Schlagwort: Künstliche Intelligenz
Neue Plattform bringt Medizin und Big Data zusammen
Teilen: 25.07.2023 09:20 Neue Plattform bringt Medizin und Big Data zusammen Ein internationales Team unter Leitung von Prof. Dr. Jan Baumbach von der Universität Hamburg hat eine Plattform für künstliche Intelligenz (KI) mit dem Namen…
Mit Deep Learning gegen Impfskepsis
Teilen: 24.07.2023 14:19 Mit Deep Learning gegen Impfskepsis Impfskepsis stellt eine gewaltige Herausforderung für Gesundheitssysteme weltweit dar. Eines der effektivsten Gegenmittel sind persönliche Gespräche zwischen Patient:innen und medizinischem Fachpersonal. Ein internationales Team, zu dem auch…
Demenz behandeln mit Künstlicher Intelligenz: HSHL-Professor erforscht neuartige Therapieansätze
Teilen: 19.07.2023 14:41 Demenz behandeln mit Künstlicher Intelligenz: HSHL-Professor erforscht neuartige Therapieansätze „Die Kombination von klassischen Therapieverfahren und Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet vielversprechende Perspektiven für die Behandlung von kognitiven Beeinträchtigungen und Hörstörungen“, sagt Prof. Dr….
Wahrnehmen, Denken, Handeln im digitalen Zeitalter
Zurück Teilen: d 17.07.2020 11:27 Wahrnehmen, Denken, Handeln im digitalen Zeitalter Die jüngste Ausgabe von „Forschung Frankfurt“, dem Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität, befasst sich diesmal mit dem Schwerpunktthema Digitalisierung. Ein Beitrag aus der Psychologie fragt nach…
Datenspuren auf dem Smartphone – Das persönlichste Gerät
Zurück Teilen: d 15.07.2020 17:28 Datenspuren auf dem Smartphone – Das persönlichste Gerät Jeder, der ein Smartphone nutzt, hinterlässt digitale Spuren – massenhaft. Solche App-Daten machen Rückschlüsse auf die Persönlichkeit des Nutzers möglich. LMU-Psychologen erforschen…
KI gibt Hoffnung für Kinder mit schwerer Speicherkrankheit
Teilen: 14.07.2023 11:00 KI gibt Hoffnung für Kinder mit schwerer Speicherkrankheit Künstliche Intelligenz gewinnt in der Arzneimittelforschung zunehmend an Bedeutung. Dank Fortschritten bei der Nutzung von Big Data, Lernalgorithmen und leistungsstarken Computern können Forschende der…
Ein abwechslungsreiches Leben fördert die Netzwerke des Gehirns
Teilen: 11.07.2023 14:00 Ein abwechslungsreiches Leben fördert die Netzwerke des Gehirns Dass Erfahrungen ihre Spuren in den Schaltkreisen des Gehirns hinterlassen, ist zwar schon länger bekannt, aber eine wegweisende Studie aus Dresden zeigt nun –…
Der Preis hochwertiger Nachrichten
Teilen: 07.07.2023 11:27 Der Preis hochwertiger Nachrichten Wie mit Online-Journalismus Geld verdienen? Eine neue LMU-Studie zeigt, was die Zahlungsbereitschaft erhöht. Interview mit den Studienautoren. Professor Neil Thurman und Dr. Bartosz Wilczek forschen am Institut für…
Innovationen für eine ressourceneffiziente, zirkuläre Wirtschaft
Teilen: 28.06.2023 10:00 Innovationen für eine ressourceneffiziente, zirkuläre Wirtschaft Die Abschlusspublikation der BMBF-Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)“ gibt Einblicke in die Ergebnisse von 25 Forschungsprojekten. Die Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)“…
Der modulierte Laserstrahl für den perfekten Prozess
Teilen: 21.06.2023 12:10 Der modulierte Laserstrahl für den perfekten Prozess Ultrakurz gepulste (UKP) Laser sind in der Lasermaterialbearbeitung vielseitig einsetzbar. Sie arbeiten noch effizienter, wenn die Laserpulse in Raum und Zeit optimal manipuliert werden. Wie…
Europäische Forschungsverbünde erforschen soziale und kulturelle Aspekte der digitalen Transformation
Teilen: 31.05.2023 16:25 Europäische Forschungsverbünde erforschen soziale und kulturelle Aspekte der digitalen Transformation Am 1.+ 2. Juni 2023 diskutieren 26 europäische Forschungsverbünde in Tallinn über das Thema „Soziale und kulturelle Dynamiken im digitalen Zeitalter“. An…
Smarte Wartung von Maschinen: Neues KI-System erkennt auch unbekannte Fehler
Zurück Teilen: d 25.05.2020 12:55 Smarte Wartung von Maschinen: Neues KI-System erkennt auch unbekannte Fehler Ein neues Wartungssystem macht Sensoren an Industrieanlagen smart: Das Team von Professor Andreas Schütze an der Universität des Saarlandes verknüpft…