Schlagwort: Künstliche Intelligenz
Wenn Künstliche Intelligenz Bankberaterinnen und Bankberatern die Sinnfrage stellt
Zurück Teilen: d 10.11.2021 10:59 Wenn Künstliche Intelligenz Bankberaterinnen und Bankberatern die Sinnfrage stellt Was macht es mit Beschäftigten, wenn sie wesentliche Entscheidungen in ihrer Tätigkeit nicht mehr selbst treffen können, sondern dies ein KI-System…
„KI Lectures“: LMU-Mediziner erwartet bessere Prognosen durch KI, doch mehr Validierungen sind erforderlich
Zurück Teilen: d 08.11.2021 15:07 „KI Lectures“: LMU-Mediziner erwartet bessere Prognosen durch KI, doch mehr Validierungen sind erforderlich ● Im Rahmen der „KI Lectures“ der LMU erklärt Prof. Dr. Nikolaos Koutsouleris, wie Künstliche Intelligenz den…
Tropenfrösche ermöglichen neue Erkenntnisse zu Nierenkrankheit
Zurück Teilen: d 05.11.2021 13:00 Tropenfrösche ermöglichen neue Erkenntnisse zu Nierenkrankheit Mithilfe modernster Gentechnik haben UZH-Forschende in tropischen Fröschen ein Modell zur Untersuchung einer erblichen Nierenkrankheit entwickelt. Dies ermöglicht ihnen, grosse Datenmengen zu den entsprechenden…
Quantenphysik in Proteinen – Künstliche Intelligenz liefert Einblicke in die Funktion von Biomolekülen
Zurück Teilen: d 03.11.2021 17:00 Quantenphysik in Proteinen – Künstliche Intelligenz liefert Einblicke in die Funktion von Biomolekülen Eine neue Analysemethode liefert bislang unerreichbare Einblicke in die extrem schnelle Dynamik von Biomolekülen. Das Entwicklerteam um…
Dermatologische Diagnostik: Künstliche Intelligenz vs. Schwarmintelligenz
Zurück Teilen: d 12.10.2021 10:26 Dermatologische Diagnostik: Künstliche Intelligenz vs. Schwarmintelligenz Wenn Fachleute als Gruppe entscheiden, ist die diagnostische Korrektheit höher Diagnosesysteme mit Künstlicher Intelligenz sind beim Erkennen verbreiteter und eindeutiger Hauterkrankungen häufig treffsicher. Sobald…
Nobelpreis für Physik: KI verändert und bereichert unsere Lebenswelt
Teilen: 08.10.2024 15:54 Nobelpreis für Physik: KI verändert und bereichert unsere Lebenswelt „Industrielle Revolution der geistigen Arbeit“ – DPG-Präsident Richter gratuliert den Preisträgern John J. Hopfield und Geoffrey E. Hinton Bad Honnef, 8. Oktober 2024…
Künstliche Intelligenz hilft bei Leukämie-Diagnose
Zurück Teilen: d 28.09.2021 08:50 Künstliche Intelligenz hilft bei Leukämie-Diagnose Forschende am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC), des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden und der TU Dresden haben erstmals ein auf Künstlicher Intelligenz (KI)…
Studie belegt: KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe
Teilen: 26.09.2024 08:36 Studie belegt: KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe Künstliche Intelligenz kann die Medizin-Dokumentation deutlich erleichtern, wie Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg zeigen / Bestes Modell liefert 93,1 Prozent verwendbare Dokumente / Potenzial zur Entlastung medizinischer…
Wie wirken sich seltene Erbgut-Varianten auf die Gesundheit aus? KI ermöglicht präzisere Vorhersagen
Teilen: 25.09.2024 11:52 Wie wirken sich seltene Erbgut-Varianten auf die Gesundheit aus? KI ermöglicht präzisere Vorhersagen Ob wir Veranlagungen für bestimmte Krankheiten haben, hängt im hohen Maße von den unzähligen Varianten in unserem Erbgut ab….
Neurowissenschaft: Wenn Serotonin das Licht dimmt
Teilen: 18.09.2024 14:30 Neurowissenschaft: Wenn Serotonin das Licht dimmt In unserem Gehirn werden Signale nicht immer auf dieselbe Weise verarbeitet: Bestimmte Rezeptoren modulieren diese Verarbeitungsprozesse. Sie beeinflussen so unsere Stimmung, Wahrnehmung und unser Verhalten auf…
Datenraum zum Austausch von Bildern zur Klassifizierung von offenen Wunden
Teilen: 18.09.2024 08:04 Datenraum zum Austausch von Bildern zur Klassifizierung von offenen Wunden Auf der MEDICA vom 11. – 14. November 2024 präsentiert Fraunhofer FIT eine Anwendung, die den Austausch gelabelter Daten zum Training von…
Künstliche Intelligenz hilft bei der Leukämie-Diagnose
Zurück Teilen: d 17.09.2021 17:18 Künstliche Intelligenz hilft bei der Leukämie-Diagnose Ob eine Krebserkrankungen des Lymphsystems vorliegt, stellt sich durch eine Analyse von Proben aus dem Blut oder Knochenmark heraus. Ein Team um Prof. Dr….