in der Coronakrise

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 11:15 Musik stärkt Resilienz in der Coronakrise Internationale Studie identifiziert Musik als Hilfe bei der emotionalen Regulierung in Krisenzeiten / Aktuelle Musik mit Bezug zu Corona spielt Schlüsselrolle Neben den unmittelbaren…