Schlagwort: Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz erforscht dunkle Materie im Universum

Künstliche Intelligenz erforscht dunkle Materie im Universum

Zurück Teilen:  d 18.09.2019 10:59 Künstliche Intelligenz erforscht dunkle Materie im Universum Ein Team aus Physikern und Informatikern der ETH Zürich hat einen neuen Zugang zum Problem der dunklen Materie und dunklen Energie im Universum…

Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Nachhaltigkeit

Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Nachhaltigkeit

Teilen:  d 18.10.2022 13:58 Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Nachhaltigkeit KI-Fortschrittszentrum »Lernende Systeme und Kognitive Robotik« veröffentlicht Studie und Handlungsleitfaden für produzierende Unternehmen Künstliche Intelligenz kann nicht nur Produktionsprozesse effizienter und damit wirtschaftlicher machen, sondern…

Experiment HADES simuliert die Kollision und das Verschmelzen von Sternen: 800 Milliarden Grad in der kosmischen Küche

Experiment HADES simuliert die Kollision und das Verschmelzen von Sternen: 800 Milliarden Grad in der kosmischen Küche

Zurück Teilen:  d 22.08.2019 10:28 Experiment HADES simuliert die Kollision und das Verschmelzen von Sternen: 800 Milliarden Grad in der kosmischen Küche Sie gehören zu den spektakulärsten Ereignissen im Universum: Kollisionen von Neutronensternen. Einem internationalen…

Gruselige Empfehlungen online: Woher weiß der das?!

Gruselige Empfehlungen online: Woher weiß der das?!

Zurück Teilen:  d 19.08.2019 15:23 Gruselige Empfehlungen online: Woher weiß der das?! ‚Wie hieß denn noch dieser Filmklassiker von Tarantino, der so durcheinander ist?‘, überlegen wir mit einem Freund. Und schon beim nächsten Einloggen in…

Experiment HADES simuliert die Kollision und das Verschmelzen von Sternen: 800 Milliarden Grad in der kosmischen Küche

Künstliche Intelligenz löst Rätsel der Physik der Kondensierten Materie: Was ist die perfekte Quantentheorie?

Zurück Teilen:  d 12.07.2019 10:09 Künstliche Intelligenz löst Rätsel der Physik der Kondensierten Materie: Was ist die perfekte Quantentheorie? Für einige Phänomene der Quanten-Vielteilchenphysik gibt es mehrere Theorien. Doch welche Theorie beschreibt ein quantenphysikalisches Phänomen…

Wie man schneller zu neuen Materialien kommt

Wie man schneller zu neuen Materialien kommt

Zurück Teilen:  d 10.07.2019 12:16 Wie man schneller zu neuen Materialien kommt Von neuen Materialien hängt vieles ab, zum Beispiel effiziente Energieumwandlung für umweltfreundliche Antriebe der Zukunft. Die Entdeckung solcher Materialien hängt noch viel zu…

Künstliche Intelligenz erkennt Quantenphasenübergänge

Künstliche Intelligenz erkennt Quantenphasenübergänge

Zurück Teilen:  d 08.07.2019 14:08 Künstliche Intelligenz erkennt Quantenphasenübergänge Forscher der Universität Hamburg haben Methoden des maschinellen Lernens genutzt, um die Identifikation von Quantenphasenübergängen aus experimentellen Daten zu verbessern. Dazu trainierten sie ein künstliches neuronales…

Künstliche Intelligenz schafft moderne Kunst – KI-Algorithmus macht aus Steinmetzzeichen neue digitale Designs

Künstliche Intelligenz schafft moderne Kunst – KI-Algorithmus macht aus Steinmetzzeichen neue digitale Designs

Zurück Teilen:  d 04.07.2019 14:25 Künstliche Intelligenz schafft moderne Kunst – KI-Algorithmus macht aus Steinmetzzeichen neue digitale Designs Das Wissenschaftsjahr 2019 steht im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Ein in Ulm entwickelter neuartiger KI-Kunst-Algorithmus gehört zu…

Künstliche Intelligenz lernt Nervenzellen am Aussehen zu erkennen

Künstliche Intelligenz lernt Nervenzellen am Aussehen zu erkennen

Zurück Teilen:  d 21.06.2019 11:44 Künstliche Intelligenz lernt Nervenzellen am Aussehen zu erkennen Ist es möglich, das Gehirn zu verstehen? Noch ist die Wissenschaft weit von einer Antwort auf diese Frage entfernt. Seitdem Forscher jedoch…

Neue Erkenntnisse zur Fortbewegung von Spins

Neue Erkenntnisse zur Fortbewegung von Spins

Zurück Teilen:  d 19.06.2019 16:00 Neue Erkenntnisse zur Fortbewegung von Spins Spins in Polymeren bewegen sich keineswegs nur mit den Elektronen, sondern vor allem via Vibrationen der Polymerketten Was die Schnelligkeit von Computern angeht, so…

„Ein Auto mit Elektroantrieb ist nicht per se umweltfreundlich“ – Professor Dirk Reith im Interview zur E-Mobilität

„Ein Auto mit Elektroantrieb ist nicht per se umweltfreundlich“ – Professor Dirk Reith im Interview zur E-Mobilität

Teilen:  d 15.09.2022 14:43 „Ein Auto mit Elektroantrieb ist nicht per se umweltfreundlich“ – Professor Dirk Reith im Interview zur E-Mobilität Die Autos für den Stadtverkehr müssen sollten kleiner und leichter werden, sagt Professor Dirk…

Aus spektralen Informationen lernen

Aus spektralen Informationen lernen

Zurück Teilen:  d 28.05.2019 11:26 Aus spektralen Informationen lernen Die Proteinzusammensetzung von Zellen hängt von deren Funktion und aktuellen Zustand ab. Mit der Massenspektrometrie (MS) lassen sich Identität und Menge der in einer Probe gefundenen…